27.09.2012 Aufrufe

Opel Astra GTC

Opel Astra GTC

Opel Astra GTC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Blinken<br />

Das System greift aktiv ein. Die Mo‐<br />

torleistung kann reduziert und das<br />

Fahrzeug automatisch etwas abge‐<br />

bremst werden.<br />

Elektronische Stabilitätsregelung<br />

3 138, Traktionskontrolle 3 137.<br />

Traktionskontrolle<br />

ausgeschaltet<br />

k leuchtet gelb.<br />

Das System ist deaktiviert.<br />

Vorglühen<br />

! leuchtet gelb.<br />

Vorglühen ist aktiviert. Schaltet sich<br />

nur bei tiefen Außentemperaturen<br />

ein.<br />

Diesel-Partikelfilter<br />

% leuchtet oder blinkt gelb.<br />

Der Diesel-Partikelfilter muss gerei‐<br />

nigt werden.<br />

So lange fahren, bis % erlischt. Die<br />

Motordrehzahl möglichst nicht unter<br />

2000 U/min sinken lassen.<br />

Leuchten<br />

Der Diesel-Partikelfilter ist voll. Den<br />

Reinigungsvorgang so bald wie mög‐<br />

lich beginnen.<br />

Blinken<br />

Der maximale Füllstand des Filters ist<br />

erreicht. Sofort mit dem Reinigungs‐<br />

vorgang beginnen, um Motorschäden<br />

zu vermeiden.<br />

Diesel-Partikelfilter 3 129, Stopp-<br />

Start-Automatik 3 126.<br />

Reifendruck-<br />

Kontrollsystem<br />

w leuchtet oder blinkt gelb.<br />

Leuchten<br />

Reifendruckverlust. Sofort anhalten<br />

und Reifendruck überprüfen.<br />

Instrumente, Bedienelemente 81<br />

Blinken<br />

Störung im System bzw. Montage<br />

eines Reifens ohne Drucksensor<br />

(z. B. Reserverad). Nach 60–90 Se‐<br />

kunden leuchtet die Kontrollleuchte<br />

dauerhaft. Hilfe einer Werkstatt in An‐<br />

spruch nehmen.<br />

Motoröldruck<br />

I leuchtet rot.<br />

Leuchtet nach Einschalten der Zün‐<br />

dung auf und erlischt kurz nach Star‐<br />

ten des Motors.<br />

Leuchten bei laufendem Motor<br />

Achtung<br />

Motorschmierung kann unterbro‐<br />

chen sein. Dies kann zu Motor‐<br />

schaden bzw. zum Blockieren der<br />

Antriebsräder führen.<br />

1. Kupplung treten.<br />

2. In Leerlauf schalten, Wählhebel in<br />

N stellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!