20.02.2013 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008 - KTQ

Qualitätsbericht 2008 - KTQ

Qualitätsbericht 2008 - KTQ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

Qualitätsmanagement<br />

Projekt Polytrauma<br />

Projektziel Errichtung eines Traumazentrums nach den Vorgaben der Deutschen<br />

Gesellschaft für Unfallchirurgie und Mitgliedschaft im Traumanetzwerk<br />

Südniedersachsen Zertifizierungsreife als regionales Traumazentrum bis Ende<br />

2009<br />

Bereich Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie<br />

Projektverantwortlicher Herr Chefarzt Dr. T. Peterson<br />

Projektteam Chefarzt Unfallchirurgie, Chearzt Anästhesie, Assistenzarzt Unfallchirurgie,<br />

Stationsleitung Unfallchirurgie und Notaufnahme, Qualitätsbeauftragte<br />

Projektergebnis Entwicklung von Arbeits- und Verfahrensanweisungen, Prozessen zur<br />

strukturierten Behandlung polytraumatisierter Patienten in der Asklepios<br />

Harzklinik Dr.-Herbert-Nieper-Krankenhaus Goslar<br />

Projekt Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums<br />

Projektziel Gründung eines medizinischen Versorgungszentrums in Goslar mit dem Ziel<br />

die Verzahnung des ambulanten und stationären Sektors für die Patienten<br />

weiter zu verbessern.<br />

Bereich Asklepios Harzkliniken und niedergelassene Fachärzte der Region<br />

Projektverantwortlicher Niedergelassene Ärzte Herr Dr. R. Bösche, Herr Dr. G. Fondalinski, Herr Dr.<br />

H. Völker und Mitarbeiter<br />

Projektteam Herr R. Schirmer<br />

Projektergebnis Im April 2009 wird das Medizinische Versorgungszentrum in Betrieb gehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!