22.02.2013 Aufrufe

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des ... - Markt Nittendorf

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des ... - Markt Nittendorf

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des ... - Markt Nittendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der <strong>Wahl</strong>leiter <strong>des</strong> <strong>Markt</strong>s<br />

Datum<br />

<strong>Nittendorf</strong> 03. März 2008<br />

<strong>Vorläufiges</strong> <strong>Ergebnis</strong> <strong>der</strong> <strong>Wahl</strong> <strong>des</strong> <strong>Markt</strong>gemein<strong>der</strong>ats<br />

am 02.03.2008<br />

I. Feststellung <strong>des</strong> <strong>Ergebnis</strong>ses <strong>der</strong> <strong>Wahl</strong> <strong>der</strong> <strong>Markt</strong>gemein<strong>der</strong>atsmitglie<strong>der</strong><br />

1.<br />

1.1 die Zahl <strong>der</strong> Stimmberechtigten:<br />

2.<br />

3.<br />

Vorbehaltlich <strong>der</strong> Feststellung durch den <strong>Wahl</strong>ausschuss wurde folgen<strong>des</strong> <strong>Ergebnis</strong> ermittelt:<br />

die Zahl <strong>der</strong> Personen, die gewählt haben:<br />

die Zahl <strong>der</strong> insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen:<br />

die Zahl <strong>der</strong> insgesamt abgegebenen ungültigen Stimmzettel:<br />

Die nicht verbundenen <strong>Wahl</strong>vorschläge haben insgesamt folgende Stimmenzahlen erreicht:<br />

Ordnungszahl<br />

Nr.<br />

01<br />

04<br />

Name <strong>des</strong> <strong>Wahl</strong>vorschlagsträgers (Kennwort)<br />

Christlich-SozialeUnion Bay eV/FreieWählerUnion (CSU-FWU)<br />

Freie Wähler-Unabhängige Wählergemeinschaft (FW-UWG)<br />

7.129<br />

4.053<br />

74.013<br />

Gesamtzahl<br />

<strong>der</strong> gültigen<br />

Stimmen<br />

Die verbundenen <strong>Wahl</strong>vorschläge (Listenverbindungen) haben insgesamt folgende Stimmenzahlen erreicht:<br />

Listenverbindung 1 :<br />

Ordnungszahl<br />

Nr.<br />

02<br />

03<br />

Name <strong>des</strong> <strong>Wahl</strong>vorschlagsträgers (Kennwort)<br />

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)<br />

Bündnis 90 / Die Grünen (Die Grünen)<br />

85<br />

37.597<br />

18.254<br />

Gesamtzahl<br />

<strong>der</strong> gültigen<br />

Stimmen<br />

11.518<br />

6.644<br />

Gesamtzahl <strong>der</strong> Stimmen <strong>der</strong> Listenverbindung 1 : 18.162<br />

Bei <strong>der</strong> Sitzverteilung werden die Listenverbindungen zunächst wie ein <strong>Wahl</strong>vorschlag behandelt.<br />

Erstellt am 03.03.2008 um 10:11:59 Seite: 1


4. Insgesamt sind 20 <strong>Markt</strong>gemein<strong>der</strong>atssitze zu vergeben.<br />

Diese Sitze wurden auf die einzelnen <strong>Wahl</strong>vorschläge bzw. die Listenverbindungen nach dem d'Hondt'schen<br />

Verfahren folgen<strong>der</strong>maßen verteilt:<br />

4.1 Zunächst wurden die Gesamtstimmenzahlen <strong>der</strong> einzelnen <strong>Wahl</strong>vorschläge bzw. <strong>der</strong> Listenverbindungen durch 1,<br />

2, 3, 4, usw. so lange geteilt, bis so viele Höchstteilungszahlen ermittelt waren, wie Sitze zu vergeben sind. Jedem<br />

<strong>Wahl</strong>vorschlag (je<strong>der</strong> Listenverbindung) wurde <strong>der</strong> Reihe nach so oft ein Sitz zugeteilt, als er jeweils die höchste<br />

Teilungszahl aufwies. Die Teilung wurde so lange fortgesetzt, bis nach Verteilung aller Sitze bei jedem<br />

