19.02.2013 Aufrufe

CDU Ruppichteroth

CDU Ruppichteroth

CDU Ruppichteroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Engagement, das letztendlich zu einer leichteren und erfolgreichen Arbeit im<br />

Gemeinderat und damit für die Gemeinde geführt hat. – abschließend berichtete Frau<br />

Milz über aktuelle Arbeit im Landtag NRW.<br />

2006 19. März Die Gruppe Winterscheid '<strong>CDU</strong>-Aktiv' führt wieder eine heimatkundliche<br />

Wanderung um Winterscheid durch unter der bewährten Führung des Hobby-<br />

Heimatkundlers Peter Knecht, Hatterscheid.<br />

2007 12.März Mitgliederversammlung in <strong>Ruppichteroth</strong> mit Wahl des Delegierten<br />

und Ersatzdelegierten für die <strong>CDU</strong>-Kreisparteikonferenz (neues Gremium). Es wurden<br />

gewählt Martin Rösler als Delegierter des Gemeindeverbandes und Ludwig Neuber als<br />

Ersatzdelegierter. - Bürgermeister Hartmut Drawz berichtete über Aktuelles (Haushalt<br />

und Entwicklungsplanung) aus der Gemeinde. – Langjährige Mitglieder der <strong>CDU</strong> (25, 30<br />

und 50 Jahre) wurden für ihre Treue und ihren Einsatz mit einer Urkunde geehrt. - Die<br />

Gastreferentin MdB Lisa Winkelmeier-Becker (Siegburg) schilderte den Stand der<br />

Gesundheits- und Familienpolitik im Bundestag. Es schloß sich eine lebhafte Diskussion<br />

an.<br />

- 01.Apr. Die '<strong>CDU</strong>-Aktiv' Gruppe Winterscheid und Nachbarorte ladet zur<br />

heimatkundlichen Wanderung unter dem Motto 'Unser Wald ist voller Geheimnisse' ein;<br />

Leitung Peter Knecht.<br />

- 18.Juni<strong>CDU</strong>-GV <strong>Ruppichteroth</strong> ist eingeladen zur Teilnahme an der<br />

Veranstaltung des <strong>CDU</strong>-Stadtverbandes Hennef, auf der Ministerpräsident Dieter<br />

Althaus aus Thüringen über das Thema 'Hält die Große Koalition, was sie verspricht ?'<br />

sprechen und diskutieren wird.<br />

- 23.Sep. <strong>CDU</strong>-Familienfest im Forum und Hof der GGS Schönenberg<br />

anlässlich des 60-jährigen Bestehens des <strong>CDU</strong>-Gemeindeverbandes <strong>Ruppichteroth</strong>. Der<br />

GV-Vors. Martin Rösler und der BM Hartmut Drawz begrüßten die Gäste und<br />

resümierten die Tätigkeiten des <strong>CDU</strong>-Gemeindeverbandes. Ehrengäste waren MdB Frau<br />

E. Winkelmeier-Becker, MdL M. Solf, Sts und <strong>CDU</strong>-Kreis-Vorsitzender A. Krautscheid<br />

und RegPr H.P. Lindlar, die Grußworte an die ca. 80 Besucher richteten. Der Bröltaler<br />

Musikverein umrahmte die Veranstaltung musikalisch und der Löschzug <strong>Ruppichteroth</strong><br />

der Freiwilligen Feuerwehr hatte einen Materialwagen zur Besichtigung bereitgestellt.<br />

Bei schönem Wetter konnten die Besucher Gegrilltes mit Salaten, Getränken, Kaffee<br />

und Kuchen bis zum Abend im Freien genießen. Die JU bot den Kindern allerlei<br />

Beschäftigung.<br />

Der Erlös des Festes wurde mit je 200 € den Kindergärten in Schönenberg und<br />

Winterscheid sowie dem Schwimmbad <strong>Ruppichteroth</strong> (für ein Volleyballnetz)<br />

gespendet.<br />

- 20.Nov. Mitgliederversammlung in <strong>Ruppichteroth</strong> mit turnusmäßiger Wahl<br />

aller Vorstandsmitglieder des <strong>CDU</strong>-Gemeindeverbands, der Beisitzer sowie der<br />

Delegierten zum Kreisparteitag, des Mitglieds und Vertreter zur Kreis-Parteikonferenz<br />

und der Kassenprüfer nach Vorschlag des Vorstands. Ergebnis s. unter 1.5. - Von 148<br />

Mitgliedern waren 38 anwesend (=25,7 %). – BM H. Drawz berichtete über<br />

Wissenswertes aus der Gemeinde und Änderungen beim Kreiskrankenhaus Waldbröl<br />

und Verlauf der beabsichtigten Fusion der Hauptschulen Much und <strong>Ruppichteroth</strong>. –<br />

Gastreferent war der Vorsitzende des <strong>CDU</strong>-Kreises und Minister in NRW A. Krautscheid,<br />

der über seinen neuen Aufgabenbereich sowie über die bisherigen Erfolge und die Ziele<br />

der Regierung NRWs berichtete. U.a. Abbau der Neuverschuldung der SPD-Zeit (30<br />

Milliarden €) bis 2011, Reduzierung der Landesämter, Einstellung von Lehrern, Deutsch-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!