19.02.2013 Aufrufe

SStteerrnnee uunndd SStteerrnnbbiillddeerr -- M ... - Astronomie.de

SStteerrnnee uunndd SStteerrnnbbiillddeerr -- M ... - Astronomie.de

SStteerrnnee uunndd SStteerrnnbbiillddeerr -- M ... - Astronomie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Sagen um <strong>de</strong>n Himmels<strong>de</strong>lphin<br />

Gleich zwei Sagen berichten vom Delphin und wie er an <strong>de</strong>n Himmel gekommen ist.<br />

Geschichte eins berichtet, dass <strong>de</strong>r Delphin <strong>de</strong>r Bote <strong>de</strong>s Meeresgottes Poseidon<br />

gewesen sei. Der war eines Tages auf Brautschau und hatte sich in die Nerei<strong>de</strong><br />

Amphitrite verliebt. Diese jedoch verweigerte sich und floh vor Posei<strong>de</strong>n. Daraufhin<br />

schickte Poseidon besagten Delphin, <strong>de</strong>r mit Ruhe, Sanftmut und Überredungskunst<br />

Amphitrite zum Einlenken überzeugte. Zum Dank für seine Hilfe setzte Poseidon<br />

<strong>de</strong>n Delphin an <strong>de</strong>n Himmel.<br />

Die zweite Geschichte erzählt, dass <strong>de</strong>r berühmte Musiker Arion eines Tages von<br />

einer Reise aus Sizilien zurück in seine Heimat Lesbos wollte. Auf <strong>de</strong>m Schiff verschworen<br />

sich die Matrosen, ihm sein Geld zu rauben und ihn zu töten. Arion erbat<br />

sich, noch einmal seine Leier spielen zu dürfen. Und er spielte so schön, dass sich<br />

ein ganzes Ru<strong>de</strong>l von Delphinen um das Schiff ansammelte. Arion fasste sich ein<br />

Herz und sprang über Bord. Die Delphine nahmen in auf und trugen ihn heil bis<br />

zum Ufer Griechenlands. Dort wur<strong>de</strong>n die Übeltäter gefasst und bestraft. Apollon,<br />

gerührt über diese Geschichte, setzte <strong>de</strong>n Delphin, <strong>de</strong>r Arion auf seinem Rücken bis<br />

zum sicheren Ufer getragen hatte, an <strong>de</strong>n Himmel.<br />

An<strong>de</strong>re Versionen <strong>de</strong>r Geschichte sagen, dass nicht nur Arion, son<strong>de</strong>rn auch seine<br />

Leier (Sternbild Lyra) an <strong>de</strong>n Himmel versetzt wur<strong>de</strong>.<br />

18. Gemini<br />

Wissenschaftliche Betrachtung und markante Objekte<br />

Die Zwillinge sind ein Sternbild <strong>de</strong>s Übergangs zwischen Winter und Frühling. Dann<br />

stehen sie hoch am Firmament. Westlich von ihm ist noch <strong>de</strong>r Orion zu erkennen<br />

und südlich befin<strong>de</strong>n sich die Sternbil<strong>de</strong>r Einhorn (Monoceros) sowie Grosser und<br />

Kleiner Hund.<br />

Das Sternbild Gemini ist leicht zu erkennen, es hat die Form eines langgestreckten<br />

Rechteckes, welches sich schräg (von Nord-Ost nach Süd-West) hoch über unseren<br />

Köpfen befin<strong>de</strong>t. Es ist auch eines <strong>de</strong>r wenigen Sternbil<strong>de</strong>r, welches gleich zwei<br />

Sterne <strong>de</strong>r Magnitu<strong>de</strong> 1 besitzt, diese bei<strong>de</strong>n Sterne markieren auch die bei<strong>de</strong>n linken<br />

Ecken <strong>de</strong>s Rechtecks. Es sind Alpha Gem (Castor, <strong>de</strong>r Reiter) mit einer Magnitu<strong>de</strong><br />

von 1.6 und Beta Gem (Pollux, <strong>de</strong>r Faustkämpfer) mit <strong>de</strong>r Magnitu<strong>de</strong> 1.1.<br />

Normalerweise bekommt <strong>de</strong>r hellere Stern die Bezeichnung Alpha. In einigen Fällen<br />

ist jedoch <strong>de</strong>n Astronomen <strong>de</strong>s 17. Jhd. ein Fehler unterlaufen. Castor ist ein Doppelstern,<br />

bei<strong>de</strong> Komponenten haben die Farbe weiss. Pollux leuchtet orangefarben.<br />

Eta Gem ist ein rot leuchten<strong>de</strong>s Doppelsternsystem mit einer Magnitu<strong>de</strong> von 3, sein<br />

Name Tejat Prior.<br />

M 35 ist ein offener Sternhaufen, manche Beobachter behaupten, dass man ihn mit<br />

blossem Auge in einer dunklen Nacht sehen kann. Seine Entfernung wird auf etwa<br />

3.000 Lj geschätzt. Die Astronomen waren sich lange Zeit nicht sicher, ob es sich<br />

bei ihm um einen kugelförmigen o<strong>de</strong>r einen offenen Sternhaufen han<strong>de</strong>lt. In nächster<br />

Nachbarschaft steht ein weiterer offener Haufen, NGC 2158. IC 443 ist ein roter<br />

Nebel, <strong>de</strong>r vermutlich auf eine Supernova zurückgeht. Das schönste Objekt in <strong>de</strong>n<br />

Zwillingen ist jedoch <strong>de</strong>r planetarische Nebel NGC 2392. Auf lange belichteten Fotografien<br />

sind in <strong>de</strong>r blassen, milchigen Scheibe <strong>de</strong>s Nebels Verdickungen und dunkle<br />

Stellen zu erkennen. Sie ergeben zweifelsfrei ein Gesicht, <strong>de</strong>r Spitzname <strong>de</strong>s Nebels<br />

ist <strong>de</strong>mnach gewählt, Eskimonebel wird er in Amateurkreisen genannt.<br />

Die Sage von Castor und Pollux (Poly<strong>de</strong>ukes)<br />

Zeus, <strong>de</strong>r Göttervater verliebte sich einmal wie<strong>de</strong>r in eine sterbliche Frau, in Leda,<br />

<strong>de</strong>r Gemahlin <strong>de</strong>s Königs Tyndareus, König von Sparta. In gleicher Nacht wohnte<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!