23.02.2013 Aufrufe

Die Hochblüte der Apfelwirtschaft

Die Hochblüte der Apfelwirtschaft

Die Hochblüte der Apfelwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

06<br />

Markt & Marke<br />

DER MARKT<br />

Im Jahr 2008 bricht <strong>der</strong> Südtiroler Apfel g.g.A. alle Ernte-Rekorde <strong>der</strong> letzten Jahre<br />

und übertrifft mit 959.376 Tonnen Äpfel die Erträge des Jahres 2007 um ganze 7%.<br />

Dank mildem Klima, fruchtbaren Böden und bis zu 300 Sonnentagen im Jahr konnten<br />

wie<strong>der</strong> Äpfel höchster Qualität geerntet und frisch vermarktet werden. Vor allem die<br />

Verbraucher schätzen diese Beständigkeit und danken immer wie<strong>der</strong> mit ihrer Treue<br />

zur Marke Südtiroler Apfel g.g.A. Auch für das Bio-Segment war das Jahr ein voller<br />

Erfolg. Aufgrund <strong>der</strong> steigenden Nachfrage nach Bio-Qualität will die Südtiroler Apfel-<br />

wirtschaft in Zukunft noch mehr Äpfel nach biologischen Richtlinien anbauen.<br />

Durch seine solide und beständige Leistung konnte <strong>der</strong> Südtiroler Apfel g.g.A. auch<br />

2008 seine Stellung als Qualitätslieferant behaupten. Sowohl im Heimatmarkt Italien<br />

als auch auf den Exportmärkten.<br />

2008-Zahlen, die sich auszahlen:<br />

Mit rund 959.376 Tonnen Ertrag stellt Südtiroler Apfel g.g.A. 12 % <strong>der</strong> europäischen<br />

Apfelernte im konventionellen Bereich.<br />

Mit 30 % Anteil ist Südtirol <strong>der</strong> wichtigste Bio-Apfel-Lieferant <strong>der</strong><br />

Europäischen Union.<br />

4 % <strong>der</strong> gesamten Südtiroler Obstbauflächen werden erfolgreich<br />

biologisch bewirtschaftet.<br />

Von 28.159 Tonnen auf nunmehr 36.428 Tonnen Bio-Äpfel steigerte die Südtiroler<br />

<strong>Apfelwirtschaft</strong> die Produktion im Bio-Segment.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!