22.02.2013 Aufrufe

kostenlos - oska® - Das Karlsruher Stadtteilmagazin

kostenlos - oska® - Das Karlsruher Stadtteilmagazin

kostenlos - oska® - Das Karlsruher Stadtteilmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mamas Klassiker<br />

Die 1000 besten Mama-Sprüche<br />

Iss manierlich, schmatz nicht,<br />

sitz gerade!<br />

Man sieht den mahnend kreisenden,<br />

erhobenen Zeigefi nger förmlich vor<br />

sich. Mamas Erziehungssprüche für<br />

alle Gelegenheiten haben Generationen<br />

begleitet. Die Sprüche kennt eigentlich<br />

jeder und jetzt gibt es sogar ein Buch<br />

darüber: „Mamas Klassiker“. Geschrieben<br />

hat es der Mittdreißiger Sven<br />

Häwel aus der <strong>Karlsruher</strong> Waldstadt.<br />

Zusammen mit seinem Freund Michael<br />

Böttger hat er 1000 solcher Mama-<br />

Sprüche gesammelt, zuerst auf einer<br />

Website im Internet veröffentlicht und<br />

dann für das 136 Seiten starke Buch<br />

mit kleinen Anekdoten und Grafi ken<br />

ergänzt.<br />

Wenn Du etwas möchtest,<br />

sag das Zauberwort mit den zwei T.<br />

„Im vierstelligen Bereich“ beschreibt<br />

Sven Häwel die Zahl der verkauften<br />

Mama-Bücher seit der Premiere im<br />

November 2002. Ein Erfolg, mit dem<br />

der Abiturient des Otto-Hahn-Gymnasiums<br />

nie gerechnet hätte. Aus einer<br />

Bierlaune heraus ist das Buch eigentlich<br />

entstanden. Allerdings war es am<br />

Nachmittag „und Bier war keines im<br />

Spiel, ehrlich“ versichert Häwel. Tatsächlich<br />

saß er zusammen mit seinem<br />

Freund und Kollegen Michael Böttger<br />

am kleinen Schreibtisch der gemeinsamen Multimedia Agentur,<br />

die sie neben dem Studium betrieben. Sein Gegenüber<br />

wackelte ständig unter dem Tisch mit seinen Füßen herum,<br />

bis es Häwel zu bunt wurde „Hör mit der Wibbelei auf, das<br />

nervt“ versuchte er die Zuckungen stoppen zu lassen, doch<br />

Böttger entgegnete nur grinsend<br />

So lange Du deine Füße unter meinen Tisch stellst,<br />

tust Du was ich sage.<br />

Beide fi ngen an zu lachen und erinnerten sich noch an<br />

weitere Sprüche, die ihnen ihre Mamas immer und immer<br />

wieder um die Ohren gehauen hatten. Sie sammelten die<br />

Sprüche und kreierten eine eigene Website (www.mamasklassiker.de),<br />

nur so zum Spaß. Als dann aber Yahoo, Lycos,<br />

12<br />

ComputerBild und einige Radiosender<br />

auf die Sprüchesammler aufmerksam<br />

wurden, explodierten die Zugriffszahlen.<br />

Mehr als eine halbe Millionen<br />

Besucher hatte die Internetseite in nur<br />

einem Jahr angezogen. Ganz Betriebswirt<br />

sagte sich Häwel dann: „<strong>Das</strong> muss<br />

man doch auch in Buchform machen,<br />

zum zu Hause Lesen, zum Schmökern<br />

im Zug usw.“ Ein Verlag in Norderstedt<br />

(Book on Demand) stellt die Bücher<br />

her. In der Verkaufsstatistik des Online-<br />

Buchhändlers Amazon waren „Mamas<br />

Klassiker“ kurzzeitig auf einem<br />

einstelligen Tausenderplatz, bei mehr<br />

als 500.000 Büchern, die Amazon vertreibt<br />

„beachtlich“, wie Häwel fi ndet.<br />

Hier sieht’s ja aus wie Kraut und<br />

Rüben.<br />

<strong>Das</strong> allererste Exemplar von „Mamas<br />

Klassiker“ steht in Sven Häwels Bücherregal<br />

im Wohnzimmer seiner <strong>Karlsruher</strong><br />

Wohnung. „In Gießharz eingegossen“,<br />

wie er grinsend erklärt – wer‘s<br />

glaubt…? Seine früheren Schulkameraden<br />

vom OHG sicher nicht, auch<br />

nicht die Kommilitonen vom Maschinenbaustudium<br />

oder die Mitspieler in<br />

der SSC Volleyballmannschaft. Sie alle<br />

kennen Sven Häwel eben als einen,<br />

der immer einen dummen Spruch auf<br />

Lager hat. Aber vielleicht stimmt es ja,<br />

was er über seine Mutter sagt. Die hat<br />

selbstverständlich auch eines seiner<br />

ersten Buchexemplare bekommen „mit Widmung natürlich“,<br />

wie er versichert, „aber sie hat nicht so ganz verstanden,<br />

dass es von mir ist“. Wie sollte sie auch, oder wie hätten Sie<br />

reagiert, wenn Ihr Sohn zu Ihnen an Weihnachten gesagt hätte<br />

„Mutti, diesmal hab ich keine SMS geschickt, sondern Dir<br />

ein Buch geschrieben“. Häwel eben. Also Frau Häwel: das<br />

Buch ist tatsächlich von Ihrem Sohn und – versprochen – Sie<br />

werden sich darin wieder fi nden...<br />

Mamas Klassiker<br />

Sven Häwel, Michael Böttger<br />

139 Seiten, 1000 Sprüche, 65 Grafi ken<br />

ISBN 3-8311-4622-5<br />

EUR 12,80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!