<strong>Wahl</strong>vorschlag (je<strong>der</strong> Listenverbindung) eine nicht zu berücksichtigende Teilungszahl übrig blieb.<br />

Teilungszahlen <strong>der</strong> <strong>Wahl</strong>vorschläge - WV - (<strong>der</strong> Listenverbindungen)<br />

WV Nr. 01 WV Nr. 04 LV 1<br />

Kennwort Kennwort<br />

CSU-FWU FW-UWG<br />

Stimmenzahlen<br />

<strong>der</strong><br />

<strong>Wahl</strong>vorschläge<br />

37.597 18.254 18.162<br />

geteilt<br />

durch 1<br />

1 37.597 3 18.254 4 18.162<br />

2 2 18.799 7 9.127 8 9.081<br />

3 5 12.532 11 6.085 12 6.054<br />

4 6 9.399 15 4.564 16 4.541<br />

5 9 7.519 19 3.651 20 3.632<br />

6 10 6.266<br />

3.042 3.027<br />

7 13 5.371<br />

8 14 4.700<br />

9 17 4.177<br />

10 18 3.760<br />

11<br />

3.418<br />

4.2 Nach den festgestellten höchsten Teilungszahlen verteilen sich die Sitze auf die nicht verbundenen<br />

<strong>Wahl</strong>vorschläge wie folgt:<br />

Ordnungszahl<br />

Nr.<br />

Name <strong>des</strong> <strong>Wahl</strong>vorschlagsträgers (Kennwort) Sitze<br />

4.3<br />

01 Christlich-SozialeUnion Bay eV/FreieWählerUnion (CSU-FWU)<br />

10<br />

04 Freie Wähler-Unabhängige Wählergemeinschaft (FW-UWG)<br />

5<br />

Nach den festgelegten höchsten Teilungszahlen verteilen sich die Sitze auf die verbundenen <strong>Wahl</strong>vorschläge<br />

(Listenverbindungen - LV- ) wie folgt:<br />

Listenverbindung<br />

Namen <strong>der</strong> <strong>Wahl</strong>vorschlagsträger (Kennworte) Sitze<br />

LV 1 SPD, Die Grünen 5<br />

5. Die nach obiger Berechnung auf die verbundenen <strong>Wahl</strong>vorschläge (Listenverbindungen) entfallenden Sitze<br />

wurden auf die an <strong>der</strong> jeweiligen Verbindung beteiligten <strong>Wahl</strong>vorschläge wie folgt verteilt.<br />

Erstellt am 03.03.2008 um 10:11:59 Seite: 2


5.1<br />

Listenverbindung 1:<br />

Auf die Listenverbindung <strong>der</strong> <strong>Wahl</strong>vorschläge Nr. 02 und Nr. 03 entfielen 5 Sitze. Diese wurden auf die an <strong>der</strong><br />

Verbindung beteiligten <strong>Wahl</strong>vorschläge nach dem d'Hondt'schen Verfahren verteilt:<br />

Stimmenzahlen<br />

<strong>der</strong><br />

<strong>Wahl</strong>vorschläge<br />

geteilt<br />

durch 1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

WV Nr. 02<br />

Kennwort SPD<br />

WV Nr. 03<br />

Kennwort Die<br />

Grünen<br />

11.518 6.644<br />

1 11.518 2 6.644<br />

3 5.759 5 3.322<br />

4 3.839<br />

2.880<br />

2.215<br />

Teilungszahlen <strong>der</strong> <strong>Wahl</strong>vorschläge - WV -<br />

Nach den festgestellten höchsten Teilungszahlen verteilen sich die Sitze auf die einzelnen <strong>Wahl</strong>vorschläge <strong>der</strong><br />

Listenverbindung 1 wie folgt:<br />

Ordnungszahl<br />

Nr.<br />

Name <strong>des</strong> <strong>Wahl</strong>vorschlagsträgers (Kennwort) Sitze<br />

