19.02.2013 Aufrufe

CDU Ruppichteroth

CDU Ruppichteroth

CDU Ruppichteroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chronik des <strong>CDU</strong>-Gemeindeverbands <strong>Ruppichteroth</strong><br />

8.2 Vorsitzende oder Sprecher der Fraktion<br />

1946 Arnold Pohl, Fraktionsführer in der Amtsvertretung und in der Gemeindevertretung<br />

<strong>Ruppichteroth</strong><br />

1964 Okt. Josef Schorn, Geschf: Gerd Schwarzbach<br />

1969 Nov. Arnold Jühlen<br />

1975 Mai Arnold Jühlen<br />

1979 Sep. Hartmut Höffgen<br />

1981 Helmut Friesenhagen<br />

1984 Sep. Friedr. Pütz Stv: Werner Müller 1987: H. Friesenhagen<br />

1989 Okt.-1992: Wilfried Löbach Stv: N. Fielenbach<br />

1992-Aug.1994: Heinz Krey Stv: Friedr. Pütz<br />

1994 Okt. Rita Winkler Stv: J. Altwicker V. Jäger-Stommel A. Alenfelder<br />

Presse: Ludwig Neuber<br />

1999 Okt. Rita Winkler Stv: Ulrike Mroz Ralf Böhmer Herm.-Josef Aholt<br />

Schatzmeister Günter Nördershäuser<br />

Presse Ludwig Neuber, Herm.-Josef Aholt<br />

2004 Okt. Rita Winkler Stv: Ulrike Mroz Ralf Böhmer Karin Fischer<br />

8.3 Erwähnenswerte Aktivitäten<br />

Die im Rat der Gemeinde zu behandelnden Aufgaben wurden im Laufe der Zeit so<br />

zahlreich, dass für einzelne Aufgabengebiete parteiübergreifende Ausschüsse gebildet wurden.<br />

In diesen Ausschüssen können auch sog. sachkundige Bürger mitwirken. Die Ausschüsse<br />

bereiten eine Empfehlung vor, die dem Rat zur endgültigen Entscheidung vorgelegt wird. Die<br />

Zahl der Ausschüsse ist bis 1997 auf 11 angestiegen, was die Schwierigkeiten der personellen<br />

Besetzung mit wahrhaft sachkundigen Bürgern neben den Ratsmitgliedern erahnen läßt. Hinzu<br />

kommt für jedes Ratsmitglied die Belastung mit der Wahrnehmung aller Termine, was insofern<br />

von Bedeutung ist, als bei wichtigen Ratsentscheidungen eine nicht anwesende 'Stimme' u. U.<br />

ein Vorhaben zu Fall bringen kann.<br />

Die Jahreshaushalts-Entwürfe der Gemeindeverwaltung sind inzwischen so umfangreich<br />

geworden, dass sich die Fraktionsmitglieder gemeinsam für ein Wochenende in eine<br />

störungsfreie Lokalität zur Beratung zurückziehen.<br />

In 1996 bilden die <strong>CDU</strong>-Ratsmitglieder jeweils für Ihre Wahlbezirke (<strong>Ruppichteroth</strong>,<br />

Schönenberg, Winterscheid) eine Gruppe '<strong>CDU</strong> aktiv'. Wesentlicher Anlass ist, die <strong>CDU</strong> in<br />

dieser Periode nicht sang- und klanglos in die Oppositionsrolle absinken zu lassen. So werden<br />

in unregelmäßigen Abständen zweiseitige Ausarbeitungen an die Haushalte verteilt (s. Anlage),<br />

in denen vor allem die Anstrengungen der <strong>CDU</strong>-Ratsfraktion zu einzelnen Problemen in der<br />

Gemeinde dargestellt werden. Damit sollen die Bürger über die Bemühungen der <strong>CDU</strong>-Fraktion<br />

'auf dem Laufenden gehalten werden'.<br />

Einzelne Veranstaltungen der Fraktion:<br />

- Seite 8/5 - 19.02.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!