22.02.2013 Aufrufe

kostenlos - oska® - Das Karlsruher Stadtteilmagazin

kostenlos - oska® - Das Karlsruher Stadtteilmagazin

kostenlos - oska® - Das Karlsruher Stadtteilmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besuch wert. Um 15 Uhr beginnen die täglichen Führungen in<br />

Deutsch – etwas zum Staunen.<br />

Budapest lockt aber nicht nur mit Historie, sondern auch mit<br />

seinen Thermalquellen. 123 (!) gibt es im Stadtgebiet und rund<br />

20 Bäder. Hier lässt es sich herrlich verweilen und entspannen.<br />

Außerdem bieten die Bäder medizinische Anwendungen von der<br />

Massage bis zur Spezialgymnastik an. Für die Ungarn auf Rezept,<br />

für Deutsche gegen Bares, dabei sind die Preise durchaus<br />

vertretbar. 2000 Forint, umgerechnet grob 8 Euro, kostet der<br />

Eintritt zum Beispiel ins das Széchenyi Bad – für den ganzen<br />

Tag. Eine Massage schlägt mit ca. 10 Euro zu Buche.<br />

Überhaupt ist Budapest ein Reiseziel für alle, die von Wehwehchen<br />

geplagt werden. Viele Hotels bieten eine eigene<br />

Medizinische Abteilung. Wer will, kann sich hier –zwischen<br />

Frühstück und Abendessen – die Zähne richten oder die<br />

Kurzsichtigkeit weglasern lassen. Günstiger als in Deutschland<br />

und angeblich genauso gut.<br />

Budapest – die 2-Millionenstadt ist eine Reise Wert (auch<br />

wenn einem nichts weh tut und man keine Lust auf Thermalbäder<br />

und Schlammpackungen hat).<br />

Flug (einfach) ab EUR 60,- mit GermanWings ab Stuttgart<br />

Flughafen ca. 28 Km vor der Stadt<br />

1000 Forint ca. EUR 4,www.ungarn-tourismus.de<br />

Ungarische Tourismusamt 01805/140150 (0,12 EUR/Min)<br />

Hotel (3 Sterne) ab EUR 30,-<br />

Hotel (5 Sterne) ab EUR 100,-<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!