02 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)<br />

3<br />

03 Bündnis 90 / Die Grünen (Die Grünen) 2<br />

Erstellt am 03.03.2008 um 10:11:59 Seite: 3


6.<br />

6.1<br />

Verteilung <strong>der</strong> Sitze auf die einzelnen Bewerber:<br />

<strong>Wahl</strong>vorschlag Ordnungszahl: 01 Kennwort: Christlich-SozialeUnion Bay eV/FreieWählerUnion (CSU-FWU)<br />

Der <strong>Wahl</strong>vorschlag hat 10 Sitze erhalten.<br />

Die nachfolgend unter Nr. 1 bis 10 genannten Personen sind in dieser Reihenfolge Gemein<strong>der</strong>atsmitglie<strong>der</strong>.<br />

Die übrigen Personen unter Nr. 11 bis 20 sind in <strong>der</strong> angegebenen Reihenfolge Listennachfolger.<br />

Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleicher<br />

Stimmenanzahl wurde durch Los entschieden.<br />

Gewählte:<br />

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf o<strong>der</strong> Stand, Anschrift<br />

1 Knott, Max, 1. Bürgermeister, Am Nickelberg 12 A, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

2 Dr.med. Bawidamann, Gerhard, Arzt, Georg-Britting-Str. 11 A, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

3 Rauscher, Birgit, Konrektorin, Undorfer Weg 1, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

4 Kugler, Hermann, SelbstMaurermeister Bauuntern., Schönhofener Str. 8, 93152<br />

<strong>Nittendorf</strong><br />

5 Panosso, Joao Batista, Musiklehrer, Georg-Britting-Str. 10 A, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

6 Promberger, Heinrich, Landwirt, Schloßstr. 13, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

7 Mehrl, Robert, Dipl.Verww. (FH), Polizeihauptkommissar, Sudetendeutsche Str. 2, 93152<br />

<strong>Nittendorf</strong><br />

8 Hoffmann, Heinz, Ver- und Entsorgungstechniker, Glashüttenstr. 9, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

9 Gschwendner, Helga, Verwaltungsangestellte, Von-Rosenbusch-Str. 22, 93152<br />

<strong>Nittendorf</strong><br />

10 Haunschild, Ingrid, Rektorin, Kühschlagstr. 11 A, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

Listennachfolger:<br />

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf o<strong>der</strong> Stand, Anschrift<br />

11 Hautmann, Manfred, Beamter, Sauerzapfstr. 9 A, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

12 Atzler, Philipp, Sachbearbeiter Kalkulation, Erlenweg 3, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

13 Weigert, Horst, Elektromeister, Blumenstr. 9, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

14 Sterr, Anton, Dipl.-Inform.(FH), Diplom Informatiker (FH), An <strong>der</strong> Karolinenzeche 3, 93152<br />

<strong>Nittendorf</strong><br />

15 Trettenbach, Christian, Haustechniker, Josef-Geller-Str. 17, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

16 Kamann, Karlheinz, Dipl.-Ing.(FH), Diplom Ingenieur Spezialtiefbau, Birkenstr. 15, 93152<br />

<strong>Nittendorf</strong><br />

17 Reinl, Wolfgang, Journalist, Volontär, Sudetendeutsche Str. 9, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

18 Meier, Johann, Betriebsschlosser, Hauserweg 1, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

19 Schreiner, Thomas, Rechtsreferendar, Ringofenstr. 6, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

20 Mayer, Andreas, Dipl-Betriebsw(FH), Selbständiger Kaufmann, Löweneckstr. 9, 93152<br />

<strong>Nittendorf</strong><br />

gültige<br />

Stimmen<br />

4.638<br />

3.577<br />

3.086<br />

2.809<br />

2.349<br />

2.099<br />

2.073<br />

1.965<br />

1.753<br />

1.668<br />

gültige<br />

Stimmen<br />

1.318<br />

1.282<br />

1.277<br />

1.226<br />

1.216<br />

1.158<br />

1.076<br />

1.039<br />

1.031<br />

957<br />

Erstellt am 03.03.2008 um 10:11:59 Seite: 4


6.2<br />

<strong>Wahl</strong>vorschlag Ordnungszahl: 02 Kennwort: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)<br />

Der <strong>Wahl</strong>vorschlag hat 3 Sitze erhalten.<br />

Die nachfolgend unter Nr. 1 bis 3 genannten Personen sind in dieser Reihenfolge Gemein<strong>der</strong>atsmitglie<strong>der</strong>.<br />

