20.02.2013 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008 - KTQ

Qualitätsbericht 2008 - KTQ

Qualitätsbericht 2008 - KTQ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

Struktur- und Leistungsdaten der Fachabteilungen<br />

ist der Funktionsbereich „Ambulantes Operieren“, in dem niedergelassene Operateure ihre Patienten versorgen<br />

können. Die anästhesiologische Betreuung dieser Patienten erfolgt durch die Anästhesieabteilung der Klinik nach<br />

den selben Standards wie bei stationären Patienten. Vorteil dieses Kooperationsmodells ist die enge Verzahnung<br />

zwischen ambulanter und stationärer Versorgung, die dem Sicherheitsbedürfnis der Patienten und den<br />

Qualitätsansprüchen der Klinik Rechnung trägt. Beim Auftreten unvorhergesehner Ereignisse steht die komplette<br />

Infrastruktur des Krankenhauses zur Verfügung, inklusive der Möglichkeit einer sofortigen Intensivtherapie. Auf<br />

dem Gelände der Asklepios Harzklinik Goslar entsteht derzeit ein Ärztehaus mit Anschluss an die Kliniken, in<br />

dem bereits eine radiologische Praxis, das Mammographie-Screening und das Institut für Strahlentherapie ihre<br />

Tätigkeit aufgenommen haben. Die Praxis für Nuklearmedizin und eine hämatoonkologische Praxis werden<br />

folgen. Seit mehreren Jahren wird in den Räumlichkeiten der Asklepios Harzklinik Goslar eine<br />

Herzkathetereinheit von niedergelassenen Kardiologen betrieben. Die drei Krankenhäuser untereinander haben<br />

einzelne Abteilungen - wie beispielsweise die Endoskopie - weitestgehend zentralisiert, um immer sowohl den<br />

neuesten Stand der Technik als auch gut ausgebildete Mitarbeiter gewährleisten zu können.<br />

B-3.12 Personelle Ausstattung<br />

B-3.12.1 Ärzte und Ärztinnen<br />

Anzahl¹<br />

Ärztinnen/ Ärzte insgesamt (außer Belegärzte) 1 VK<br />

Davon Fachärztinnen/ -ärzte 1 VK<br />

Belegärztinnen/ -ärzte (nach § 121 SGB V) 0 Pers.<br />

¹ Bei den Belegärztinnen/ -ärzten ist die Anzahl der Personen, sonst die Anzahl der Vollkräfte angegeben<br />

Ärztliche Fachexpertise der Abteilung - Facharztbezeichnungen<br />

Facharztbezeichnungen<br />

AQ23 Innere Medizin<br />

AQ26 Innere Medizin und SP Gastroenterologie<br />

zzgl. Facharzt für Hepatologie<br />

AQ29 Innere Medizin und SP Nephrologie<br />

Die personelle ärztliche und fachärztliche Versorgung der Abteilung rund um die Uhr wird über die<br />

Dienstplanung des Zentrums Innere Medizin sichergestellt.<br />

B-3.12.2 Pflegepersonal<br />

Pflegekräfte Ausbildungsdauer Anzahl<br />

Gesundheits- und Krankenpfleger/ -innen 3 Jahre 11,5 Vollkräfte<br />

Pflegehelfer/ -innen ab 200 Std. Basiskurs 12,2 Vollkräfte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!