19.02.2013 Aufrufe

LIA-Bote 2/2010 - Erster Wiener Ruderclub LIA

LIA-Bote 2/2010 - Erster Wiener Ruderclub LIA

LIA-Bote 2/2010 - Erster Wiener Ruderclub LIA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der internationale Fußball nimmt Anleihe beim Rudern.<br />

Beim Champions League Viertelfinal-Hinspiel Inter Mailand gegen<br />

ZSKA taten sich die Hausherren gegen die kompakt stehenden<br />

Russen schwerer als erwartet und kamen in der ersten Spielhälfte<br />

Tag des Rudersports<br />

Am 13.Juni wurde der „Tag des Rudersports“ heuer zum zweiten<br />

mal ausgetragen, für den vom Präsidenten des Österr.<br />

Ruderverbandes das Motto ausgegeben wurde, dass alle<br />

Rudervereine Österreichs so viele km rudern sollten (im Boot und<br />

auf dem Ergometer), dass am Ende des Tages das Resultat<br />

„Einmal rund um die Welt“ stehen sollte. Diese Ziel wurde heuer<br />

mit 15.328 km noch deutlicher verfehlt als letztes Jahr.<br />

<strong>Wiener</strong> Stadtfest<br />

Am 29. und 30.Mai war die <strong>LIA</strong> so wie im Vorjahr auf dem <strong>Wiener</strong><br />

Stadtfest mit einem Informationszelt und Ruderergometern<br />

vertreten. Doris Sandhäugl war dafür verantwortlich, bei der<br />

Mag.Ileana Pavel<br />

Geburtstagsfest Hedi Haberl<br />

Am 12.Juni feierte Hedi Haberl ihren 60.Geburtstag in der <strong>LIA</strong>.<br />

Etwa 70 Gäste waren ihrer Einladung gefolgt, darunter Familie,<br />

Verwandte und Freunde. Dieser Samstag war einer der heißesten<br />

Tage (wenn nicht der heißeste überhaupt) des Jahres, sodass<br />

viele die nahe Alte Donau zu einer erfrischenden Abkühlung<br />

nutzten. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung aller<br />

Gäste durften wir ein leckeres Buffet genießen und im Anschluss<br />

daran gab es eine tolle Performance für das Geburtstagskind von<br />

der engeren Familie. Diese bestand aus Videofilmen, Diashows,<br />

Liedern und Theater, die ein wenig Einblick in Hedis Leben,<br />

Gedanken, Vorlieben, Eigenarten und ihr riesiges familiäres<br />

Engagement gewährten. Auch Verwandte und Freunde kamen<br />

natürlich durch entsprechende Lobreden zu Wort. Hedi<br />

zuallererst, aber auch die Gäste hatten großen Spaß damit und<br />

es wurde noch fast bis Mitternacht gefeiert, geplaudert und<br />

schließlich auch noch ausgelassen getanzt.<br />

Eine Woche später lud Hedi noch alle <strong>LIA</strong>nesen im Anschluss an<br />

die Donaubundregatta in den Club zu einem gemütlichen<br />

Zusammensein mit einem kleinen Imbiss und Bier und Wein ein,<br />

um exklusiv mit den <strong>LIA</strong>nesinnen und <strong>LIA</strong>nesen diesen Anlass zu<br />

begehen. Als <strong>LIA</strong>nese möchte ich diese kurze Notiz mit dem<br />

Wunsch beschließen, dass Hedi noch möglichst lange ihre so<br />

wertvollen Aktivitäten für den Club fortsetzen möge, das beziehe<br />

ich auf ihre Funktionärsaktivitäten genauso wie auf ihre<br />

ruderischen Qualitäten.<br />

Kurzmeldungen<br />

nur zu wenigen Chancen. Nach der Pause erhöhte Inter aber die<br />

Schlagzahl……und gewann schließlich mit 1:0.<br />

Enttäuschend war, dass sich nur 21 Vereine – das sind nicht<br />

einmal 50% - beteiligt hatten. Sieger wurde PIR mit 2.950 km,<br />

Platz zwei gung an WLI (2.137 km) vor DOH 1.900 km. Letztes<br />

Jahr noch Dritter, war die <strong>LIA</strong> heuer nicht auf dem Podest.Die<br />

Wertung der Kilometer pro Mitglied holte sich DOH vor PÖC und<br />

PIR.<br />

Standbetreuung behilflich waren ihr Ileana Pavel, Hedi Haberl,<br />

Ingrid Brandes, Isolde Franz, Martin und Michael Ruthner. Franz<br />

Nitsche hat den Aufbau des Standes übernommen.<br />

Unsere Cheftrainerin Mag.Ileana Pavel nahm, wie in den<br />

vergangenen 2 Jahren, wieder an einer Initiative der ERSTE BANK<br />

und ÖSTERREICHISCHEN SPARKASSEN teil. Im Rahmen der<br />

sogenannten spark7-SLAM-Tour besuchte sie während des Frühjahrs<br />

mehr als 10 <strong>Wiener</strong> Mittelschulen, um für den Rudersport<br />

Werbung zu machen und neue Mitglieder zu gewinnen.<br />

Dazu hatten die SchülerInnen auch die Möglichkeit, auf unseren<br />

Ergometern zu rudern. Kurt Palmberger unterstützte sie bisweilen<br />

beim Ergometer Transport.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!