Die übrigen Personen unter Nr. 4 bis 13 sind in <strong>der</strong> angegebenen Reihenfolge Listennachfolger.<br />

Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleicher<br />

Stimmenanzahl wurde durch Los entschieden.<br />

Gewählte:<br />

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf o<strong>der</strong> Stand, Anschrift<br />

1 Wegele, Barbara, Bankkauffrau, Untere Fischerbergstr. 6, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

2 Neumann, Hans, Dipl.-Ing. (FH), Dipl.-Ing. (FH), Tannenstr. 8, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

3 Wilpert, Gabriele, Versicherungsfachwirtin, Franz-Obenhofer-Str. 6, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

Listennachfolger:<br />

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf o<strong>der</strong> Stand, Anschrift<br />

4 Scheithauer, Michael, Magister (M.A.), Politologe und Soziologe, Bernsteinstr. 2 E, 93152<br />

<strong>Nittendorf</strong><br />

5 Kamann, Bettina, Dipl.Restaur(Univ), Restauratorin, Birkenstr. 15, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

6 Bosse, Ole, Student, Obereinbuch 2, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

7 Meyer, Fabian, Student, Kirchstr. 12, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

8 Kirchdorfer, Hiltrud, Empfangssekretärin, <strong>Nittendorf</strong>er Str. 34, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

9 Weber, Angelika, Lehrerin, Bergstr. 30, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

10 Weber, Ulrich, Bauingenieur, Bergstr. 30, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

11 Müller, Hans, Beamter i. R., Löweneckstr. 25, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

12 Drumm, Ekkehard, Taxiunternehmer, Amberger Str. 23, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

13 Neumann, Michael, Technischer Zeichner, Werdenfelser Weg 3, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

gültige<br />

Stimmen<br />

1.642<br />

1.634<br />

1.433<br />

gültige<br />

Stimmen<br />

1.330<br />

1.014<br />

954<br />

832<br />

683<br />

544<br />

420<br />

378<br />

332<br />

322<br />

Erstellt am 03.03.2008 um 10:11:59 Seite: 5


6.3<br />

<strong>Wahl</strong>vorschlag Ordnungszahl: 03 Kennwort: Bündnis 90 / Die Grünen (Die Grünen)<br />

Der <strong>Wahl</strong>vorschlag hat 2 Sitze erhalten.<br />

Die nachfolgend unter Nr. 1 bis 2 genannten Personen sind in dieser Reihenfolge Gemein<strong>der</strong>atsmitglie<strong>der</strong>.<br />

Die übrigen Personen unter Nr. 3 bis 10 sind in <strong>der</strong> angegebenen Reihenfolge Listennachfolger.<br />

Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleicher<br />

Stimmenanzahl wurde durch Los entschieden.<br />

Gewählte:<br />

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf o<strong>der</strong> Stand, Anschrift<br />

1 Müller, Norbert, Son<strong>der</strong>schullehrer, Weinbergstr. 5, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

2 Schäfer, Margret, Steuerberaterin, Gartenweg 6, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

Listennachfolger:<br />

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf o<strong>der</strong> Stand, Anschrift<br />

3 Keller, Helmut, Diplom-Ingenieur, Selbständiger Diplom-Ingenieur, An <strong>der</strong> Karolinenzeche<br />

3 A, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

4 Krempl-Rauh, Petra, Bürofachfrau, Weinbergstr. 5, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

5 Dr.med. Sieber, Wolfgang, Chefarzt, Gartenweg 6, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

6 Hösl, Andreas, Zivildienstleisten<strong>der</strong>, Am Kugelbaum 5, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

7 Jänsch, Andrea, Erzieherin und Gestalttherapeutin, Glockenstr. 29, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

8 Wein-Keller, Anne, Heilpraktikerin, An <strong>der</strong> Karolinenzeche 3 A, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

9 Fa<strong>der</strong>l, Jürgen, Musiker, Musikerzieher, Glockenstr. 29, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

