21.02.2013 Aufrufe

13,54 MB - Neukirchen an der Enknach

13,54 MB - Neukirchen an der Enknach

13,54 MB - Neukirchen an der Enknach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ASKÖ SKI-CLUb ASKÖ SKI-CLUb<br />

Weidlinger Günther trainiert mit den<br />

Schiclub-Kin<strong>der</strong>n für die<br />

LA-bezirksmeisterschaft<br />

Der Neukirchner Weltklasseathlet Günther Weidlinger ist 7-facher<br />

österreichischer Rekordhalter und 4-facher Olympiateilnehmer.<br />

Vor allem ist er aber ein Vorbild für unsere Jugend. So hat er auf<br />

Einladung des Schiclubs sofort zugesagt wie<strong>der</strong> das Leichtathletik-<br />

Training am 30.5.2012 für unsere Kin<strong>der</strong> zu leiten. Er ist dazu extra<br />

aus seinem jetzigen Wohnort Weißkirchen <strong>an</strong>gereist.<br />

30 Kin<strong>der</strong> nutzten die Gelegenheit und hatten viel Spaß beim gemeinsamen<br />

Aufwärmen, bei Staffelspielen, aber auch beim Laufen,<br />

Weitspringen o<strong>der</strong> Vortex-Wurf.<br />

Etwas Sorgen bereitete ein aufziehendes Gewitter. Die Gewitter-<br />

front kam jedoch Gott sei D<strong>an</strong>k etwas später und<br />

nicht so stark als erwartet. So konnte fast das<br />

vollständige Training abgehalten werden, bevor<br />

um 19.30 Uhr <strong>der</strong> Regen kam.<br />

Zusammengefasst k<strong>an</strong>n die Ver<strong>an</strong>staltung als erfolgreiche<br />

Werbung für den Sport und die gesunde<br />

Bewegung <strong>an</strong> <strong>der</strong> frischen Luft gesehen werden.<br />

Günther Weidlinger samt Familie ist nach<br />

wie vor bekennendes Schiclub-Mitglied und ständiger<br />

Sponsor unseres Vereines. Der Schiclub ist<br />

stolz darauf und sagt dafür ein herzliches „D<strong>an</strong>keschön“.<br />

„bauerngolf“<br />

Lustiger Ausflug im Rahmen des Kin<strong>der</strong>ferienprogrammes nach Fr<strong>an</strong>king!<br />

Golf kennt heutzutage je<strong>der</strong> – unter „Bauerngolf“ k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong><br />

sich schwer etwas vorstellen. 16 Kin<strong>der</strong> und das Schiclub-<br />

Betreuerteam rund um Sportleiter Harry Riedler fuhren<br />

deshalb am 11. August nach Fr<strong>an</strong>king, um diese „Sportart“<br />

genauer kennen zu lernen. Sowohl die Kin<strong>der</strong> als auch die<br />

Betreuer haben dabei festgestellt, dass „Bauerngolf“ sehr<br />

wohl eine Reise wert ist. Auf einem Rundkurs von ca. 5 km<br />

ist Sp<strong>an</strong>nung bei den einzelnen sehr lustigen Golfstationen<br />

<strong>an</strong>gesagt. An<strong>der</strong>erseits k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> die l<strong>an</strong>dschaftliche<br />

Schönheit des „Oberinnviertler Seengebietes“ in vollen<br />

Zügen genießen.<br />

Auf halber Strecke stärkten wir uns direkt am Holzöster-<br />

See beim Picknick in Form <strong>der</strong> selbst mitgebrachten Jause.<br />

Nach zirka 4 schönen, sp<strong>an</strong>nenden und erlebnisreichen<br />

Stunden wurde d<strong>an</strong>n vor Ort <strong>der</strong> Sieger gekürt. Christoph<br />

Scharinger gew<strong>an</strong>n das Kin<strong>der</strong>duell klar vor Marlies<br />

Plasser. Jedes Kind erhielt eine kleine Anerkennung für die<br />

Teilnahme sowie ein Eis von Obm<strong>an</strong>n Hubert Hofbauer.<br />

Wir gratulieren:<br />

Unserem Skikursbetreuer und <strong>an</strong>gehenden<br />

Skiinstruktor M<strong>an</strong>uel Hofbauer zum erfolgreichen<br />

Abschluss <strong>der</strong> Berufsreifeprüfung in den Fächern<br />

Mathematik (mit Auszeichnung) und Englisch.<br />

M<strong>an</strong>uel beginnt im September weiters die<br />

berufsbegleitenden Vorbereitungskurse in den<br />

Fächern Maschinenbau<br />

und Deutsch für die<br />

Abschlussprüfung im<br />

Frühjahr 20<strong>13</strong>. Mit<br />

dem Abschluss <strong>der</strong><br />

Berufsreifeprüfung erreicht<br />

m<strong>an</strong> Maturastatus und<br />

somit die Berechtigung<br />

zum Hochschulstudium.<br />

Wir gratulieren recht<br />

herzlich und wünschen<br />

M<strong>an</strong>uel auch weiterhin viel<br />

Erfolg bei seinem weiteren<br />

beruflichen Werdeg<strong>an</strong>g.<br />

PS: Die Funktionärswertung ging klar <strong>an</strong> Martin Hofbauer.<br />

Ein großer D<strong>an</strong>k ergeht von Seiten des Betreuerteams<br />

<strong>an</strong> die teilnehmenden Kin<strong>der</strong>, die äußerst diszipliniert, mit<br />

guter Laune und viel Engagement bei <strong>der</strong> Sache waren!<br />

Martin Hofbauer zum Abschluss <strong>der</strong> BFI-<br />

Werkmeisterschule in Maschinenbau und<br />

Betriebstechnik. Martin absolvierte diese<br />

2-jährige-Ausbildung berufsbegleitend in Form<br />

von Abendkursen. Wir freuen uns gemeinsam<br />

mit Martin über den ausgezeichneten Erfolg bei<br />

<strong>der</strong> Prüfung und<br />

wünschen auch<br />

ihm weiterhin viel<br />

Spaß und Erfolg<br />

bei <strong>der</strong> beruflichen<br />

Weiterentwicklung<br />

98 Neukirchner Gemeindezeitung 3|12 Neukirchner Gemeindezeitung 3|12 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!