19.02.2013 Aufrufe

BÃœRGERMAGAZIN - Druckerei Fuchs GmbH

BÃœRGERMAGAZIN - Druckerei Fuchs GmbH

BÃœRGERMAGAZIN - Druckerei Fuchs GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bürgermagazin der Stadt Dietfurt a. d. Altmühl 21<br />

licherweise ohnehin mit von der Partie. Sicherlich wird es<br />

auch aus diesem Grund wieder ein attraktives Turnier mit<br />

vielen Derbys geben und die Zuschauer begeistern.<br />

Die Auslosung ergab folgende Gruppen, die am Samstag<br />

ab 11.00 Uhr ausgespielt werden:<br />

Gruppe A<br />

Gruppe C<br />

TSV Dietfurt I<br />

TSV Altmannstein<br />

FSV Kottingwörth<br />

BSV Erasbach<br />

Old-One-Kickers<br />

Gruppe B<br />

SV Breitenbrunn<br />

SpVgg Wolfsbuch/Zell<br />

FC Mindelstetten<br />

Firma Koller<br />

Den genauen Spielplan und alle weiter<br />

Informationen gibt es im Internet<br />

unter www.tsv-dietfurt.de. Abends<br />

fi ndet im Sportheim wieder die traditionelle<br />

Players-Night statt.<br />

Am Sonntag wird dann der Sieger des<br />

11. Hallenmasters in der Finalrunde<br />

ermittelt. Dazu gibt es um 16.00 Uhr<br />

ein Einlagespiel der G-Junioren, den<br />

kleinsten Fußballern des TSV. Um<br />

17.00 Uhr wird die Dietfurter Kaisergarde<br />

ihr Können zeigen. Die Siegerehrung mit 1. Bürgermeister<br />

Franz Stephan fi ndet direkt nach dem Finale um<br />

etwa 18.00 Uhr statt.<br />

Die Organisatoren und sicherlich auch alle Fußballer würden<br />

sich über viele Fans an den Hallentagen sehr freuen.<br />

Yoga im Budokan-Verein:<br />

Neuer Yogakurs ab 26.1.2013<br />

Young Boys Neumarkt<br />

TSV Denkendorf<br />

BSC Woffenbach II<br />

DJK Daßwang<br />

FC Plankstetten<br />

Gruppe D<br />

1. FC Beilngries<br />

SV Wallnsdorf/Schweigersd.<br />

SV Lupburg<br />

TSV Dietfurt II<br />

1. Kurs<br />

Entspannt ins Wochenende: Samstag, ab 26. 01. 2013, 10:00<br />

Uhr, 10x90 Minuten, 85 �<br />

2. Kurs<br />

Die Kurse, die ab Mittwoch, 23.1.2013 (19.30 Uhr) und<br />

Donnerstag, 24.1.2013 (18.30 Uhr) beginnen, sind bereits<br />

ausgebucht. Für beide Kurse wird eine Warteliste geführt.<br />

3. Kurs<br />

Einzelunterricht Yoga<br />

Für alle, die regelmäßig zuhause üben wollen, die Kurse<br />

nicht besuchen können oder ihre eigene Yogapraxis überprüfen<br />

lassen wollen, biete ich die Möglichkeit des Einzelunterrichts<br />

an. Auf Wunsch erstelle ich ein Übungsprogramm,<br />

das die individuellen Bedürfnisse berücksichtigt.<br />

Yoga ist eines der ältesten und bewährtesten Übungssysteme<br />

zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele.<br />

Wer regelmäßig übt, wird beweglicher, verbessert die eigene<br />

Körperwahrnehmung, vertieft die Atmung, kann sich<br />

besser konzentrieren und wird widerstandsfähiger gegen<br />

Stress. Die körperlichen und geistigen Übungen des Yoga<br />

(Asana, Pranayama, Meditation) fördern die Gesundheit,<br />

verhelfen zu größerer Gelassenheit und ermöglichen eine<br />

