19.02.2013 Aufrufe

CDU Ruppichteroth

CDU Ruppichteroth

CDU Ruppichteroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chronik des <strong>CDU</strong>-Gemeindeverbands <strong>Ruppichteroth</strong><br />

2005 149 | 2006- 148 | 2008 149<br />

*) Die <strong>CDU</strong>-Rhein-Sieg-Kreis bestätigt 1963 nur 20 Mitglieder für die Ortspartei <strong>Ruppichteroth</strong>;<br />

es geht aber nicht hervor, ob Winterscheid s. Z. getrennt geführt oder schon einbezogen<br />

worden war. Außerdem sind bei den Nacherhebungen in den Jahren 1956-1964 geringfügige<br />

Änderungen infolge Umzug, Tod oder Austritt nicht mehr feststellbar, sodass die wahren<br />

Mitgliederzahlen etwas niedriger sein könnten.<br />

Im Laufe der Jahre kam auch die Frage auf, wie groß der Anteil der weiblichen Mitglieder<br />

in dem Gemeindeverband ist. Das ist leider nur sporadisch festgestellt worden. Da sie<br />

gleichzeitig auch Mitglieder der Frauenunion sind, können die Mitgliederzahlen im Abschnitt 3<br />

nachgelesen werden. Der Prozentsatz der Frauen im Gemeindeverband war in den<br />

aufgeführten Jahren folgender:<br />

Jahr 1979 1983 1988 1994 1996 1999 2001 2003 2005 2007 2008<br />

Frauenca. 8% 18 28 29 34 37 36 31 30 30 28 %<br />

1.5 Besonders ausgezeichnete Mitglieder<br />

An dieser Stelle sollen auch die <strong>CDU</strong>-Mitglieder unseres Gemeindeverbands erwähnt<br />

werden, die u. a. für ihre selbstlose, ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle ihrer Mitbürger und<br />

der Gemeinde oder allgemein zum Wohle der Menschen geehrt worden sind.<br />

Da sind zuerst die beiden Ehrenbürger der Gemeinde <strong>Ruppichteroth</strong> zu nennen, nämlich<br />

Josef Schorn und Altbürgermeister Stephan Lückeroth, denen der Gemeinderat diese Würde<br />

1973 bzw. 1975 für ihre hervorragenden Leistungen für die Gemeinde <strong>Ruppichteroth</strong><br />

zuerkannte. 2001 beschloss der Rat der Gemeinde Ludwig Neuber die Bezeichnung<br />

Ehrenbürgermeister für seine erfolgreiche Tätigkeit als ehrenamtlicher Bürgermeister zu<br />

verleihen.<br />

Den nachstehend genannten <strong>CDU</strong>-Mitgliedern des GV hat der Bundespräsident in<br />

Anerkennung der um Volk und Staat erworbenen besonderen Verdienste das Verdienstkreuz<br />

(am Bande) des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die Auszeichnung<br />

ist ihnen durch einen Minister oder durch den Landrat in einer Feierstunde überreicht worden:<br />

1972 Paul Reuter, Winterscheid 1973 Stephan Lückeroth, Hänscheid<br />

1974 Arnold Jühlen, Hänscheid 1982 Robert Lehmann, Winterscheid<br />

1983 Josef Schenk, Bröleck 1993 Ludwig Neuber, <strong>Ruppichteroth</strong>.<br />

2004 Rita Winkler Oeleroth 2007 Käthe Jäger Schönenberg<br />

2008 Hartmut Drawz <strong>Ruppichteroth</strong><br />

Das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutsch-land hat<br />

der Bundespräsident verliehen und der Regierungspräsident Lindlar 2008 Ludwig Neuber für<br />

die Organisation von Hilfsleistungen in die Volksrepublik Laos überreicht.<br />

1.6 Mitglieder des Vorstands des Gemeindeverbands<br />

- Seite 1/6 - 19.02.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!