19.02.2013 Aufrufe

BÃœRGERMAGAZIN - Druckerei Fuchs GmbH

BÃœRGERMAGAZIN - Druckerei Fuchs GmbH

BÃœRGERMAGAZIN - Druckerei Fuchs GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bürgermagazin der Stadt Dietfurt a. d. Altmühl 25<br />

Samstag, 23. Februar<br />

ganztägig Fußball Hallenmasters AH in der 7-Täler-Halle<br />

Dietfurt<br />

09:00 – 16:00 Uhr Korbfl echten im Alcmona-Erlebnisdorf,<br />

am Ludwig-Donau-Main-Kanal, Dietfurt<br />

19:00 Uhr Starkbierfest in Oberbürg im Gasthaus Zucker,<br />

Oberbürg 7<br />

19:30 Uhr JHV OGV Töging mit Neuwahlen und Referat.<br />

Im Gasthaus zum Schlosswirt, Töging<br />

20:00 Uhr Preisschafkopfen des Kriegerverein Eutenhofen<br />

im Gasthaus Ferstl/Mayer, Eutenhofen 15<br />

20:00 Uhr JHV FF Mühlbach im Gasthof Kornprobst, Riedenburger<br />

Straße 7, 92345 Dietfurt<br />

Sonntag, 24. Februar<br />

09:00 – 16:00 Uhr Korbfl echten im Alcmona-Erlebnisdorf,<br />

am Ludwig-Donau-Main-Kanal, Dietfurt<br />

14:00 Uhr und 19.00 Uhr Kolping-Theater Siebentälerbühne<br />

im Karl-Strehle-Pfarrheim, Dietfurt<br />

Mittwoch, 27. Februar<br />

11:30 Uhr Schlachtschüsselessen. Ort: Gasthaus Zucker,<br />

Oberbürg 7, 92345 Dietfurt. Um eine telefonische Reservierung<br />

wird gebeten. Veranstalter: Gasthaus Zucker<br />

16:30 – 20:30 Uhr Blutspendetermin. Ort: Grund- und<br />

Mittelschule Dietfurt, Mallerstetter Straße 25<br />

18:15 – 19:15 Uhr QiGong: Basis- und Aufbaukurs, 18<br />

Bewegungen Teil I. Ort: Alter Kindergarten, Premerzhofer<br />

Weg 1, 92345 Dietfurt. Der Kurs dauert 10 x 60 Min., die<br />

Kursgebühr beträgt 85,00 Euro. Kursleiterin ist Marlene<br />

Gmelch-Werner, geprüfte QiGong-Lehrerin des Laoshan-<br />

Zentrum für Lebenspfl ege. Anmeldung und Informationen<br />

bei M.Gmelch-Werner, Tel. 08464/605200<br />

Donnerstag, 28. Februar<br />

13:00 – 14:30 Uhr Ölbergandacht im Franziskanerkloster,<br />

Klostergasse 8, 92345 Dietfurt<br />

17:15 – 18:15 Uhr QiGong nach Bedarf. Ort: Alter Kindergarten,<br />

Premerzhofer Weg 1, 92345 Dietfurt. Der<br />

Kurs dauert 10 x 60 Min., die Kursgebühr beträgt 85,00<br />

Euro. Kursleiterin ist Marlene Gmelch-Werner, geprüfte<br />

QiGong-Lehrerin des Laoshan-Zentrum für Lebenspfl ege.<br />

Anmeldung und Informationen bei M.Gmelch-Werner, Tel.<br />

08464/605200<br />

Donnerstag, 28. Februar<br />

18:30 – 19:30 Uhr QiGong: Aufbaukurs, 18 Bewegungen<br />

Teil II. Ort: Alter Kindergarten, Premerzhofer Weg 1, 92345<br />

Dietfurt. Der Kurs dauert 10 x 60 Min., die Kursgebühr beträgt<br />

85,00 Euro. Kursleiterin ist Marlene Gmelch-Werner,<br />

geprüfte QiGong-Lehrerin des Laoshan-Zentrum für Lebenspfl<br />

ege. Anmeldung und Informationen bei M.Gmelch-<br />

Werner, Tel. 08464/605200<br />

20:00 – 21:00 Uhr QiGong: Basiskurs, 18 Bewegungen<br />

Teil I. Ort: Alter Kindergarten, Premerzhofer Weg 1, 92345<br />

Dietfurt. Der Kurs dauert 10 x 60 Min., die Kursgebühr beträgt<br />

85,00 Euro. Kursleiterin ist Marlene Gmelch-Werner,<br />

geprüfte QiGong-Lehrerin des Laoshan-Zentrum für Lebenspfl<br />

ege. Anmeldung und Informationen bei M.Gmelch-<br />

Werner, Tel. 08464/605200<br />

Volkshochschule Neumarkt -vhs<br />

Leiterin: Luitgard Reiner-Zacherl, Salvatorweg 6, 92345<br />

Dietfurt. Bitte melden Sie sich bei der Geschäftsstelle,<br />

Gartenstr. 1, 92318 Neumarkt: Tel. 09181/2595-0. Fax:<br />

09181/2595-25, Email: info@vhs-neumarkt.de, Internet:<br />

www.vhs-neumarkt.de<br />

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle sind:<br />

Montag bis Mittwoch 8 - 12 Uhr, 13 - 17 Uhr, Donnerstag:<br />

8 – 12 Uhr, 13 - 18 Uhr, Freitag: 8 - 12:30 Uhr<br />

Die Anmeldungen sind verbindlich. Ein Rücktritt mit<br />

Erstattung der Kursgebühr ist bis 4 Tage vor Kursbeginn<br />

möglich. Danach muss die Kursgebühr voll bezahlt werden.<br />

Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht. Falls ein Kurs bereits<br />

belegt ist, wird Ihnen dies mitgeteilt. Wenn Sie nichts<br />

von uns hören, fi ndet der Kurs statt.<br />

Progressive Muskelentspannung (nach E. Jacobson)<br />

Entspannung trotz Stress? Sie lernen durch gezieltes Anspannen<br />

und Loslassen verschiedener Muskelgruppen<br />

Stress abzubauen. Schon nach kurzer Zeit des Übens kann es<br />

Ihnen bereits möglich sein, relativ schnell die Anspannung<br />

in ein Gefühl der Entspannung und Ruhe umwandeln zu<br />

können. Machen Sie mit! Entdecken Sie, wie wohltuend sich<br />

eine Auszeit auf Ihr Leben auswirken kann. Gemeinsames<br />

Üben ist der Weg. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung,<br />

Isomatte/Wolldecke, Wollsocken, kleines Kissen.<br />

Kursnr.: DI01<br />

Kursleiter: Günter Kernchen Beginn: Di. 26.02.2013<br />

Kursdauer: 10x90 Min. jeweils von 19.30 bis 21.00 Uhr<br />

Ort: Alter Kindergarten, Premerzhofer Weg, Eingang rechte<br />

Seite Gebühr: EUR 82,–<br />

Autogenes Training für Erwachsene - Oberstufe<br />

Voraussetzung: Kenntnisse im autogenen Training. Bitte<br />

mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte/Wolldecke, Wollsocken,<br />

kleines Kissen.<br />

Kursnr.: DI02<br />

Kursleiter: Günter Kernchen Beginn: Fr. 01.03.2013<br />

Kursdauer: 10x120 Min. jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr<br />

Ort: Alter Kindergarten, Premerzhofer Weg, Eingang rechte<br />

Seite Gebühr: EUR 109,–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!