22.02.2013 Aufrufe

Liebe Mitglieder! - Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ...

Liebe Mitglieder! - Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ...

Liebe Mitglieder! - Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24.11.2010<br />

9.30 – 15.00 Uhr<br />

24.11.2010<br />

19.30 Uhr<br />

24.11.2010<br />

19.30 Uhr<br />

25.11.2010<br />

8.00 – 17.00 Uhr<br />

25.11.2010<br />

9.00 Uhr<br />

25.11.2010<br />

13.00 Uhr<br />

25.11.2010<br />

19.30 Uhr<br />

27.11.2010<br />

19.30 Uhr<br />

30.11.2010<br />

19.30 Uhr<br />

30.11.2010<br />

19.30 Uhr<br />

Tag der Bäuerin 2010<br />

Thema: „Nach der Kalbung ist<br />

vor der Kalbung“ – Kühe ges<strong>und</strong><br />

durch die Laktation führen<br />

5<br />

Neunburg v.W. – Gh. Sporrer<br />

Ref.: Dr. Randt, TGD Bayern<br />

„Floristik <strong>für</strong> den Advent“ Nabburg – AELF (Aufenthaltsraum)<br />

Ref.: Frau Maria Breitschaft<br />

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!<br />

Kursgebühr u. Material ca. 22,00 €<br />

Anmeldungen bis 17.11.2010 bei<br />

A. Wagner, Tel. 09433/896-101<br />

„Partyrezepte: Snacks <strong>für</strong> jede<br />

Gelegenheit“<br />

<strong>für</strong> Pirkhof, Nunzenried, Lind,<br />

Gaisthal, Winklarn<br />

„Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz<br />

– wer ist betroffen?“<br />

1. Modul Wirtschaftlichkeit durch<br />

effizienten Fahrstil<br />

Kreisveranstaltung<br />

Jahresversammlung Erzeugerring<br />

OPf. <strong>und</strong> Saatgetreideerzeuger<br />

Vertreterversammlung des<br />

Fleischerzeugerringes OPf. mit<br />

Jahresbericht FLP <strong>und</strong> Fachthema<br />

BBV-Gebietsveranstaltung<br />

Themen: „Neuerungen beim<br />

Mehrfachantrag“<br />

„Für Ihren Erfolg - Aktuelle<br />

Informationen <strong>für</strong> die Familie<br />

<strong>und</strong> den Betrieb“<br />

„Weinprobe in Burkhard’s Weinkeller“<br />

BBV-Gebietsveranstaltung<br />

Themen: „Neuerungen beim<br />

Mehrfachantrag“<br />

„Für Ihren Erfolg - Aktuelle<br />

Informationen <strong>für</strong> die Familie<br />

<strong>und</strong> den Betrieb“<br />

„Akut- <strong>und</strong> Notfallbehandlung mit<br />

Homöopathie“<br />

<strong>für</strong> Sonnenried, Kemnath, Fuhrn,<br />

Unterauerbach<br />

Dezember 2010<br />

Nabburg – AELF (Schulküche)<br />

Teilnahmegebühr 5,50 €<br />

Ref.: Frau Maria Burkhard<br />

Schwandorf – Tierzuchtzentrum<br />

Anmeldung an der Geschäftsstelle<br />

des BBV mit Teilnehmergebühr<br />

AELF SAD<br />

<strong>und</strong><br />

VLF-Frauen<br />

BBV SAD<br />

BBV SAD<br />

Mariaort – Gh. Krieger ER OPf.<br />

Schwandorf<br />

Gaststätte im Tierzuchtzentrum<br />

Ref.: AELF SAD<br />

Oberviechtach - Soldatenheim<br />

Ref.: Herr Josef Graf, AELF<br />

SAD<br />

Ref.: Herr GF Josef Wittmann,<br />

BBV SAD<br />

Wernberg – Gh. Burkhard<br />

Ref.: Frau Maria Burkhard<br />

Altendorf – Gh. Schiesl<br />

Ref.: Herr Josef Graf, AELF<br />

SAD<br />

Ref.: Herr GF Josef Wittmann,<br />

BBV SAD<br />

Fuhrn – „Hirschbergstube“<br />

Ref.: Herr Peter Kindler<br />

FER OPf.<br />

AELF SAD u.<br />

BBV SAD<br />

Ring junger<br />

Landfrauen<br />

AELF SAD u.<br />

BBV SAD<br />

BBV SAD

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!