19.02.2013 Aufrufe

BÃœRGERMAGAZIN - Druckerei Fuchs GmbH

BÃœRGERMAGAZIN - Druckerei Fuchs GmbH

BÃœRGERMAGAZIN - Druckerei Fuchs GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bürgermagazin der Stadt Dietfurt a. d. Altmühl 17<br />

Dazu lassen Sie die Farben eintrocknen oder binden sie mit<br />

Sägespänen etc. und geben sie in die Restmülltonne. Der<br />

leere Farbeimer ist übrigens eine normale Verpackung und<br />

gehört in den Gelben Sack. Bei der Problemmüllsammlung<br />

werden pro Anlieferer nur noch höchstens 3 Eimer mit<br />

fl üssiger Farbe angenommen. Den Inhalt mehrerer nur<br />

teilweise gefüllter Eimer mit Dispersionsfarbe schütten<br />

Sie bitte in einen Eimer zusammen. Das spart Platz im<br />

Entsorgungscontainer.<br />

Eingetrocknete Farb- Lack- und Kleberdosen:<br />

Entsorgung über die Restmülltonnen, da der Lösungsmittelanteil<br />

bereits verdunstet ist.<br />

Altöl:<br />

Der Handel ist zur Rücknahme von gebrauchten Motorund<br />

Getriebeölen verpfl ichtet. Bei der Problemmüllsammlung<br />

werden deshalb pro Anlieferer nur noch höchstens 5<br />

Liter Altöl angenommen. Größere Mengen Altöl können Sie<br />

bei der Fa. Altöl Schmidt in Neumarkt-Pölling entsorgen.<br />

Fahrzeugbatterien:<br />

Einzelexemplare werden kostenlos angenommen, Entsorgungsbestätigungen<br />

werden nicht ausgestellt<br />

Infos zur Problemmüllsammlung erhalten Sie auch unter<br />

Telefon 09181/ 470-209, -211, -299, -334<br />

Wichtige Änderungen in der Abfallwirtschaft 2013!<br />

Neuorganisation der Restmüllabfuhr u. Sperrmüllabfuhr<br />

Seit 1.1.2013 führt die Fa. Edenharder aus Neumarkt die<br />

Restmüll- und Sperrmüllabfuhr im gesamten Landkreis<br />

Neumarkt durch. Sie erreichen die Firma Edenharder wie<br />

folgt: Peter Edenharder <strong>GmbH</strong>, Blomenhofstraße 3-7, 92318<br />

Neumarkt. Telefon: 09181/ 4763-0, Internet: www.edenharder.com,<br />

E-Mail: info@edenharder.com<br />

Worauf müssen Sie bei der Restmüllabfuhr besonders achten?<br />

Sämtliche Restmüll-Abfuhrtermine sind im neuen Umweltkalender<br />

2013 veröffentlicht. Sie fi nden die Abfuhrpläne auf<br />

der Landkreishomepage unter www.landkreis-neumarkt.<br />

de/abfallwirtschaft.<br />

Für eine reibungslose Restmüllabfuhr gelten weiterhin<br />

die folgenden Vorgaben:<br />

Die Restmülltonnen müssen am Abfuhrtag um 06.00 Uhr<br />

zur Abfuhr bereit stehen! Auch wenn Sie es von früher<br />

gewohnt waren, dass Ihre Tonne zu einer bestimmten Zeit<br />

geleert wurde, kann es durch die Umstrukturierung vorkommen,<br />

dass die Entleerung zu einem anderen Zeitpunkt<br />

als bisher stattfi ndet. Deshalb ist es unbedingt notwendig,<br />

dass die Müllgefäße am Abfuhrtag um 06.00 Uhr früh<br />

bereit stehen.<br />

Stellen Sie die Tonnen an der nächsten durch das Müllfahrzeug<br />

befahrbaren Straße bereit. Dies ist insbesondere<br />

bei Sackgassen wichtig, die nicht durch die Müllfahrzeuge<br />

befahren werden können oder bei Bauarbeiten. Befüllen Sie<br />

die Tonnen nur so weit, dass sich der Deckel noch schließen<br />

lässt. Abfälle dürfen nicht in die Tonnen eingestampft werden.<br />

Die geleerten Tonnen müssen unverzüglich wieder von<br />

