19.02.2013 Aufrufe

NeueRegionale 46 (21.11.2010)

NeueRegionale 46 (21.11.2010)

NeueRegionale 46 (21.11.2010)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. <strong>46</strong> 21. November 2010 Seite 3<br />

Delbrück<br />

Mission Olympic: Delbrück im Bundesfinale -<br />

35.000 Euro für ein „Festival des Sports“<br />

533 Initiativen hatten Bewerbung unterstützt / Ende 2011 geht‘s um 75.000 €<br />

Riesenerfolg für die Stadt am<br />

schiefen Kirchturm: Am Donnerstag<br />

hat die Jury des bundesweiten<br />

Wettbewerbs „Mission<br />

Olympic“ Delbrück unter die<br />

fünf Finalisten gewählt. Das<br />

bedeutet: Delbrück wird im<br />

Sommer 2011 ein „Festival des<br />

Sports“ ausrichten, für das die<br />

Firma Coca Cola als Hauptsponsor<br />

und Mitausrichter des Wettbewerbs<br />

35.000 Euro sowie der<br />

Deutsche Olympische Sportbund<br />

(DOSB) zusätzlich Sachmittel<br />

bereitstellen. Drei Tage<br />

lang wird sich in ganz Delbrück<br />

Rom · Geseke · Büren<br />

Mit einem Sonderflug nach Rom ging es am Freitagmorgen für rund 130 Passagiere.<br />

Pünktlich um 8.05 Uhr startete die Sonderflugmaschine der Air Berlin vom Paderborn-<br />

Lippstadt Airport gen Rom. Dort wird Papst Benedikt XVI. den früheren Paderborner Weihbischof<br />

Reinhard Marx in einem feierlichen Konsistorium in der Basilika St. Peter zum Kardinal<br />

erheben. In der Boeing 737-800 saßen unter anderem auch vertraute Wegbegleiter von Reinhard<br />

Marx. Mehr als 70 Schützenbrüder der Sankt-Sebastianus Schützenbruderschaft Geseke 1412 lassen<br />

es sich nicht nehmen, bei der viertägigen Ernennungsfeier in Rom dabei zu sein, wenn Marx<br />

am Samstag das rote Birett und die Ernennungsurkunde übergeben werden. Denn: „Der Reinhard,<br />

das ist ein Geseker Junge, er ist Sebastianer wie wir! Hier ist er nicht Bischof oder Kardinal,<br />

hier ist er einer von uns“, so Heinz-Josef Dieregsweiler, Geschäftsführer der Sankt-Sebastianus-<br />

Schützenbruderschaft kurz vor dem Abflug am Paderborner Flughafen. Nach einer Sonderaudienz<br />

des Papstes am Montag werden die Pilger am späten Abend am Paderborn-Lippstadt Airport<br />

