19.02.2013 Aufrufe

NeueRegionale 46 (21.11.2010)

NeueRegionale 46 (21.11.2010)

NeueRegionale 46 (21.11.2010)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neuer Reisemarkt<br />

Büren-Ahden. Das Paderborner<br />

Land aus der Vogelperspektive<br />

genießen - das können Passagiere<br />

am Sonntag, 28. November.<br />

An diesem Tag wird um 11<br />

Uhr am Airport Ahden der<br />

neue Reisemarkt im Obergeschoss<br />

des Terminals offiziell<br />

eröffnet. Besucher können sich<br />

dann an einem zentralen Ort<br />

informieren, heißt es in einer<br />

Pressemitteilung des Flughafens.<br />

Im Rahmen der Eröffnung<br />

werden Rundflüge angeboten,<br />

die bereits jetzt gebucht<br />

werden können. So führt ein<br />

eineinhalbstündiger Rundflug<br />

nach Helgoland. Gestartet wird<br />

um 10 Uhr, die planmäßige<br />

Ankunft am Airport Ahden ist<br />

um 11.30 Uhr. Außerdem wird<br />

ein Rundflug mit einer Boeing<br />

737-800 über die heimische<br />

Region angeboten. Mehr Infos<br />

unter www.airport-pad.com.<br />

VdK feiert Advent<br />

Geseke. Für alle Mitglieder<br />

und Freunde veranstaltet der<br />

VdK Geseke seine diesjährige<br />

Adventsfeier im Malteserhaus,<br />

Ernst-von-Bayern-Str. 34, am<br />

Donnerstag, 2. Dezember, um<br />

15 Uhr. Anmeldungen für die<br />

Veranstaltung des Sozialverbands<br />

nehmen bis Samstag,<br />

27. November, Fritz Otto, Tel.:<br />

02942-8190, Hans-Joachim<br />

Dömer, Tel.: 02942-4554 oder<br />

Elisabeth Remberg, Tel.: 02942-<br />

5607 entgegen.<br />

Nr. <strong>46</strong> 21. November 2010 Seite 5<br />

Salzkotten<br />

Vernaburg: „Ein Stück Identität schaffen“<br />

Ruine soll nach Restaurierung touristischer Anziehungspunkt werden<br />

Im Salzkottener Ortsteil Verne<br />

sind seit Ende August die<br />

Mauerspechte unterwegs. Zehn<br />

Langzeitarbeitslose sorgen<br />

unter anderem bis zum Wintereinbruch<br />

für Fugenarbeiten, um<br />

die historische Ruine Vernaburg<br />

als solche zu erhalten.Die<br />

Aktion gehört zu einem Bündel<br />

von Maßnahmen des Ruinen-<br />

und Denkmalpflegeprogramms<br />

„Herkunft braucht Zukunft“ des<br />

Kreises Paderborn.<br />

Bei einer Ortsbesichtigung<br />

erläuterte jetzt Dr. Bettina-<br />

Heine-Hippler dem „Ruinenbeirat“<br />

den Fortgang der Arbeiten.<br />

„Im oberen Bereich sind<br />

die Wände bereits komplett eingefugt<br />

worden. Leider konnten<br />

wir die Bögen über den Fenstern<br />

nicht halten“, schilderte die<br />

Gebietsreferentin des Amtes für<br />

Denkmalpflege in Westfalen der<br />

Delegation. „Die Reste der Burg<br />

stammen aus dem 17. Jahrhundert.<br />

Sie hatte ursprünglich vier<br />

Türme. In einer Nische wurden<br />

die Reste eines Kamins gefunden.“<br />

Die Städtebauerin möchte<br />

im kommenden Jahr noch zwei<br />

der Türme anbauen.<br />

Bei der Restaurierung ziehen<br />

viele Beteiligte an einem Strang<br />

und stemmen so die Kosten.<br />

Die TBZ-Bildung gGmbH<br />

kümmert sich um die Anleitung<br />

der Langzeitarbeitslosen der<br />

