20.02.2013 Aufrufe

Landschaftsplan Nr. 9 Goch 1. Textl. Festsetzungen - Kreis Kleve

Landschaftsplan Nr. 9 Goch 1. Textl. Festsetzungen - Kreis Kleve

Landschaftsplan Nr. 9 Goch 1. Textl. Festsetzungen - Kreis Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

haltung,<br />

b) Maßnahmen zur Erhaltung der<br />

Verkehrssicherheit.<br />

c) Das Verbot 1 c) auf landwirtschaftliche<br />

Nutzflächen<br />

Das Entfernen von Bäumen sowie Pflege-<br />

und Erhaltungsmaßnahmen aus den<br />

vorgenannten Gründen bedarf der vorherigen<br />

Zustimmung der Unteren Landschaftsbehörde,<br />

es sei denn, dass Gefahr<br />

im Verzuge das unverzügliche Entfernen<br />

erfordert.<br />

3. Nach § 69 LG kann die Untere Landschaftsbehörde<br />

von den Verboten in <strong>Nr</strong>.<br />

3.1 und den evtl. zusätzlichen Bestimmungen<br />

im Einzelfall auf Antrag Befreiung<br />

erteilen, wenn<br />

a) die Durchführung der Vorschrift im<br />

Einzelfall<br />

aa) zu einer nicht beabsichtigten Härte<br />

führen würde und die Abweichung<br />

mit den Belangen des Naturschutzes<br />

und der Landschaftspflege zu<br />

vereinbaren ist oder<br />

bb) zu einer nicht gerechten Beeinträchtigung<br />

von Natur und Landschaft<br />

führen würde oder<br />

b) überwiegende Gründe des Wohls der<br />

Allgemeinheit die Befreiung erfordern.<br />

§ 5 LG NW gilt entsprechend<br />

Befreiungen können mit Nebenbestimmungen<br />

verbunden sowie widerruflich oder<br />

befristet erteilt werden.<br />

4. Nach § 70 Abs. 1 <strong>Nr</strong>. 2 des LG handelt<br />

ordnungswidrig, wer vorsätzlich oder fahrlässig<br />

entgegen <strong>Nr</strong>. 3 Handlungen, die zu<br />

einer Zerstörung oder Veränderung des<br />

geschützten Gebietes führen können,<br />

vornimmt.<br />

im einzelnen werden geschützt:<br />

3.2.1 Windschutzanlage am Asperberg<br />

Windschutzsystem bestehend aus 4<br />

Hecken<br />

18<br />

Anzahl und Art der Vegetationselemente<br />

Quercus robur,<br />

Fagus silvatica,<br />

Carpinus betulus,<br />

Sorbus aucuparia,<br />

Populus nigra<br />

Betula verrucosa,<br />

Acer pseudoplatanus,<br />

Acer campestre,<br />

Prunus avium<br />

und standortgerechte Straucharten<br />

<strong>Landschaftsplan</strong> <strong>Nr</strong>. 9 <strong>Goch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!