27.09.2012 Aufrufe

Opel Astra GTC

Opel Astra GTC

Opel Astra GTC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stromunterbrechung<br />

Bei einer Stromunterbrechung lässt<br />

sich der Wählhebel nicht aus Stellung<br />

P bewegen. Der Zündschlüssel kann<br />

nicht aus dem Zündschloss abgezo‐<br />

gen werden.<br />

Bei entladener Batterie Starthilfe<br />

durchführen 3 196.<br />

Wenn die Batterie nicht die Ursache<br />

der Störung ist, den Wählhebel lösen.<br />

1. Die Parkbremse anziehen.<br />

2. Die Wählhebelverkleidung vorn<br />

von der Mittelkonsole lösen, nach<br />

oben klappen und nach links dre‐<br />

hen.<br />

3. Schraubendreher so weit wie<br />

möglich in die Öffnung einführen<br />

und den Wählhebel aus der Stel‐<br />

lung P bzw. N bewegen. Wenn P<br />

bzw. N wieder eingelegt wird, wird<br />

der Wählhebel wieder in dieser<br />

Stellung gesperrt. Ursache für die<br />

Stromunterbrechung von einer<br />

Werkstatt beheben lassen.<br />

4. Die Wählhebelverkleidung wieder<br />

an der Mittelkonsole anbringen.<br />

Fahren und Bedienung 133<br />

Schaltgetriebe<br />

Zum Einlegen des Rückwärtsgangs<br />

nach Betätigen des Kupplungspedals<br />

bei stehendem Fahrzeug<br />

3 Sekunden warten, anschließend<br />

den Entriegelungsknopf am Wählhe‐<br />

bel drücken und den Gang einlegen.<br />

Lässt sich der Gang nicht einlegen,<br />

den Wählhebel in Leerlaufstellung<br />

führen, das Kupplungspedal loslas‐<br />

sen und wieder betätigen. Nochmals<br />

schalten.<br />

Kupplung nicht unnötig schleifen las‐<br />

sen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!