zurück erwartet.<br />

Delbrück<br />

Demag will Kirchplatz mehr Leben einhauchen<br />

Delbrücker Marketinggemeinschaft beschließt erstmalig Beitragserhöhung<br />

Die Belebung des historischen<br />

Kirchplatz in Delbrück war<br />

eines der wichtigen Themen der<br />

Mitgliederversammlung der<br />

Delbrücker Marketinggemeinschaft.<br />

Als Mitglied des Lenkungsausschusses<br />

Kirchplatz<br />

stellte Christiane Rolf den rund<br />

50 Anwesenden im Flairhotel<br />

Waldkrug verschiedene Maßnahmen<br />

und Ideen vor. Nach<br />

ersten Aktionen ist eine neue<br />

Beschilderung für das historische<br />

Gebäudeensemble vorgesehen.<br />

„Über die Beschilderung<br />

werden Besucher von der<br />

Bundesstraße über die Boker<br />

Straße auf den Parkplatz Wiemenkamp<br />

geführt. Von hier aus<br />

führen drei Wegevarianten die<br />

Besucher zum Ziel“, erläutert<br />

Christiane Rolf. An den Kosten<br />

der Beschilderung beteiligt sich<br />

die Demag mit 800 Euro.<br />

Außerdem bereitet der Lenkungsausschuss<br />

spezielle Führungen<br />

zum Kirchplatz vor.<br />

Mit Hilfe von Informationstafeln<br />

an den Gebäuden, soll der<br />

geschichtliche Werdegang der<br />

Häuser verdeutlicht werden. Bis<br />

Ende November wird die Stadt<br />

einen Förderantrag an das Land<br />

richten. Das Land NRW stellt<br />

mit dem Programm „Ab in die<br />

Mitte“ spezielle Fördertöpfe für<br />

die Belebung von Innenstädten<br />

bereit. „Hier werden Veranstaltungen<br />

und verschiedene Maßnahmen<br />

mit bis zu 60 Prozent<br />

gefördert“, hat Christiane Rolf<br />

große Hoffnung, hier Gelder<br />

für die Kirchplatzbelebung zu<br />

alles um den Sport drehen; Vereine<br />

und Sportgruppen aus dem<br />

ganzen Delbrücker Land organisieren<br />

ein buntes Mitmach-<br />

Programm.<br />

Um unter 34 Mitbewerbern<br />

aus dem ganzen Bundesgebiet<br />

die Nase so weit vorn zu haben,<br />

hatten sich in den vergangenen<br />

Monaten die Stadt und der<br />

Stadtsportverband mit seinen<br />

Mitgliedsvereinen mächtig ins<br />

Zeug gelegt (die NR berichtete<br />

mehrfach). Zuletzt hatten 119<br />

Bewegungsinitiativen mit insgesamt<br />

533 Einzelinitiativen die<br />

bekommen. Sehr weit oben auf<br />

der Wunschliste des Lenkungskreises<br />

stehen nach wie vor die<br />

Ansiedlung eines Cafés sowie<br />

eine Form von Markt.<br />

Einstimmig wurden von der<br />

Versammlung eine Neuregelung<br />

der Stadtfest-Umlagen<br />

sowie eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge<br />

verabschiedet.<br />

„Um unsere gut personelle Aufstellung<br />

sowie die gute Qualität<br />

der Stadtfeste künftig so beibehalten<br />

zu können, müssen wir<br />

erstmals in der Geschichte der<br />

Demag die Beiträge erhöhen“,<br />

begründete Meinolf Päsch die<br />

Erhöhung von etwa 10 Prozent.<br />

Außerdem wird künftig zum<br />

Jahresbeginn die Beteiligung<br />

an den Stadtfesten abgefragt. Je<br />

Veranstaltung werden 75 Euro<br />

fällig.<br />

Problemkind bleibt für die<br />

Demag das Herbstfest: Mit dem<br />

Bewerbung als „Deutschlands<br />

aktivste Stadt“ unterstützt.<br />

Der Wettbewerb ist mit dem<br />

Einzug ins Finale aber noch<br />

nicht beendet. Nach dem „Festival<br />

des Sports“ wird Ende 2011<br />

unter den fünf Finalstädten<br />

der endgültige Gesamtsieger<br />

der „Mission Olympic“ gewählt.<br />

Der Siegerstadt winken 75.000<br />

Euro für die Förderung des<br />

Breitensports, die vier weiteren<br />

Finalstädte werden mit jeweils<br />

10.000 Euro prämiert. (NR/al<br />

/ Weiterer Bericht folgt in der<br />

nächsten Ausgabe)<br />

Mit einem ganzen Maßnahmenbündel soll der Kirchplatz wieder<br />

belebt werden. Foto: Langer<br />

Besucherzuspruch können die<br />

Organisatoren mehr als zufrieden<br />

sein, doch bereite der Termin<br />

immer wieder Schwierigkeiten.<br />

Nachdem die Salzkottener<br />

Geschäftswelt sich zunächst<br />

über die parallel zum Martinimarkt<br />

gelegene Veranstaltung<br />

beklagte, wich die Demag aus<br />

und stellte mit dem Herbstfest<br />

