19.02.2013 Aufrufe

BÃœRGERMAGAZIN - Druckerei Fuchs GmbH

BÃœRGERMAGAZIN - Druckerei Fuchs GmbH

BÃœRGERMAGAZIN - Druckerei Fuchs GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bürgermagazin der Stadt Dietfurt a. d. Altmühl 13<br />

Altmühl-Jura Energiegenossenscha� wird konkret<br />

Gründungsversammlung am 30.01.2013 in Paulushofen<br />

Aus mehreren Veranstaltungen zum Thema „Energiewende“<br />

bildete sich eine Gruppe von engagierten Bürgerinnen<br />

und Bürgern der Großgemeinde Beilngries<br />

heraus, die dieses Thema aktiv in Angriff nahmen.<br />

Eine Interessensgemeinschaft erneuerbare Energien<br />

(IgeE) wurde gegründet, Arbeitskreise rund um das<br />

Thema Energie wurden eingerichtet, Infoabende abgehalten<br />

und mit einem konkreten Projekt, mit einer<br />

Photovoltaikanlage auf einem kommunalen Dach in<br />

Beilngries, sollte interessierten Bürgern die Möglichkeit<br />

einer Investition geboten werden.<br />

Schon früh haben sich auch die elf Bürgermeister der<br />

Altmühl-Jura Region mit den Möglichkeiten im Bereich<br />

der regionalen Wertschöpfung aus erneuerbaren<br />

Energien beschäftigt. Bei der Regionalkonferenz im<br />

Mai 2011 in Altmannstein referierte beispielsweise Michael<br />

Diestel, Geschäftsführer des Kreisbauernverbandes<br />

Rhön-Grabfeld über das Thema „Windkraftanlagen als<br />

Wertschöpfung für unsere Region – Das Geld des Dorfes<br />

dem Dorf“. Es folgten weitere Besprechungen mit regionalen<br />

Energieversorgern und Genossenschaftsvertretern.<br />

Es lag deshalb nah, mit der Beilngrieser Interessensgemeinschaft<br />

für erneuerbare Energien in Kontakt zu treten<br />

und die Gründung einer Energiegenossenschaft nicht<br />

nur für das Beilngrieser Gemeindegebiet sondern für<br />

die ganze Altmühl-Jura Region anzugehen.<br />

Den Anstoß für die nun anstehende Gründung der<br />

Altmühl-Jura Energiegenossenschaft (AJE) hat das Engagement<br />

der IGeE (Interessengemeinschaft für erneuerbare<br />

Energien) aus Beilngries gegeben. Die AJE sieht<br />

sich als eigenständige unabhängige, den Interessen der<br />

mitwirkenden Bürger verpfl ichtete Genossenschaft.<br />

Ziel der Genossenschaft ist die aktive Mitgestaltung<br />

der Energiewende in der Altmühl-Jura Region. Grundidee<br />

ist, die Wertschöpfung in der Region zu belassen<br />

und selbst von den garantierten Vergütungen aus dem<br />

Energieeinspeisegesetz zu profi tieren.<br />

Geplant sind Gemeinschaftsprojekte in Form von PVund<br />

Windkraft-Bürgeranlagen zur Energieerzeugung,<br />

bis hin zur eigenen Vermarktung. Weiteres Ziel ist die<br />

Unterstützung und Beratung in Fragen der regenerativen<br />

Energiegewinnung, sowie die Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Langfristig sollen alle Themen zu erneuerbaren<br />

Energien verfolgt werden. Die Realisierung der Projekte<br />

erfolgt in Kooperation mit regionalen Unternehmen.<br />

Die Grundsätze der AJE sollen auf eine breite<br />

Bürgerbeteiligung aufgebaut werden:<br />

- Organisation in einer Genossenschaft, um die Beteiligung<br />

aller Bürger zu ermöglichen<br />

- Demokratische Strukturen durch den Genossenschaftsgedanken.<br />

Jedes Mitglied hat unabhängig<br />

von seinen Anteilen eine Stimme<br />

- Ehrenamtliches Arbeiten in Vorstand, Aufsichtsrat<br />

und Lenkungsgruppen, um geringe Verwaltungskosten<br />

sicher zu stellen<br />

In Erneuerbare Energien investieren nicht nur überzeugte<br />

Klimaschützer, sondern auch viele Menschen<br />

und Unternehmen, denen es um eine zukunftsfähige<br />

und eine nachhaltige Geldanlage geht. Durch regionale<br />

Energieerzeugung soll gleichzeitig auch die<br />

Wertschöpfung in der Region erhöht werden. Denn<br />

die Gewinne aus der Energieerzeugung kommen<br />

den Bürgern selbst zu Gute und fl ießen nicht an die<br />

großen Konzerne.<br />

Die Bürgermeister von „Altmühl-Jura“ unterstützen<br />

diese Idee, denn mit der „Altmühl-Jura-Energiegenossenschaft“<br />

soll unseren Bürgern ermöglicht werden, in<br />

ihrer Region zu investieren und an der Wertschöpfung<br />

zu partizipieren. Wenn Sie beim Thema „erneuerbare<br />

Energie“ mitarbeiten wollen, setzen Sie sich mit der<br />

Interessensgemeinschaft erneuerbare Energien (IgeE<br />

www.Info@erneuerbare-beilngries.de) in Verbindung.<br />

Wenn Sie bei konkreten Projekten zur Erzeugung erneuerbarer<br />

Energie mitmachen wollen, dann kommen<br />

Sie zur Gründungsversammlung am 30.01.2013 um<br />

19.00 im Landgasthof Euringer in Paulushofen.<br />

Die Gründungsveranstaltung für die „Altmühl-Jura Energiegenossenschaft“ (AJE)<br />

fi ndet am 30.01.2013 um 19 Uhr im Landgasthof Euringer in Paulushofen statt.<br />

Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der gesamten Altmühl-Jura Region.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!