19.02.2013 Aufrufe

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

Namens-Auswertung NSFKB 1953-1960 2012-08 ... - Kreis Schlochau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Radtke; Frida<br />

abgebildet auf Schulphotos aus den späten 1920ern<br />

Tarnowke, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg 1959: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.10(82), S. 1104<br />

Radtke; Martha<br />

geb. Günzel, Goldene Hochzeit am 04.01.<strong>1960</strong><br />

Domslaff, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: Nübbel, <strong>Kreis</strong> Rendsburg (Holstein)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.2(86), S. 1188<br />

Radtke; Waldemar<br />

Krummenfließ, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg <strong>1960</strong>: Altenkirchen (Pfalz), Breitenbacher Straße 41<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.4(88), S. 1214<br />

Radzimanowski; Paul<br />

Fischermeister<br />

<strong>Schlochau</strong>, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1953</strong>: Kiel-Wik, Zeyestraße 14<br />

Quelle: NSKB (<strong>1953</strong>) Jg.1 No.12, S. 124<br />

Raffel; Anneliese<br />

geb. Krüger, Tochter der + Ann Krüger<br />

Flatow, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg <strong>1960</strong>: Recklinghausen-Süd, König-Ludwig-Straße 74<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.10(94), S. 1315<br />

Raffel; Anneliese<br />

Tochter von Anna Krüger geb. Tesch<br />

Flatow, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg <strong>1960</strong>: (keine Angabe)<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.2(86), S. 1187<br />

Raffel; Edeltraut<br />

geb. Niewitecki, Angehörige der + Hedwig Krugel<br />

(keine Angabe von Wohnort oder <strong>Kreis</strong> vor 1945)<br />

Whg 1959: Canada<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.11(83), S. 1135<br />

Rahmel; Bruno<br />

* 20.05.1898, Frühjahr 1945 nach dem Ural verschleppt, genannt in<br />

Ehrenliste "Die Toten und Vermißten des 2.WK - <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong> (10)"<br />

Lichtenhagen, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.11(83), S. 1123<br />

Rahmel; Ernst<br />

* 24.04.1906, + 14.03.1945 Pojertieten bei Pillau, genannt in der<br />

Ehrenliste "Die Toten und Vermißten des 2. WK - <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong> (10)"<br />

Lichtenhagen, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.11(83), S. 1122<br />

Rahmel; Helene<br />

geb. Drews<br />

Lichtenhagen, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: Kaiserslautern, Benzinoring 24<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.8(92), S. 1283<br />

Rahmel; Ida<br />

Mutter von Hildegard Haack, wurde am 13.01.1956 75 Jahre alt<br />

Hammerstein, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg 1956: Franzburg (Krs Stralsund), Thälmannstraße 83<br />

Quelle: NSF-KB 4.Jg No.5(41), S. 496<br />

Rahmel; Ida<br />

geb. Krause, am 13.01.<strong>1960</strong> 79 Jahre alt<br />

Hammerstein, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: Franzburg, Thälmannstraße 83<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.1(85), S. 1171<br />

Rahmel; Joh.<br />

Preußisch Friedland, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: Düsseldorf, Becherstraße 7<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.4(88), S. 1214<br />

Rahmel; Kurt<br />

Preußisch Friedland, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg <strong>1960</strong>: Egelsbach (Hessen), Bahnstraße 64<br />

Quelle: NSF-KB 8.Jg No.6(90), S. 1249<br />

Rahmel; Minna<br />

am 29.03.1959 79 Jahre alt<br />

Neuguth, <strong>Kreis</strong> <strong>Schlochau</strong><br />

Whg 1959: Wolfenbüttel, Okerstraße 8<br />

Quelle: NSF-KB 7.Jg No.4(76), S. 1017<br />

Rasch; Paul<br />

+ 13.04.1956 Großen Buseck, im 53. Lebensjahr<br />

Proch, <strong>Kreis</strong> Flatow<br />

Whg 1956: Großen Buseck (Krs Gießen), Wiesenstraße 42<br />

Quelle: NSF-KB 4.Jg No.5(41), S. 497<br />

<strong>Namens</strong>-<strong>Auswertung</strong> <strong>NSFKB</strong> <strong>1953</strong>-<strong>1960</strong> <strong>2012</strong>-<strong>08</strong>-07.pdf / Ausgewertet <strong>2012</strong> durch Siegfried Rambaum in Ithaca, New York - siram@lightlink.com / -163-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!