20.02.2013 Aufrufe

Landschaftsplan Nr. 9 Goch 1. Textl. Festsetzungen - Kreis Kleve

Landschaftsplan Nr. 9 Goch 1. Textl. Festsetzungen - Kreis Kleve

Landschaftsplan Nr. 9 Goch 1. Textl. Festsetzungen - Kreis Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

c) wildlebende Tiere zu fangen oder zu<br />

töten, sie mutwillig zu beunruhigen, ihre<br />

Brut- oder Lebensstätten fortzunehmen,<br />

zu sammeln oder zu beschädigen,<br />

d) Frei- oder Rohrleitungen, Zäune oder<br />

andere Einfriedigungen zu errichten<br />

oder zu verlegen oder zu ändern,<br />

e) Hecken, Ufer- und Feldgehölze zu beseitigen<br />

oder zu beschädigen sowie jede<br />

Maßnahme, die geeignet ist, das<br />

Wachstum zu beeinflussen; Hecken<br />

und Gehölze gelten auch als beschädigt,<br />

wenn das Wurzelwerk verletzt ist,<br />

f) Aufschüttungen, Abgrabungen oder<br />

Ausschachtungen vorzunehmen,<br />

g) Wasserflächen oder Wasserläufe anzulegen<br />

oder zu verändern<br />

h) Abfälle oder Altmaterial wegzuwerfen<br />

oder zu lagern, Schutt oder Bodenbestandteile<br />

einzubringen oder die Bodengestalt<br />

auf andere Weise zu verändern<br />

oder zu beschädigen; sowie Abfallbeseitigungsanlagen<br />

zu errichten,<br />

i) Werbeanlagen, Schilder oder Beschriftungen<br />

anzubringen oder zu ändern,<br />

soweit nicht ausschließlich auf den<br />

Schutz der Landschaft hinweisen, als<br />

Orts- oder Warntafeln dienen, sich auf<br />

den Verkehr beziehen oder als Ortshinweis<br />

oder Warntafel dienen,<br />

j) Böschungen, Wegränder, Ufer, Ödland<br />

und sonstige Flächen abzuflämmen,<br />

k) außerhalb der Wege und Parkplätze zu<br />

fahren und zu parken, ausgenommen<br />

ist der land- und forstwirtschaftliche<br />

Verkehr.<br />

2. Unberührt hiervon bleiben,<br />

a) die ordnungsgemäße und pflegliche<br />

Bewirtschaftung und Nutzung land-<br />

oder forstwirtschaftlicher oder dem Erwerbsgartenbau<br />

dienender Flächen<br />

und ihre Umwandlung im Rahmen dieser<br />

Bewirtschaftungsarten mit Ausnahme<br />

der Umwandlung von Wald sowie<br />

der Beseitigung oder Beschädigung<br />

der Hecken, Feld- oder Ufergehölze;<br />

diese dürfen ordnungsgemäß<br />

mit der Maßgabe genutzt werden, dass<br />

ihr Fortbestehen nicht gefährdet wird,<br />

b) die rechtmäßige Ausübung der Jagd<br />

und Fischerei,<br />

c) eine sonstige bei Inkrafttreten des<br />

<strong>Landschaftsplan</strong>es rechtmäßig ausgeübte<br />

Nutzung,<br />

d) das Errichten von ortsüblichen Weidezäunen<br />

oder für den Forstbetrieb not-<br />

24<br />

<strong>Landschaftsplan</strong> <strong>Nr</strong>. 9 <strong>Goch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!