bessere Lebensbewältigung. Aber auch bei Beeinträchtigung<br />

des Wohlbefi ndens und gesundheitlichen Störungen<br />

(wie z.B. bei Migräne, Rückenschmerzen, innerer Unruhe,<br />

depressiven Verstimmungen und Ängsten) können die<br />

Übungen, ergänzend zu verschiedenen Therapien, hilfreich<br />

im Alltag eingesetzt werden.<br />

Mit Yoga-Üben kann in jedem Lebensalter begonnen<br />

werden. Die Kurse sind für Erwachsene und Jugendliche<br />

(ab 14 Jahren) gleichermaßen geeignet. Im traditionellen<br />

Kurskonzept „Viniyoga“ werden die angebotenen Übungen<br />

schrittweise aufgebaut und individuell angepasst, so dass<br />

die Teilnehmer/innen sich wieder ganzheitlich erfahren<br />

und nach ihren eigenen Möglichkeiten oder Begrenzungen<br />

üben können. Dipl.-Yogalehrerin Gertrud Wagle nimmt<br />

Ihre Anmeldungen unter Tel. 08464/8324 oder gertrud.<br />

wagle@budokan-ev.net gerne entgegen und beantwortet<br />

Ihre Fragen. Nach Möglichkeit werden auch individuelle<br />

Wünsche gerne erfüllt. Weitere Informationen erhalten Sie<br />

auch unter www.budokan-ev.net/yoga<br />

NaturKontakt und Laoshan Union<br />

Die neuen Kurse zur aktiven Gesundheitspflege<br />

mit QiGong in Dietfurt starten noch im Januar!<br />

Ein Basis- und Aufbaukurs beginnt am Mittwoch, 23.1.2013<br />

um 18.15: er eignet sich sowohl zum Neueinstieg, als auch<br />

zur Festigung der Übungen „18 Bewegungen Teil I“.<br />

Am Donnerstag um 18.30 trifft man sich im Aufbaukurs<br />

zum Erlernen und Vertiefen der Übungsreihe „18 Bewegungen<br />

Teil II“.<br />

Anschließend, am Donnerstag um 20 Uhr startet wieder<br />

ein Basiskurs mit Elementarübungen aus „18 Bewegungen<br />

Teil I“ und Herzpfl ege.<br />

Am Freitag um 18 Uhr beginnt der Kurs zur Herzpfl ege<br />

mit einer speziellen Übungsreihe, die für Teilnehmer jeden<br />

Alters geeignet ist.<br />

„Taiji-Spiele für Kids“ wird am Freitag um 17 Uhr angeboten;<br />

Inhalt sind altersgerechte QiGong-Elemente zur<br />

Angst- und Stressbewältigung.<br />

Alle Kurse fi nden im Alten Kindergarten in Dietfurt statt, je<br />

10 x 60 min. Anmeldung und Infos bei M. Gmelch-Werner,<br />

NaturKontakt, Tel 08464 6052 00.<br />

QiGong-Seminar in Unterschleißheim<br />

Der Verein Laoshan Union, in dem QiGonglehrerInnen<br />

unseres bekannten Chinesischen QiGong-Meisters QingBo<br />

Sui und Lena Du Hong zusammengeschlossen sind, bietet<br />

aktuell ein intensives QiGong-Seminar in der Nähe, in<br />

Unterschleißheim an. Die Zeiten: Samstag, 2.2.2013 von<br />

13 – 18 Uhr und Sonntag, 3.2.2013 von 9.30-13.30 Uhr, Ort:<br />

Sehbehinderten- und Blindenzentrum in Unterschleißheim.<br />

Mitfahrgelegenheit an beiden Tagen von Dietfurt aus. Näheres<br />

dazu unter www.laoshanunion.org. Flyer liegen im<br />

Tourismusbüro in Dietfurt auf, Infos auch bei M. Gmelch-<br />

Werner, NaturKontakt Tel 08464 605200.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!