10 Lauerbach, Christine, Heilpädagogin, Labertalstr. 21, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

gültige<br />

Stimmen<br />

1.408<br />

935<br />

gültige<br />

Stimmen<br />

866<br />

Erstellt am 03.03.2008 um 10:11:59 Seite: 6<br />

689<br />

675<br />

549<br />

539<br />

375<br />

304<br />

304


6.4<br />

<strong>Wahl</strong>vorschlag Ordnungszahl: 04 Kennwort: Freie Wähler-Unabhängige Wählergemeinschaft (FW-UWG)<br />

Der <strong>Wahl</strong>vorschlag hat 5 Sitze erhalten.<br />

Die nachfolgend unter Nr. 1 bis 5 genannten Personen sind in dieser Reihenfolge Gemein<strong>der</strong>atsmitglie<strong>der</strong>.<br />

Die übrigen Personen unter Nr. 6 bis 20 sind in <strong>der</strong> angegebenen Reihenfolge Listennachfolger.<br />

Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleicher<br />

Stimmenanzahl wurde durch Los entschieden.<br />

Gewählte:<br />

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf o<strong>der</strong> Stand, Anschrift<br />

1 Florian, Klaus-Jürgen, Polizeibeamter, Steinbuchser Str. 4, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

2 Sammüller, Helmut, Transport- und Busunternehmer, Deuerlinger Str. 10, 93152<br />

<strong>Nittendorf</strong><br />

3 Bauer, Josef, Lehrer, Rektor, Lindenstr. 6, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

4 Götz, Wolfgang, Beamter, Domspatzenstr. 10, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

5 Kellner, Reinhold, selbständiger Elektromeister, <strong>Nittendorf</strong>er Str. 29 A, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

Listennachfolger:<br />

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf o<strong>der</strong> Stand, Anschrift<br />

6 Reinhardt, Matthias, Verlagskaufmann, Am Kugelbaum 20, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

7 Ferstl, Bernhard, Polizeibeamter, Talstr. 10, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

8 Beer, Christian, Logistiker, <strong>Nittendorf</strong>er Str. 40, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

9 Gerlich, Bernhard, Fahrlehrer, Kelheimer Str. 38, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

10 Hollen<strong>der</strong>, Joachim, Bankkaufmann, Max-Reger-Str. 9, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

11 Ortkras, Wolfgang, Dipl.Finanzw.(FH), Rechtsanwalt, Kleiststr. 1, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

12 Bridger, Cäcilia, Bauzeichnerin, Eilsbrunner Weg 8, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

13 Braun, Dieter, Elektrotechniker, Löweneckstr. 2, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

14 Dr.rer.nat. Wolffram, Ingo, Dipl.Chemiker, Glockenstr. 12, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

15 Richtmann jun., Toni, Steuerfachwirt, Sonnhang 7, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

16 Reschnar, Johann, Mechaniker, Rentner, Hopfenstr. 10, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

17 Royes, Marianne, Bun<strong>des</strong>beamtin i. R., Hopfenstr. 27, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

18 Dr.rer.nat.DiplChem Kapinsky, Michael, Applikationsspezialist, Talblick 21, 93152<br />

<strong>Nittendorf</strong><br />

19 Bach, Artur, Rentner, Arberstr. 8 A, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

20 Baumgartner, Sylvia, Selbständige Buchhalterin, Domspatzenstr. 3, 93152 <strong>Nittendorf</strong><br />

II. Bekanntgabe <strong>des</strong> <strong>Wahl</strong>ergebnisses<br />

Der <strong>Wahl</strong>leiter verkündete das vorstehende <strong>Wahl</strong>ergebnis am __________ um _______ Uhr.<br />

<strong>Wahl</strong>leiter <strong>des</strong> <strong>Markt</strong>s <strong>Nittendorf</strong><br />

gültige<br />

Stimmen<br />

2.243<br />

2.070<br />

1.989<br />

1.293<br />

1.160<br />

gültige<br />

Stimmen<br />

1.078<br />

864<br />

844<br />

838<br />

772<br />

764<br />

733<br />

568<br />

536<br />

536<br />

521<br />

423<br />

352<br />

Erstellt am 03.03.2008 um 10:11:59 Seite: 7<br />

340<br />

330

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!