27.09.2012 Aufrufe

Opel Astra GTC

Opel Astra GTC

Opel Astra GTC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Den Gurt wie in der Abbildung ge‐<br />

zeigt durch die Radspeichen füh‐<br />

ren.<br />

5. Den Haken an der hinteren Zurr‐<br />

öse befestigen.<br />

6. Den Gurt straffen und mit dem<br />

Verschluss sichern.<br />

Reserverad nach Austausch<br />

des beschädigten Rads wieder<br />

in Mulde unterbringen<br />

1. Bodenabdeckung öffnen, hinteres<br />

Ablagefach herausnehmen, Flü‐<br />

gelmutter und Kegel aufdrehen<br />

und abnehmen.<br />

2. Reserverad mit der Außenseite<br />

nach oben in die Reserverad‐<br />

mulde legen.<br />

3. Exzenterkegel in der Aussparung<br />

des Reserverads platzieren und<br />

durch vollständiges Zurückdre‐<br />

hen der Flügelmutter fixieren.<br />

4. Bodenabdeckung schließen und<br />

hinteres Ablagefach wieder ein‐<br />

setzen.<br />

Fahrzeugwartung 195<br />

9 Warnung<br />

Wagenheber, Räder oder andere<br />

Gegenstände müssen im Lade‐<br />

raum richtig gesichert werden. An‐<br />

dernfalls besteht Verletzungsge‐<br />

fahr. Bei einem abrupten Halt oder<br />

einer Kollision können lose Ge‐<br />

genstände Insassen treffen.<br />

Wagenheber und Wagenwerk‐<br />

zeug müssen immer in den jewei‐<br />

ligen Ablagen verstaut und durch<br />

Arretieren gesichert werden.<br />

Beim Transport eines beschädig‐<br />

ten Rads im Laderaum ist dieses<br />

immer mit einem Riemen zu si‐<br />

chern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!