22.02.2013 Aufrufe

Kalenderwoche 45 / November - Gemeinde Mutlangen

Kalenderwoche 45 / November - Gemeinde Mutlangen

Kalenderwoche 45 / November - Gemeinde Mutlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Freitag, 11. <strong>November</strong> 2011<br />

Eltern-Kind-Gruppen<br />

Eltern-Kind-Gruppen in St. Stephanus<br />

dienstags von 9.15 - 11.15 Uhr Cindy Bergamasco, Tel. 8744391<br />

mittwochs von 9.30 - 11.00 Uhr Betty Kenszler, Tel. 999844<br />

Eltern- Kind-Gruppe im MutlangerForum<br />

Kleines Vereinszimmer<br />

dienstags von 9.15 - 11.00 Uhr Sandra Leicht, Tel. 999185,<br />

Sonja Plott, Tel. 8077258<br />

Sozialstation Schwäbischer Wald<br />

Wir pflegen Menschlichkeit – Hahnenbergstraße<br />

6 in <strong>Mutlangen</strong>Tel. 07171/97700-0<br />

Wir sind rund um die Uhr für Sie da und erbringen<br />

alle Leistungen der häuslichen Pflege, Hauswirtschaft<br />

und Familienpflege. Darüber hinaus bieten<br />

wir Beratung zu allen Bereichen der pflegerischen Versorgung sowie<br />

einen Hausnotruf.<br />

Bürozeiten: Mo. bis Fr. 8.30–17 Uhr<br />

In Notfällen sind wir auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar.<br />

Gerne kommen wir zu einem kostenlosen und unverbindlichen<br />

Beratungsgespräch bei Ihnen vorbei.<br />

Entlastungsangebote für pflegende Angehörige:<br />

Betreuungsnachmittag<br />

Montags und donnerstags von 14 bis 17 Uhr findet in der Sozialstation<br />

Schwäbischer Wald, Hahnenbergstraße 6 in <strong>Mutlangen</strong>,<br />

ein Betreuungsnachmittag statt.Dienstags von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

findet ein Betreuungsnachmittag im Evangelischen <strong>Gemeinde</strong>haus,<br />

Gmünder Str. 1 in Spraitbach, statt. Dieses Angebot für demenziell<br />

erkrankte Menschen ist speziell auf die Biographie und Ressourcen<br />

der Teilnehmer, wir nennen sie „Gäste“, abgestimmt. Anmeldung<br />

und weitere Informationen unter 07171/97700-0.<br />

Tages-/Halbtagesbetreuung<br />

Wir bieten Tages- bzw. Halbtagesbetreuung für demenziell erkrankte<br />

Menschen an. Dieses Betreuungsangebot findet immer freitags<br />

von 8.30 bis 16.30 Uhr in der Sozialstation Schwäbischer Wald,<br />

Hahnenbergstraße 6 in <strong>Mutlangen</strong>, statt. Anmeldung und weitere<br />

Informationen unter 07171/97700-0.<br />

Organisierte Nachbarschaftshilfe der<br />

katholischen Kirchengemeinde<br />

Helfen als Helfer<br />

Helfen Sie der organisierten Nachbarschaftshilfe<br />

durch Ihre Mitarbeit als Einsatzleiter/in oder Helfer/in. Die organisierte<br />

Nachbarschaftshilfe freut sich über Frauen und Männer, die<br />

sich für diesen Dienst engagieren und ihn mittragen wollen durch<br />

ihren Einsatz für in Not geratene Mitmenschen - als Zeichen für mehr<br />

Menschlichkeit, für praktizierten Dienst am Nächsten. Sind Sie an<br />

einer Mitarbeit in der Organisierten Nachbarschaftshilfe interessiert?<br />

Informieren Sie sich unverbindlich bei der Einsatzleiterin Maria<br />

Kühnle, Stellvertretung Martina Mautsch, Telefon 0176/38325015<br />

Telefonseelsorge<br />

Gesprächspartner rund um die Uhr 0800/1110111<br />

VERSCHIEDENES AUS DER GEMEINDE<br />

Katholische öffentliche Bücherei<br />

Hahnenbergstraße 6<br />

Bücherausgabe Mittwoch 17 bis 18.30 Uhr<br />

Donnerstag 9 bis 10.30 Uhr und 16 bis 17 Uhr<br />

Amtsblatt <strong>Mutlangen</strong><br />

Wochenmarkt<br />

Jeden Donnerstag von 7 bis 12 Uhr Hahnenbergstraße beim katholischen<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus St. Stephanus. Während der Wintermonate<br />