ein neues Konzept auf die Beine.<br />

Nun hat die Paderborner<br />

Werbegemeinschaft angekündigt,<br />

den letzten Sonntag im<br />

Oktober für einen verkaufsoffenen<br />

Sonntag zu nutzen. Somit<br />

beginnt die Suche nach einem<br />

neuen Termin von vorne. Die<br />

Demag-Mitglieder stimmten<br />

überein, dass weder zum Salzkottener<br />

Martinimarkt noch<br />

zum verkaufsoffenen Sonntag<br />

in Paderborn ein Paralleltermin<br />

organisiert werden soll. (al)<br />

Hofenabend<br />

Geseke. Das Team der Nordhofe<br />

der St.-Sebastianus-<br />

Schützenbruderschaft Geseke<br />

hat sich als Einlage für ihren<br />

Hofenabend am Samstag, 27.<br />

November, im Saal der Alten<br />

Ratsschänke etwas Besonderes<br />

ausgedacht. Mehr wollen die<br />

Schützenbrüder allerdings nicht<br />

verraten. Der Abend beginnt<br />

um 20 Uhr mit der Begrüßung<br />

durch Hauptmann Heiken<br />

Schuster. Es gibt Gulaschessen<br />

und kühle Getränke. Für Musik<br />

sorgen die Musikkapelle Husen<br />

und eine Sängerin. In der Tombola<br />

wird u.a. eine komplette<br />

Schützenuniform verlost.<br />

Offiziere wählen<br />

Geseke. Die Neuwahlen der<br />

Offiziere der 1. Kompanie steht<br />

bei der Mitgliederversammlung<br />

der Bürgerschützen am Samstag,<br />

27. November, um 19.30<br />

Uhr im Pfarrheim St.-Marien<br />

an erster Stelle.<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Geseke. Weihnachtsstimmung<br />

auf dem Hof Pollmann an der<br />

Flachsstraße 38 in Geseke:<br />

Am kommenden kommenden<br />

Wochenende (27. und 28.<br />

November) laden Tom Pollmann<br />

und seine Mitstreiter<br />

Groß und Klein zum Weihnachtsmarkt<br />

ein. Bei Schmalzbrot<br />

und Gulaschsuppe, Reibekuchen<br />

und Glühwein zieht<br />

Weihnachtsstimmung auf;<br />

außerdem werden viele schöne<br />

Geschenk- und Dekoideen vorgestellt:<br />

Patchwork, Eingemachtes,<br />

Gewürze, Weihnachtstischdecken,<br />

Brunnen, Rosenbögen,<br />

Deelenplatten und Rankgerüste<br />

gehören zum Angebot des<br />

ungewöhnlichen Weihnachtsmarktes.<br />

Geöffnet ist an beiden<br />

Tagen von 15 bis 20 Uhr.<br />

Benefizkonzert<br />

Geseke-Mönninghausen. In<br />

der Kreuzkirche St. Vitus Mönninghausen<br />

gibt die Schola Cantorum<br />

an St. Laurentius, Erwitte,<br />

unter der Leitung des Dekanatskirchenmusikers<br />

Roland Krane<br />

am Freitag, 26. November, ab 20<br />

Uhr, ein Benefizkonzert. Unter<br />

dem Titel „Cantemus Domino<br />

- Singet dem Herrn“ - wird<br />

das Kirchenjahr im Klang liturgischer<br />

Gesänge vom Mittelalter<br />

bis zur Neuzeit präsentiert. Der<br />

Eintritt ist frei. Spenden dienen<br />

dem Erhalt der Kreuzkirche.<br />

Sälzer Fenster<br />

Salzkotten. Folgende Beiträge<br />

können im Internet unter www.<br />

salzkotten.tv gesehen werden:<br />

Stop and Go – Stress in der<br />

Innenstadt; Hochwasser: Land<br />

unter an der Lippe; Gedenkstunde<br />

am Isaak- Auerbach-<br />

Platz; Basketball: Accent Baskets<br />

– BG Dorsten.<br />

Hobbykunst<br />

Bad Wünnenberg. Regionale<br />

Hobbykünstler stellen sich am<br />

Sonntag, 21. November, ab 14<br />

Uhr bei der Advents- und Weihnachtsausstellung<br />

im Foyer der<br />

Aatalklinik Wünnenberg, In<br />

den Erlen 22, vor.<br />

Hubertusmesse<br />

Salzkotten. Das Jagdhornbläsercorps<br />

des Hegering Salzkotten<br />

wird zwei Hubertusmessen<br />

im Stadtgebiet Salzkotten mitgestalten.<br />

Diese sind am Samstag,<br />

20. November, 18 Uhr in<br />

der Stadtkirche St. Johannes<br />

und am Sonntag, 21. November,<br />

in St. Laurentius, Thüle, um<br />

10.30 Uhr.<br />

Bier Café IBIZA<br />

80er Jahre Party mit DJ Uli<br />

Samstag, 27. Nov. ab 20.00 Uhr<br />

Büren, Burgstraße 3<br />

Entdecken und Erleben<br />

Schnell Ihr Spezialist gebucht… für<br />

Städtereisen<br />

MÜNCHEN<br />

Oktoberfest 2011<br />

nur für kurze Zeit - zum Sensationspreis<br />

HOTEL KEMPINSKI VIER JAHRESZEITEN 5<br />

Luxuriöses Traditionshotel mit exklusiver Ausstattung in der Maximillianstraße.<br />

