20.02.2013 Aufrufe

StartPFLOCK - LC Frauenfeld

StartPFLOCK - LC Frauenfeld

StartPFLOCK - LC Frauenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch 8.April 2009<br />

Wir fingen mit einem kräftigen Frühstück den<br />

sonnigen Tag an. Mit Kickboards bewaffnet flitzten<br />

wir zum Sportplatz. Spielend wärmten wir<br />

uns ein. Danach ging es mit den zugeteilten Disziplinen<br />

weiter. Zum Mittag assen wir eine sehr<br />

lecker belegte kalte Platte. Die jüngeren Jahrgänge<br />

gingen zur Mosterei Möhl. Frau Affeltranger<br />

führte uns durch die Firma. Dabei wurde uns<br />

gezeigt wie aus Äpfeln feiner Apfelsaft oder ein<br />

erfrischendes Shorley entsteht. Die U16er hatten<br />

freie Zeit bis 15 Uhr. Nachher wechselten sich die<br />

Gruppen. Als um 18 Uhr alle mit ihren „Frässpäckli“<br />

in der Unterkunft eintrafen, assen wir,<br />

vom Chefkoch serviert, verschiedene Fleischarten,<br />

die wir auf dem Tischgrillen zubereiteten.<br />

Auch dies war wieder ein gelungenes Essen.<br />

Heute Abend schauten die meisten „Ab durch<br />

die Hecke“ und die anderen hatten Freizeit.<br />

Nadine, Florine und Alina<br />

Donnerstag 9.April 2009<br />

Am Morgen 07.30 Uhr stürmten wie immer die<br />

Leiter ins Zimmer und weckten uns leider auf!!<br />

Alle quälten sich aus dem Bett und um 08.00<br />

Uhr assen wir alle gemeinsam im Gemeinschaftsraum<br />

Frühstück. Danach hatten wir dann<br />

Zeit um uns aufs bevorstehende Training vorzubereiten.<br />

Um 09.15 Uhr mussten wir dann oben<br />

an der Rampe stehen damit wir gemeinsam<br />

zum Sportplatz gehen konnten. Dort angekommen<br />

teilten wir uns dann in die Trainingsgruppen<br />

ein. Die U12er starteten mit Weitsprung, die<br />

U14er mit Hürden und die U16er hatten bei Othmar<br />

Gymnastik. Nach einer 15 minütigen Pause,<br />

die die meisten für ein Stück Kuchen und/oder<br />

einen Apfel nutzten begann die 2te Lektion. Es<br />

31<br />

traInInGslaGerberIchte<br />

stand Hürden, Ausdauer und Stabhochsprung<br />

auf dem Programm. Nach dem Training ginngen<br />

wir zurück fürs Mittagessen. Spaghetti Bolognese<br />

und Napoli gab es. Um 14.15 standen wir<br />

wieder an der Rampe parat. Nach weiteren Diszilpinen<br />

„mussten“ die U16er noch Überstunden<br />

absolvieren. Sie mussten noch die Staffel<br />

(5x80m) laufen. Nach dem Duschen und Essen,<br />

es gab Knöpfli und Vorressen hatten die einen<br />

Zeit für das Schreiben des Berichts, die andern<br />

für das Pflegen ihrer verletzten Beine, Knie oder<br />

Füsse.<br />

Nils, Dario und Andreas<br />

Freitag 10.April 2009<br />

Wir wurden das vierte Mal von den Leitern aus<br />

dem Schlaf gerisen. Zum Frühstück gab es ausnahmsweise<br />

feine Gipfeli, Am Morgen verkündete<br />

Nidi die Abreise von Winteler (der Micro-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!