(1. <strong>November</strong> bis 31. März) Beginn jeweils um 8 Uhr.<br />

Härtegrad des Wassers<br />

Härtegrad 13 Grad dH, dies entspricht Härtebereich 2.<br />

Yoga in <strong>Mutlangen</strong><br />

Jeweils am Donnerstag findet in der neuen Grundschule, Hornbergstraße<br />

23 (Rotunde) der Yogakurs statt. Beginn 19.30 bis 21 Uhr.<br />

Yoga in der Schwangerschaft - Termine nach Vereinbarung<br />

Information: Barara Esser, Telefon 75074<br />

Mutlanger Familientreff<br />

Hallo Familientreffl er,<br />

am Samstag den 19.11.2011 wollen wir gemeinsam das neu eröffnete<br />

Bowlingcenter "Leuchtturm" in Schwäbisch Gmünd (Lorcherstr.<br />

24) besuchen und uns in dieser besonderen Sportart üben. Wir<br />

treffen uns um 18.<strong>45</strong> Uhr direkt im Leuchtturm bei den reservierten<br />

Bahnen um einen Abend voller Spaß und Freude zu erleben.<br />

Gerne begrüßen wir auch neue Familien die den "Mutlanger Familientreff"<br />

näher kennen lernen möchten. Ihre Anmeldungen<br />

nehmen Fam. Kovacs unter 07171/ 71244 oder Fam. Beer unter<br />

07171/876530 entgegen. Wir bitten um zeitnahe Rückmeldungen,<br />

damit wir eine ausreichende Anzahl an Bahnen reservieren können.<br />

in <strong>Mutlangen</strong><br />

Energieeffizientes Bauen und Renovieren<br />

In Zusammenarbeit von Energie Kompetenz Ostalb und Verbraucherzentrale<br />

Willi Kruppa, Freier Architekt/Energieberater<br />

Vortrag Montag, 14. <strong>November</strong>, 19:30 Uhr in der Grundschule<br />

Hornbergstraße<br />

Theaterneuland in Pfersbach<br />

Am Freitag, 18. <strong>November</strong>, 19:30 Uhr im Dorfhaus Pfersbach<br />

Karten für "An der Bar wird Alles wahr - Bargeflüster vom Feinsten"<br />

gibt es im Rathaus <strong>Mutlangen</strong>, Telefon 703-0 und bei der örtlichen<br />

Leiterin, Telefon 73880.<br />

Klinikum Schwäbisch Gmünd - Stauferklinik<br />

Endlich Platz im Nest; wenn Eltern flügge werden<br />

Der Arbeitskreis KUNST und KULTUR in der KLINIK lädt zu einer<br />

Autorenlesung „Endlich Platz im Nest; wenn Eltern flügge werden“<br />

mit Uwe Bork am Freitag, 11.11.2011, 19:30 Uhr, ein.<br />

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen in den Konferenzsaal<br />

des Stauferklinikums, Wetzgauer Straße 85, 73557 <strong>Mutlangen</strong>.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

KINDERGARTEN<br />

St. Martinsfest des Kindergarten St. Elisabeth<br />

„Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne...“, so singen die Kinder,<br />

wenn es draußen dunkler wird und der Martinstag näher rückt.<br />

Seit vielen Jahren ist das St. Martinsfest ein Höhepunkt in unserem<br />

Kindergarten. Auch dieses Jahr möchten wir einen Laternengang<br />

und das Martinsspiel organisieren. Die Feierstunde findet statt am<br />

Donnerstag, den 10. <strong>November</strong> 2011.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!