20.02.2013 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008 - KTQ

Qualitätsbericht 2008 - KTQ

Qualitätsbericht 2008 - KTQ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommissionen und Gremien<br />

Qualitätsmanagement<br />

In den Asklepios Harzkliniken arbeiten folgende Kommissionen und Gremien an der Sicherstellung einer<br />

kontinuierlichen Einhaltung und Verbesserung der Qualität:<br />

• Arbeitssicherheitsausschuss<br />

• Arzneimittelkommission<br />

• Ethikkommission<br />

• Hygienekommission<br />

• Transfusionskommission<br />

Die Aufgabe der genannten Gremien ist der Beschluss wesentlicher Maßnahmen innerhalb ihrer<br />

Zuständigkeitsbereiche.<br />

Konzernbereich DRG-, Medizin- und Qualitätsmanagement<br />

Externe Unterstützung im Qualitätsmanagement erfährt die Asklepios Harzkliniken durch den Konzernbereich<br />

DRG-, Medizin- und Qualitätsmanagement der Asklepios Kliniken Verwaltungsgesellschaft mbH. Hierfür stehen<br />

qualifizierte Mitarbeiter mit speziellem Wissen in Belangen des Qualitäts-, Projekt-, Prozess- und<br />

Risikomanagements zur Verfügung.<br />

• Beratung der Kliniken der Asklepios Gruppe in Belangen des Qualitätsmanagements<br />

• Unterstützung der Qualitätsbeauftragten bei der Ausübung ihrer Tätigkeiten im<br />

Qualitätsmanagement<br />

• Projektmanagement und Projektcontrolling, z. B. Erstellung von Projektzeitplänen gemeinsam<br />

mit den Kliniken, Überwachung der Einhaltung der Projektzeitpläne<br />

• Durchführung von Schulungen und Fortbildungen im Qualitätsmanagement<br />

• Überprüfung der Umsetzung von Qualitätsmanagement-Maßnahmen in den Kliniken, z. B.<br />

Durchführung von Audits und Fremdbewertungen.<br />

• Unterstützung bei der Einführung eines Risikomanagements.<br />

Die Information der Klinikmitarbeiter über Maßnahmen im Qualitätsmanagement erfolgt über die<br />

Geschäftsführung und die Qualitätsbeauftragten unter Zuhilfenahme der etablierten Informationswege wie z.B.<br />

Informationsveranstaltungen in den Bereichen, Mitarbeiterzeitschrift „BLICK“, Rundmails, Intranet o.ä.<br />

D-4 Instrumente des Qualitätsmanagements<br />

Die Umsetzung der Qualitätspolitik, die Erreichung der Qualitätsziele und der kontinuierlichen Verbesserung in<br />

der medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Qualität der Asklepios Harzkliniken werden kontinuierlich<br />

überprüft.<br />

Prozessmanagement<br />

Die Prozessorientierung erlaubt es, alle Abläufe eines Krankenhauses transparent und allgemein verständlich<br />

darzustellen. Die Prozesse werden in drei Gruppen unterteilt:<br />

• Kernprozesse - alle patientenabhängigen Abläufe von der Aufnahme bis zur Entlassung<br />

• Führungsprozesse - alle die Führung der Klinik betreffenden Abläufe<br />

• Unterstützungsprozesse - alle dienstleistungsabhängigen Abläufe<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!