Moderner Wellnessbereich mit Pool.<br />

Ausgezeichnetes Frühstücksbuffet inklusive.<br />

Inklusive Bahnanreise<br />

Anreise: 16.09. oder 17.09. (+€6)<br />

2 Nächte Komplettangebot €337<br />

Inklusive Flug ab/bis Paderborn<br />

Abflüge: 16.09. (+€58) oder 17.09.11<br />

2 Nächte Komplettangebot €326<br />

HELSINKI (FINNLAND)<br />

Perle der Ostsee<br />

… zum Sensationspreis !<br />

NEU · NEU<br />

HOTEL RADISSON BLU SEASIDE 4<br />

Beliebtes Komforthotel in zentraler Lage und Blick auf den West-Hafen.<br />

Alle Sehenswürdigkeiten sind gut zu Fuß erreichbar. Alle Zimmer<br />

sind in skandinavischen Stil eingerichtet. Frühstücksbuffet inklusive.<br />

Alle Reisen beinhalten Bustransfer von Lippstadt nach Düsseldorf<br />

und zurück. Flüge mit Air Berlin und Flughafentransfer in<br />

Helsinki.<br />

Abflüge: 12.08./19.08./26.08.11 (Ferientermine)<br />

3 Nächte Komplettangebot nur €296<br />

Abflüge: 16.09./23.09.11<br />

3 Nächte Komplettangebot nur €268<br />

WIEN<br />

HOTEL LEVANTE PARLIAMENT 5<br />

oder HOTEL FLEMING`S DELUXE CITY 5<br />

Luxushotels mit unverwechselbarem Design-Konzept in zentraler Lage.<br />

Nur wenige Gehminuten zu vielen Sehenswürdigkeiten. Alle Zimmer<br />

sind luxuriös ausgestattet. Ausgezeichnetes Frühstücksbuffet inklusive.<br />

Abflug: 25.08.11 (Ferientermin)<br />

Donnerstag bis Sonntag<br />

3 Nächte Komplettangebot nur €369<br />

Abflüge: 15.09. und 23.10.11 (Herbstferien)<br />

3 Nächte Komplettangebot nur €418<br />

ISTANBUL (TÜRKEI)<br />

… begleitete Sonderreisen<br />

… ideale Stadthotels – für Sie getestet<br />

(nur Abflug 25.08.)<br />

NEU · NEU<br />

HOTEL NEORION 4<br />

Neues Hotel der bekannten und bei deutschen Gästen sehr beliebten<br />

Sirkeci Hotelgruppe. Ausgezeichneter Service ist hier selbstverständlich.<br />

Nur wenige Gehminuten zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.<br />

57 komfortable Zimmer. Frühstücksbuffet inklusive.<br />

HOTEL ERBOY 3<br />

Nur wenige Meter vom Hotel Neorion entfernt zeichnet sich das Hotel<br />

durch sein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis aus. Sehr schönes<br />

Dachrestaurant mit herrlichem Panoramablick. Ausgezeichnete Küche.<br />

Frühstücksbuffet inklusive.<br />

Für beide Angebote inklusive:<br />

Flughafentransfer Lippstadt-Düsseldorf und zurück Flüge mit<br />

Sunexpress (Tagesflüge), Transfers in Istanbul, 4 Übernachtungen<br />

inklusive Frühstück. Reiseleitung ab/bis Lippstadt.<br />

Hotel Erboy<br />

22.06.11 4 Nächte Komplettangebot nur €394<br />

28.10.11 4 Nächte Komplettangebot nur €442<br />

Hotel Neorion<br />

22.06.11 4 Nächte Komplettangebot nur €484<br />

28.10.11 4 Nächte Komplettangebot nur €548<br />

sicher · schnell · bequem<br />

(0 29 41) 9 75 40<br />

Buchen Sie Ihre Städtereise doch einfach per Telefon!<br />

Poststraße 21 · Lippstadt · Fax 97 54-15<br />

www.reisecenterlippstadt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!