19.02.2013 Aufrufe

SStteerrnnee uunndd SStteerrnnbbiillddeerr -- M ... - Astronomie.de

SStteerrnnee uunndd SStteerrnnbbiillddeerr -- M ... - Astronomie.de

SStteerrnnee uunndd SStteerrnnbbiillddeerr -- M ... - Astronomie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wältigt, fragt er sie nach ihrem Unglück. Sie erzählt unter Tränen die Arroganz ihrer<br />

Mutter und die ihr auferlegte Strafe. Perseus zögert nicht lange, tötet das Ungeheuer<br />

und bittet die überglücklichen Eltern um die Hand ihrer Tochter. Obwohl Perseus<br />

dies alleine mit <strong>de</strong>m Antlitz <strong>de</strong>r Medusa hätte bewältigen können, tötet er mit <strong>de</strong>m<br />

Schwert.<br />

3. Pegasus<br />

Wissenschaftliche Betrachtung und markante Objekte<br />

Das Sternbild ist in seinen Abmessungen etwas umstritten. Zum einen ist in unserer<br />

heutigen Darstellung nur das Vor<strong>de</strong>rteil <strong>de</strong>s Pfer<strong>de</strong>s dargestellt, zum an<strong>de</strong>ren wird<br />

nicht in allen Berichten das Pferd als geflügelt dargestellt.<br />

Trotz <strong>de</strong>s halben Pfer<strong>de</strong>s ist Pegasus das siebtgrößte Sternbild. Ein sehr augenfälliges<br />

Sternenviereck bil<strong>de</strong>t <strong>de</strong>n Rumpf <strong>de</strong>s Pfer<strong>de</strong>s und ist gut am Himmel auszumachen.<br />

In früheren Darstellungen gehörten Teile <strong>de</strong>r Andromeda zum Sternbild Pegasus.<br />

Die vier hellsten Sterne heißen Alpha Peg (Markab, Marchab, arabisches Wort für<br />

Sattel), Beta Peg (Scheat, das heisst Oberarm), Gamma Peg (Algenib, Flügel o<strong>de</strong>r<br />

Schwinge) und Eta Peg (Enif, Enf für Nase).<br />

Die Sage von Pegasus, <strong>de</strong>m geflügelten Pferd<br />

Die Gorgone Medusa und ihre bei<strong>de</strong>n Schwestern waren einst sehr schöne Frauen<br />

gewesen. In ihrem Stolz behauptete jedoch die arrogante Medusa, dass sie schöner<br />

sei als die Göttin Athene. Athene war darüber so erbost, dass sie <strong>de</strong>r Medusa statt<br />

Haare Schlangen wachsen lies, ihre Zähne in riesige, fürchterliche Eberzähne verwan<strong>de</strong>lte<br />

und ihre Haut mit Schuppen be<strong>de</strong>ckte. Medusa und ihre bei<strong>de</strong>n Schwestern,<br />

welche man die Gorgonen nannte, waren so hässlich gewor<strong>de</strong>n, dass je<strong>de</strong>r,<br />

<strong>de</strong>r sie direkt ansah, vor Entsetzen sofort in Stein verwan<strong>de</strong>lt wur<strong>de</strong>.<br />

Als Perseus sich anschickte, Medusa zu töten, schlich er zu <strong>de</strong>n drei Gorgonen, als<br />

diese schliefen. Mit seinem Schild, in <strong>de</strong>m sich die schlafen<strong>de</strong>n Schwestern spiegelten,<br />

erkannte er Medusa und hieb ihr mit einem einzigen Schlag seines Schwertes<br />

<strong>de</strong>n Kopf ab.<br />

Der Meergott Poseidon hatte die Medusa einst sehr geliebt. Traurig sammelte er alle<br />

Blutstropfen, welche vom Medusenhaupt in das Meer fielen. Daraus formte er in Erinnerung<br />

ein Pferd und nannte es Pegasus. An<strong>de</strong>re Sagen berichten, dass Pegasus<br />

direkt aus <strong>de</strong>m Rumpf <strong>de</strong>r Medusa herausgesprungen ist.<br />

Pegasus hatte Flügel und war unglaublich schnell und stark. Als Sohn <strong>de</strong>s Gottes<br />

Neptun und <strong>de</strong>r Medusa war er unsterblich. Mit seinen Flügeln flog er windschnell<br />

durch die Luft und kein sterblicher Mensch wagte es, ihn zu zähmen und auf ihm zu<br />

reiten.<br />

Nun lebte am Hof <strong>de</strong>s König Jobates, welcher Herrscher über das Land Lykien war,<br />

ein tapferer Krieger namens Bellerophontes. Durch Intrigen und Verleumdungen<br />

wur<strong>de</strong> dieser tapfere Held <strong>de</strong>m König so verhasst gemacht, dass dieser danach<br />

trachtete, ihn zu töten. Der König wollte aber dabei keine Schuld auf sich selbst la<strong>de</strong>n<br />

und versuchte durch schwere und gefährliche Arbeiten <strong>de</strong>n Tod <strong>de</strong>s Bellerophontes<br />

zu verursachen.<br />

Die Chimaira war eine ganz gefährliche Bestie. Ihr Leib bestand vorne aus <strong>de</strong>m<br />

Kopf eines Löwen, <strong>de</strong>r Rumpf hatte Ähnlichkeit mit <strong>de</strong>m einer Ziege und er en<strong>de</strong>te<br />

in einen Drachenleib. Wenn Chimaira ihren Löwenrachen aufriss, speite sie Feuer<br />

und Ver<strong>de</strong>rben. Keinem Menschen war es bisher gelungen, sie zu vertreiben o<strong>de</strong>r<br />

gar zu besiegen.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!