21.02.2013 Aufrufe

13,54 MB - Neukirchen an der Enknach

13,54 MB - Neukirchen an der Enknach

13,54 MB - Neukirchen an der Enknach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LANDJUGEND<br />

Maibaum aufstellen<br />

Am 01.05. dieses Jahres f<strong>an</strong>d in <strong>Neukirchen</strong> das Maibaum<br />

aufstellen statt. Schon ein paar Wochen zuvor beg<strong>an</strong>nen<br />

wir mit den Vorbereitungen wie Arbeiter suchen und Verpflegungen<br />

zu besorgen. Am 30.04. stahl uns die L<strong>an</strong>djugend<br />

Gilgenberg unseren Maibaum. Am 01. Mai um 3 Uhr<br />

nachts fuhren unsere Burschen nach Gilgenberg um unseren<br />

Baum zu holen. Um 6 Uhr kamen sie in <strong>Neukirchen</strong><br />

wie<strong>der</strong> <strong>an</strong> und <strong>an</strong>schließend beg<strong>an</strong>nen die Aufbauarbeiten<br />

im Feuerwehrdepot. Um 10 Uhr wurde <strong>der</strong> Baum aufgestellt<br />

und dadurch kamen auch schon die ersten Gäste<br />

und es freute uns sehr, so viele Leute bei uns begrüßen<br />

zu dürfen.<br />

Exotic-Night<br />

Am Freitag, 18.05. beg<strong>an</strong>nen die Aufbauarbeiten um 8 Uhr<br />

morgens. Am Samstag wurde den g<strong>an</strong>zen Tag hindurch<br />

fleißig aufgebaut und am Abend um 19 Uhr trafen sich die<br />

Mitglie<strong>der</strong> zur Vorbesprechung. Es waren viele Gäste bis<br />

zur Sperrstunde um 3 Uhr <strong>an</strong>wesend und d<strong>an</strong>ach beg<strong>an</strong>nen<br />

wir mit den Abbauarbeiten. Am Sonntag war das Zelt<br />

sehr schnell abgebaut, trotzdem dauerte es bis in den späten<br />

Nachmittag bis alles weggeräumt war.<br />

Alles in allem k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> sagen, es war ein erfolgreicher<br />

Abend und ein <strong>an</strong>strengendes Wochenende.<br />

L<strong>an</strong>djugendfest<br />

St. Georgen Am 26.05. versammelte<br />

sich die L<strong>an</strong>djugend<br />

um 17 Uhr<br />

am Ortsplatz. Das<br />

Ziel <strong>an</strong> diesem Tag<br />

war das L<strong>an</strong>djugendfest<br />

in St. Georgen.<br />

Mit vollem El<strong>an</strong> fuhren<br />

wir mit dem Bus<br />

zum Fest. Schon als<br />

wir <strong>an</strong>kamen hatten<br />

wir jede Menge<br />

Spaß. Um 2 Uhr<br />

morgens fuhren wir<br />

wie<strong>der</strong> nach Hause<br />

und kamen gut <strong>an</strong>.<br />

Es war ein sehr lustiger<br />

Abend.<br />

64 Neukirchner Gemeindezeitung 3|12<br />

L<strong>an</strong>djugendfest<br />

Gilgenberg<br />

Am 17.07. um 8 Uhr versammelten wir uns am Ortsplatz<br />

und fuhren mit 25 Leuten nach Gilgenberg, wo bereits die<br />

Trachtenmusik auf uns wartete um mit uns ins Zelt einzuziehen.<br />

Dort beg<strong>an</strong>n um 9 Uhr <strong>der</strong> Festumzug mit <strong>der</strong> <strong>an</strong>schließenden<br />

Messe im Festzelt. Es war ein gemütlicher<br />

Sonntagnachmittag mit <strong>der</strong> L<strong>an</strong>djugend.<br />

Österreich-bayrische<br />

Mähmeisterschaft<br />

Nach hartem Training starteten wir am 05.08. um 8 Uhr<br />

die Fahrt nach Haigermoos. Eine Burschen- und eine<br />

Mädelsgruppe mit jeweils 4 Personen versuchten ihr<br />

Glück bei <strong>der</strong> österreich-bayrischen Mähmeisterschaft.<br />

Die Mädels belegten den 2. Platz und die Burschen den 8.<br />

Platz. Nach diesem <strong>an</strong>strengenden Tag machten wir noch<br />

einen gemütlichen Abend in <strong>der</strong> L<strong>an</strong>djugendhütte.<br />

Bezirkspflügen<br />

Eggelsberg<br />

Am 12.08. starteten die 4 Pflüger Joh<strong>an</strong>n Bichler, Williams<br />

Sillaber, H<strong>an</strong>nes Fellner und David Rie<strong>der</strong> um halb 11 mit<br />

ihren Traktoren nach Eggelsberg. Um <strong>13</strong> Uhr beg<strong>an</strong>n <strong>der</strong><br />

Wettbewerb und zuvor bereiteten sich die Teilnehmer vor.<br />

Die Teilnehmer belegten den 2., 3., 4. Und 6. Platz worüber<br />

sie sich sehr freuten. Anschließend wurde ausgiebig<br />

beim Hoferwirt gefeiert.<br />

beson<strong>der</strong>e<br />

Ergebnisse<br />

LANDJUGEND<br />

Den 3. Platz erreichte Stef<strong>an</strong>ie Preiser und den<br />

4. Platz Rol<strong>an</strong>d Sporrer beim L<strong>an</strong>desmähen und beim<br />

Bundespflügen belegte Martin Wurhofer den 2. Platz.<br />

VORANKüNDIGUNGEN:<br />

Ernted<strong>an</strong>kfest Uttendorf<br />

am 07. Oktober 2012<br />

Feierlich können wir bek<strong>an</strong>nt geben,<br />

dass wir nächstes Jahr den bundesentscheid<br />

im Pflügen ausrichten dürfen!<br />

Neukirchner Gemeindezeitung 3|12 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!