21.02.2013 Aufrufe

13,54 MB - Neukirchen an der Enknach

13,54 MB - Neukirchen an der Enknach

13,54 MB - Neukirchen an der Enknach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INITIATIVE ENERGIE UND UMWELT<br />

Ferienprogramm<br />

Initiative Energie und Umwelt<br />

Viel zu tun gab es für die 21 Kin<strong>der</strong> beim diesjährigen Ferienprogramm.<br />

Thema war eine Energierallye, mit dem Ziel, die Aufmerksamkeit<br />

unseres Nachwuchses verstärkt auf eine gesunde<br />

Umwelt und nachhaltige Energieerzeugung in <strong>Neukirchen</strong><br />

zu lenken.<br />

An 10 Stationen war teilweise voller Einsatz gefor<strong>der</strong>t!<br />

Gerade bei den Betriebs-besichtigungen war auch etwas<br />

Disziplin gefragt. Dafür ging es, insbeson<strong>der</strong>e bei den Stationen<br />

mit Wasser, umso ausgelassener zu!<br />

Die Org<strong>an</strong>isatoren und Helfer bed<strong>an</strong>ken sich sehr herzlich<br />

bei den Kin<strong>der</strong>n für das Interesse und den reibungslosen<br />

Ablauf.<br />

Wir hatten alle viel Spaß dabei. Sowohl die Kids wie auch<br />

wir Betreuer!<br />

Fr<strong>an</strong>z Baischer, Karl Schmitzberger, Thomas Fellner, Thomas<br />

Wurhofer, Brigitte Schmitzberger, Michaela und Leonhard<br />

Mayer.<br />

Hoch hinaus ging es im Personenkorb,<br />

um die Photovoltaik-Anlage<br />

auch richtig zu verstehen!<br />

Die Heizungs<strong>an</strong>lage <strong>der</strong> Fernwärme war<br />

für die Kids durchaus schon interess<strong>an</strong>t!<br />

Richtig Arbeit war es, die Schiffe<br />

aus Holz und Papier zu basteln.<br />

Nicht nur den Würsteln<br />

wurde im Fernwärmeofen<br />

heiß, son<strong>der</strong>n auch unserem<br />

Grillmeister!<br />

Nach einer kurzen Station beim<br />

Wasser-Schnecken-Kraftwerk<br />

ging’s weiter zum Schrems, wo<br />

die Kin<strong>der</strong> ihre Schiffe zu Wasser<br />

ließen.<br />

58 Neukirchner Gemeindezeitung 3|12<br />

Beim „Hofmüller“ warteten wir. Aber die Schiffe hatten<br />

Verspätung und waren im Ufergebüsch verf<strong>an</strong>gen.<br />

Als die Schiffe, etwas mitgenommen, d<strong>an</strong>n doch auftauchten,<br />

brauchten wir unsere mitgebrachten Kescher<br />

nicht, da die Kids dies mit vollem Einsatz direkt im Wasser<br />

auf ihre Art erledigten!<br />

Das Basteln <strong>der</strong> Pellets-bil<strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>te durchaus<br />

Fingerfertigkeit!<br />

Bei einem lustigen Quiz war das<br />

Wissen <strong>der</strong> einzelnen Stationen<br />

gefragt. Für alle Gruppen gab es<br />

schöne Preise!<br />

INITIATIVE ENERGIE UND UMWELT<br />

Wer pumpt schneller? Ein PV-Modul mit <strong>an</strong>geschlossener<br />

Gleichstrompumpe o<strong>der</strong> die Kin<strong>der</strong><br />

mit Muskelkraft?<br />

Bald hatten die Kids entdeckt, wenn m<strong>an</strong> sich vor<br />

das PV-Modul stellt und einen Schatten wirft, ist<br />

es einfacher zu gewinnen!<br />

In <strong>der</strong> Holzverstromungs-<strong>an</strong>lage waren<br />

Sicherheits-westen obligat.<br />

Zum Abschluss präsentierten alle<br />

stolz ihr Pelletsbild und den Rest<br />

vom Schiff!<br />

Die Ferienaktion wurde von Elektro-Wurhofer unterstützt. Vielen D<strong>an</strong>k!!!<br />

Neukirchner Gemeindezeitung 3|12 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!