20.02.2013 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008 - KTQ

Qualitätsbericht 2008 - KTQ

Qualitätsbericht 2008 - KTQ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56<br />

Qualitätsmanagement<br />

Projekt Implementierung des nationalen Expertenstandards „Sturz“<br />

Projektziel Patientenorientierung und Patientensicherheit durch Reduzierung von<br />

Sturzereignissen, Erhaltung, bzw. Verbesserung der Lebensqualität der<br />

Patienten, Sicherheit des Personals (Sorgfaltspflicht, Schuldzuweisungen),<br />

Erhöhung der Sensibilität und Kompetenz der Behandler und Betreuer,<br />

Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit, Vermeidung von<br />

Komplikationen und Begleiterkrankungen während des KH-Aufenthaltes,<br />

Vermeidung von Verweildauerverlängerung und von Folgekosten,<br />

Haftungsrechtliche Sicherheit - Riskmanagement, Schutz vor Imageverlust<br />

Bereich Asklepios Harzkliniken, Asklepios Ambulante Dienste - Sozialstation,<br />

Asklepios Kurzzeitpflege Goslar<br />

Projektverantwortlicher Frau E. Krull, Frau D. van der Horst, Frau D. Hamelberg<br />

Projektteam Qualitätsbeauftragte, Stationsleitung M11, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

aus dem Pflegebereich der Asklepios Harzklinik und der Kurzzeitpflege<br />

Goslar sowie der Ambulanten Dienste - Sozialstation.<br />

Projektergebnis Implementierung des nationalen Expertenstandards „Sturz“ zuerst auf der<br />

Pilotstation M 11der Asklepios Harzklinik Dr.-Herbert-Nieper-Krankenhaus,<br />

in der Folge im gesamten Bereich<br />

Projekt Implementierung des nationalen Expertenstandards „Dekubitus“<br />

Projektziel Patientenorientierung und Patientensicherheit durch Reduzierung von im<br />

Krankenhaus erworbenen Dekubitalgeschwüren, Erhaltung, bzw.<br />

Verbesserung der Lebensqualität der Patienten, Sicherheit des Personals<br />

(Sorgfaltspflicht, Schuldzuweisungen), Erhöhung der Sensibilität und<br />

Kompetenz der Behandler und Betreuer, Förderung interdisziplinärer<br />

Zusammenarbeit, Vermeidung von Verweildauerverlängerung und von<br />

Folgekosten, Haftungsrechtliche Sicherheit - Riskmanagement, Schutz vor<br />

Imageverlust<br />

Bereich Asklepios Harzkliniken, Asklepios Ambulante Dienste - Sozialstation,<br />

Asklepios Kurzzeitpflege Goslar<br />

Projektverantwortlicher Frau G. Schneider<br />

Projektteam Qualitätsbeauftragte, Stationsleitungen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus<br />

dem Pflegebereich der Asklepios Harzklinik und der Kurzzeitpflege Goslar<br />

sowie der Ambulanten Dienste - Sozialstation.<br />

Projektergebnis Implementierung des nationalen Expertenstandards „Dekubitus“ in den<br />

Asklepios Harzkliniken und der Asklepios Kurzzeitpflege Goslar sowie den<br />

Ambulanten Diensten - Sozialstation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!