19.02.2013 Aufrufe

Gartenbau - Nordwestdeutscher Gartenbauverband (NGV) eV

Gartenbau - Nordwestdeutscher Gartenbauverband (NGV) eV

Gartenbau - Nordwestdeutscher Gartenbauverband (NGV) eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Attraktivität gesteigert<br />

Hamburger „Gärtnerbörse“ setzt Schwerpunkte<br />

Die Norddeutsche Gärtner- und Floristenfachmesse<br />

wird jetzt noch interessanter. Rund um<br />

den Messe-Schwerpunkt „Vermarktung -<br />

GRÜN besser verkaufen!“ wird für Aussteller<br />

und Fachbesucher mit interessanten Präsentationen,<br />

Vorträgen und Fachdiskussionen<br />

eine Menge geboten.<br />

Am Samstag, 17. 3., und Sonntag, 18.3., wird<br />

hier ein attraktives Programm mit vielfältigen<br />

Themen rund um <strong>Gartenbau</strong> und Floristik im<br />

neuen messeFORUM präsentiert:<br />

• Aktionsfloristik Aktionsfloristik und und grüne grüne grüne Modenschau,<br />

Modenschau,<br />

• Vorträge orträge zu zu L LLadengestaltung<br />

L adengestaltung und und ComCom-<br />

puter puter-Technik,<br />

puter echnik,<br />

• Das Das Das „ „Grüne „ „ Grüne Sofa Sofa“ Sofa “ mit mit F FFernsehgärtner<br />

F ernsehgärtner<br />

John John John LL<br />

Langley L angley angley, angley<br />

• Produkt rodukt rodukt-P rodukt -P -Präsentation -P räsentation im im „Messe „Messe-Schau-<br />

„Messe Schau- SchauSchau- fenster“,<br />

fenster“,<br />

• Kinderbetreuung Kinderbetreuung in in der der Naturwerkstatt.<br />

Naturwerkstatt.<br />

Auf der „Straße der Information“ erhalten<br />

Fachbesucher ein umfassendes betriebliches<br />

Beratungs- und Dienstleistungsangebot. Darüber<br />

hinaus werden neue interessante Aussteller,<br />

die das Messeangebot bereichern<br />

werden, erwartet.<br />

Die einfache Anfahrt zum Messegelände sowie<br />

kostenlose Parkplätze und Einkaufswagen<br />

Bewerbungen bis 15. März möglich<br />

Innovationspreis <strong>Gartenbau</strong> 2007<br />

(ZVG) Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und<br />

Verbraucherschutz (BMELV) schreibt 2007 wieder den BMELV-<br />

Innovationspreis <strong>Gartenbau</strong> in den Kategorien Pflanze, Technik<br />

und Kooperation/Betriebsorganisation aus. Er ist mit insgesamt<br />

15.000 Eu-ro dotiert. Die organisatorische Durchführung des Preises<br />

liegt im Auftrag des BMELV in den Händen der KTBL-Fachgruppe<br />

„Technik und Bauwesen im <strong>Gartenbau</strong>“ in Bonn. Teilnehmen<br />

können <strong>Gartenbau</strong>unternehmen, die <strong>Gartenbau</strong>produkte<br />

herstellen oder damit handeln, Her-steller von Produkten und Zubehör<br />

sowie andere Einrichtungen, die für den <strong>Gartenbau</strong> innovativ<br />

tätig sind und nicht der öffentlichen Hand angehören. Es sollte<br />

sich um eine Innovation pflanzenbaulicher, züchterischer, technischer,<br />

kulturtechnischer oder betriebswirtschaftlicher Art, um eine<br />

beispielhafte Kooperation oder auch um eine Kombination aus<br />

diesen Merkmalen handeln. Einsendeschluss ist der 15. März 2007.<br />

Den Ausschreibungstext im Wortlaut, die Bewerbungsmodalitäten<br />

und Kontakte sowie das Formblatt zur Anmeldung finden im Internet<br />

unter www.ktbl.de oder unter www.bmelv.de . Ansprechpartner<br />

beim KTBL: Till Belau, Tel.: 0228 81002-20<br />

Bürofachkraft im <strong>Gartenbau</strong><br />

Gärtnerin und Dipl.-Agrar- Ing.<br />

39 J. organisationsstark, flexibel,<br />

selbstständig arbeitend, Teamgeist,<br />

Word, Excel, Power Point<br />

sucht Teilzeitstelle im Raum Ni., Ver., Syke, Sulingen<br />

Tel.: 015203939982<br />

GNB - Februar<br />

ermöglichen einen angenehmen Messebesuch.<br />

Besondere Stärken der Gärtner- und Floristenfachmesse<br />

ist und bleibt die Breite und die<br />

Internationalität des Angebotes sowie die<br />

Standortnähe zu dem Anbaugebiet Vier- und<br />

Marschlande.<br />

Die Messe dient dem Handel mit Schnittblumen,<br />

Topfpflanzen und Topfblumen, Beet- und<br />

Balkonpflanzen, Gartenpflanzen, Schnittgrün,<br />

Bindegrün, Tannengrün und Baumschulware<br />

sowie Bedarfsartikeln für Gärtner und Floristen.<br />

Die Messe im Frühjahr bietet Oster-, Frühjahrs-<br />

und Sommersaison-Artikel für jeden<br />

Anspruch.<br />

Norddeutsche Gärtner- und Floristenfachmesse<br />

am<br />

Samstag, 17. März 2007,<br />

von 15.30 bis 19.30 Uhr und<br />

Sonntag, 18. März 2007<br />

von 10.00 bis 16.30 Uhr<br />

auf dem Hamburger Blumengroßmarkt,<br />

Banksstraße 28.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie auch auf<br />

der Internetseite des Veranstalters unter<br />

www.wifoeg.de.<br />

VERMISCHTES<br />

„Tipp vom Fachmann“<br />

Kundeninformationsmittel<br />

für das Saisongeschäft<br />

Die Prospektserie „Der Tipp vom Fachmann“,<br />

hat sich schon viele Jahre als Kundeninformationsmittel<br />

im „Grünen Einzelhandel“<br />

bewährt.<br />

Für die kommende Saison stehen folgende 5<br />

Varianten als Broschüren im 4-Farbdruck, 8seitig,<br />

DIN-A5-Format, zur Verfügung:<br />

„Kräutergärtnerei -<br />

Heil- und Gewürzpflanzen“<br />

„Sortimentsführer -<br />

Die schönsten Beet- und Balkonblumen“<br />

„Kübelpflanzen - Blühende Terrassengäste“<br />

„Blütenspass - 10 Regeln zur Bepflanzung &<br />

Pflege von Kästen“<br />

„Sortimentsplaner -<br />

Gemüsearten von A bis Z“<br />

Die Broschüren lassen sich auf vielfältige<br />

Weise in der Öffentlichkeitsarbeit und Kundenkommunikation<br />

einsetzen, sowohl im Geschäft,<br />

als auch anlässlich von Sonderaktionen,<br />

Gewerbeausstellungen usw. Sie<br />

enthalten kurze Informationen zu aktuellen<br />

Sortimenten, den Pflanzeneigenschaften,<br />

Standortansprüchen und Verwendungsmöglichkeiten.<br />

Entwickelt und vertrieben werden die Prospekte<br />

von Marketingberater Dipl.-Ing. Norbert<br />

Eigner, In der Lahrbach 20, 64646<br />

Heppenheim, Tel :06252/73754, Fax:<br />

06252/78486,<br />

e-mail info@elgner-marketing.de.<br />

Internet:www.elgner-marketing.de<br />

- 11 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!