der Straße entfernt werden. Falls Sie berufstätig sind, bitten<br />

Sie doch einfach Ihren Nachbarn um den kleinen Gefallen.<br />

Was ist bei der Sperrmüllabfuhr wichtig?<br />

Sie können Ihren Sperrmüll weiterhin bis zu vier Mal im<br />

Jahr zur kostenlosen Abfuhr anmelden. Das ist, wie bisher,<br />

mit einer Anmeldekarte per Post möglich. Diese erhalten<br />

Sie in den meisten Sparkassen und Bankfi lialen, bei den<br />

Stadt- und Gemeindeverwaltungen in den Rathäusern,<br />

und im Landratsamt.<br />

Bitte verwenden Sie für die Sperrmüllanmeldung nur<br />

noch die neuen zweifarbigen Anmeldekarten. Die alten<br />

Anmeldekarten sind ab sofort ungültig. Bei Anmeldung<br />

mit der Sperrmüllkarte teilt Ihnen die Firma Edenharder<br />

den Abholtermin wie bisher mit der Rückantwortkarte mit.<br />

Sperrmüllanmeldung auch online möglich!<br />

Alternativ können Sie seit 1.1.2013 Ihren Sperrmüll auch<br />

über das Internet anmelden.<br />

Die Online Sperrmüllanmeldung können Sie auf folgender<br />

Homepage erledigen: www.edenharder.com. Bei der Online-Anmeldung<br />

wird Ihnen der Abfuhrtermin per E-Mail<br />

mitgeteilt. Neu: Es gibt keine festen Anmeldestichtage mehr.<br />

Ihr Sperrmüll wird in der Regel innerhalb von vier Wochen<br />

nach der Anmeldung abgeholt.<br />

Welche Abfälle können Sie zur Sperrmüllabfuhr anmelden?<br />

Brennbare Abfälle, die zu groß für die Mülltonne sind wie<br />

Betten, Teppiche, Tische, Stühle, Polstersessel, Matratzen,<br />

Koffer, Körbe, also Sachen, die man üblicherweise beim<br />

Umzug mitnimmt. Bau- und Renovierungsabfälle sind kein<br />

Sperrmüll. Auch Gegenstände wie Garagentore, Gartenzäune,<br />

Gartenhäuser, Kleintierställe, Palisadenhölzer und<br />

ähnliches sind von der Sperrmüllabholung ausgeschlossen.<br />

Einzige Ausnahme: Fenster und Türen ohne Glas, Türstöcke,<br />

Fensterrahmen, Rollos aus Holz oder Kunststoff werden<br />

in begrenzter Menge (höchstens 3 Stück) als Sperrmüll<br />

angenommen.<br />

Gesonderte Abfuhr für holzigen Sperrmüll<br />

Bitte beachten Sie, dass die Sperrmüllabfuhr künftig mit<br />

zwei nacheinander fahrenden Fahrzeugen erfolgt. Ein<br />

Fahrzeug nimmt dabei die Altholzfraktion auf, der restliche<br />

Sperrmüll wird von einem weiteren Fahrzeug mitgenommen.<br />

Dabei kann durchaus ein zeitlicher Abstand zwischen<br />

ersten und zweiten Fahrzeug liegen. Wundern Sie sich also<br />

nicht, wenn zunächst nur ein Teil des Sperrmülls mitgenommen<br />

wird. Das zweite Fahrzeug ist auf jeden Fall zu<br />

Ihnen unterwegs.<br />

Wenn es einmal besonders schnell gehen muss, können Sie<br />

Ihren Sperrmüll auch weiterhin gegen Gebühr zur Müllumladestation<br />

in der Hans-Dehn-Straße 31, 92318 Neumarkt<br />

bringen. Auf den beaufsichtigten Wertstoffhöfen werden<br />

ab 2013 neue größere Sperrmüllcontainer aufgestellt, in die<br />

Sie Ihren Sperrmüll ebenfalls gegen Gebühr geben können.<br />

Wenn Sie Hilfe benötigen, hilft Ihnen das Team der Abfallwirtschaft<br />

im Landratsamt unter folgenden Telefonnummern<br />

gerne weiter: 09181/ 470-209, -211, -239, -334

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!