19.02.2013 Aufrufe

CDU Ruppichteroth

CDU Ruppichteroth

CDU Ruppichteroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chronik des <strong>CDU</strong>-Gemeindeverbands <strong>Ruppichteroth</strong><br />

2006 In diesem Winter wurde zum Skilauf-Wochenende nach Sölden in Österreich<br />

gefahren.<br />

2007 - Für den 02. März ladet die JU Jugendliche für ein Wochenende zum Skilaufen nach<br />

Mayrhofen in Österreich ein.<br />

- 09.Mai Jahreshauptversammlung in Winterscheid mit turnusmäßiger<br />

Neuwahl des Vorstands (siehe S. 2/2). Mehrere Gäste der <strong>CDU</strong> nehmen an der<br />

Veranstaltung teil, u.a. BM Hartmut Drawz, <strong>CDU</strong>-GV-Vors. Martin Rösler, <strong>CDU</strong>-<br />

Fraktions-Vors. Rita Winkler, <strong>CDU</strong>-Abgeordn. des Kreistags Ludwig Neuber und<br />

JU-Kreisvors. Martin Schenkelberg<br />

2008 - Vom 22.-24. Feb. hat die JU wieder ein Ski-Wochenende für Jugendliche in Ischgl /<br />

Österreich vorbereitet. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 begrenzt.<br />

- Am 13.Dez. veranstaltet die JU einen 'Hüttenzauber' in Schönenberg in<br />

Erinnerung an vergangene Skitouren in Österreich.<br />

'Ferienpass'<br />

1992 Im Rahmen der von der <strong>CDU</strong> <strong>Ruppichteroth</strong> in der Gemeinde während der<br />

1994 Sommerschulferien initiierten 'Ferienpass'-Veranstaltungen für Jugendliche führte 1995<br />

die JU in den Jahren 1992, 1994, 1995 und 1996 Wanderungen in der Gemeinde bei 1996<br />

Tag und bei Nacht durch. Daneben bot sie Tagesfahrten zu den Freizeitparks wie<br />

Phantasialand, Fort Fun und zum Freilufttheater Elspe an.<br />

1998 Juli Eine Nachtwanderung mit Grillen und ein Besuch der Einrichtungen des<br />

West-Deutschen Rundfunks in Köln wurden arrangiert.<br />

1999-2007 In jedem Jahr hat die JU im Rahmen des Ferienpasses der Gemeinde<br />

<strong>Ruppichteroth</strong> für Jugendliche Veranstaltungen wie in den Vorjahren durchgeführt.<br />

2008 Juli Die JU hat wieder eine Nachtwanderung geleitet, an der die Jugendlichen<br />

gerne teilnehmen.<br />

Arbeitskreis Disco<br />

o Es begann 1970 mit einer bestellten Disco-Mannschaft aus Much im katholischen<br />

Jugendheim in <strong>Ruppichteroth</strong>. Diese Jugend-Unterhaltungsabende erfreuten sich großer<br />

Beliebtheit, so dass man 1975 gemeinsam mit dem 'Gemeinnützigen Verein von 1880'<br />

<strong>Ruppichteroth</strong> eigene Disco-Abende durchführte. Die Schallplatten-Abspielanlage mit allem<br />

notwendigen Zubehör wurde aus eigenen Mitteln erstellt und im Laufe der Zeit erheblich<br />

erweitert. Diese Fach-Truppe baute mit Elan die umfangreiche Anlage in stundenlanger Arbeit<br />

auf und ab und musste auch den Gerätepark transportieren. Letztendlich wurde sogar ein<br />

geräumiger Transportanhänger benötigt.<br />

Diese 'Discos' werden nicht nur in der Gemeinde sondern auch in den<br />

Nachbargemeinden in unregelmäßiger Folge durchgeführt und sind trotz Eintrittsgeld sehr<br />

beliebt. Der Reinerlös wird sozialen Zwecken oder der Jugendarbeit gespendet. Es wurde fast<br />

monatlich eine Disco veranstaltet. 1980 wird das 50. Disco-Jubiläum gefeiert.<br />

o Am Samstag, den 06. Dezember 1980 gelingt es der JU den Rundfunksender SWF3<br />

(Südwestfunk Baden-Baden) mit seiner Sendung für junge Leute 'Pop-shop -- unterwegs' in die<br />

Bröltalhalle zu 'locken'. Hauptakteur ist die Disco-Truppe der JU. Die Begeisterung der 800<br />

jugendlichen Zuhörer ist kaum zu bremsen.<br />

- Seite 2/4 - 19.02.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!