27.09.2012 Aufrufe

Opel Astra GTC

Opel Astra GTC

Opel Astra GTC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 Warnung<br />

Berührung der Batterie mit Augen,<br />

Haut, Textilien und lackierten<br />

Oberflächen vermeiden. Die Bat‐<br />

terie enthält Schwefelsäure, die<br />

bei direkter Berührung Verletzun‐<br />

gen und Sachschäden<br />

verursachen kann.<br />

■ Keine Funken oder offenen Flam‐<br />

men in Batterienähe.<br />

■ Eine entladene Batterie kann be‐<br />

reits bei einer Temperatur von<br />

0 °C gefrieren. Die gefrorene Bat‐<br />

terie vor dem Anklemmen von<br />

Starthilfekabeln auftauen.<br />

■ Beim Umgang mit der Batterie Au‐<br />

genschutz und Schutzkleidung tra‐<br />

gen.<br />

■ Starthilfebatterie gleicher Span‐<br />

nung (12 Volt) verwenden. Ihre Ka‐<br />

pazität (Ah) darf nicht wesentlich<br />

unter der der entladenen Batterie<br />

liegen.<br />

■ Starthilfekabel mit isolierten Pol‐<br />

klemmen und einem Querschnitt<br />

von mindestens 16 mm 2 (bei Die‐<br />

selmotoren 25 mm 2 ) verwenden.<br />

■ Entladene Batterie nicht vom Bord‐<br />

netz trennen.<br />

■ Unnötige Stromverbraucher ab‐<br />

schalten.<br />

■ Während des gesamten Starthilfe‐<br />

vorgangs nicht über die Batterie<br />

beugen.<br />

■ Die Polklemmen des einen Kabels<br />

dürfen die des anderen Kabels<br />

nicht berühren.<br />

■ Die Fahrzeuge dürfen sich<br />

während der Starthilfe nicht berüh‐<br />

ren.<br />

■ Parkbremse anziehen, Getriebe in<br />

Leerlaufstellung, Automatikge‐<br />

triebe in P.<br />

Fahrzeugwartung 197<br />

Reihenfolge für das Anschließen der<br />

Kabel:<br />

1. Rotes Kabel am positiven Pol der<br />

Starthilfebatterie anschließen.<br />

2. Das andere Ende des roten Ka‐<br />

bels am positiven Pol der entlade‐<br />

nen Batterie anschließen.<br />

3. Schwarzes Kabel am negativen<br />

Pol der Starthilfebatterie anschlie‐<br />

ßen.<br />

4. Das andere Ende des schwarzen<br />

Kabels an einen Massepunkt des<br />

Fahrzeugs wie zum Beispiel den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!