Arbeitsgemeinschaft für Arbeit<br />

(Arge), die Kommunen und die<br />

Sparkassen-Stiftung unterstützen<br />

finanziell. Der LWL hat die<br />

entsprechenden Experten. Die<br />

Sachkosten übernehmen die<br />

Eigentümer.<br />

„So etwas schafft ein Stück<br />

Identität. Wir können damit<br />

die Vergangenheit auf Dauer<br />

bewahren“, freut sich Landrat<br />

Manfred Müller. Eine derartige<br />

historische Kulisse sei zudem<br />

ein touristischer Anziehungspunkt.<br />

Salzkottens Bürgermeister<br />

Michael Dreier könnte sich später<br />

die Ruine als Ort für Konzerte<br />

oder Theaterstücke vor-<br />

stellen. Im Blick hat er auch die<br />

975-Jahr-Feier Vernes im kommenden<br />

Jahr. „Wir Verner sind<br />

stolz auf unsere Burg. Sie ist das<br />

Markenzeichen von Verne“, so<br />

Dreier weiter.<br />

Neben der Vernaburg unterstützt<br />

die Arge Paderborn kreisweit<br />

weitere 24 Projekte mit<br />

insgesamt 140.000 Euro. Nach<br />

Angaben vom stellvertretenden<br />

Geschäftsführer Hermann-<br />

Josef Benteler sind bisher über<br />

20 Prozent der Teilnehmer aus<br />

der Maßnahme heraus in einen<br />

Job vermittelt worden. So haben<br />

nicht nur die Ruinen etwas von<br />

dem unermüdlichen Einsatz.<br />

(ag)<br />

Michael Dreier, Manfred Müller, Manfred Rautert (Salzkotten),<br />

Bettina Heine-Hippler, Geschäftsführer Bernd Steffestun (Tbz<br />

Bildung gGmbH) und Hermann-Josef Benteler (v.l.) bei der<br />

Ortsbesichtigung. Foto: Götte<br />

Geseke<br />

Spieleausstellung im JUZ. Am kommenden<br />

Wochenende, 27. und 28. November, dreht sich im städtischem<br />

Jugendzentrum (JUZ) Geseke alles ums Spielen. An beiden Tagen<br />

jeweils in der Zeit von 11 bis 18 Uhr haben Kinder, Jugendliche,<br />

Eltern, Großeltern und Spielinteressierte die Möglichkeit, rund<br />

100 Spiele kennen zu lernen und auszuprobieren. Mit dabei sind<br />

die Spiele des Jahres 2010 sowie weitere Spielneuheiten aber<br />

auch Klassiker. Sind die Spielregeln mal zu kompliziert, stehen<br />

Anleiter hilfreich zur Seite. Katrin Deppe, Leiterin des JUZ:<br />

„Wir hoffen auch in diesem Jahr wieder auf ein neugieriges und<br />

spielbegeistertes Publikum.“ Sie dankte allen Unterstützern und<br />

Sponsoren der Ausstellung. Der Besuch ist kostenlos. Das Foto<br />

zeigt: (v.l.) Gabi Wiegard (SB Center Pfennigpfeiffer), Ulf Pabst<br />

(Kreisjugendamt), Katrin Deppe (JUZ Geseke), Heinz Gockel<br />

(Sparkasse Geseke) und Matthias Knoke (Stadt Geseke).<br />

Geseke<br />

Jede Menge Gefieder<br />

Für Liebhaber und Tierfreunde<br />

der gefiederten Welt ist die<br />

Geseker Geflügelausstellung am<br />

Samstag, 20. November, von 15<br />

bis 17 Uhr in der Alten Ratsschänke<br />

am Markt die Adresse.<br />

Zu betrachten sind Gänse,<br />

große Hühner, Zwerghühner<br />

und Tauben in verschiedenen<br />

Formen und vielfältiger Farbenpracht.<br />

Die Jugendgruppe<br />

wetteifert in einer besonderen<br />

Abteilung. Es werden Preise vergeben<br />

und es gibt eine Tombola.<br />

- Anzeige -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!