24.02.2013 Aufrufe

Besetzungszettel als PDF-Download - Bayerische Staatsoper

Besetzungszettel als PDF-Download - Bayerische Staatsoper

Besetzungszettel als PDF-Download - Bayerische Staatsoper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BESETZUNG<br />

Alice Sally Matthews<br />

Old Man 1/Eaglet/Fish-Footman/Five/<br />

Executioner Christian Rieger<br />

Old Man 2/Crab/King of Hearts Steven Humes<br />

Young Boy Victor Gala Nordmann<br />

White Rabbit/Badger/March Hare Andrew Watts<br />

Mouse/Pat/Cook/Dormouse/<br />

Invisible Man Guy de Mey<br />

Owl/Duchess/Two Cynthia Jansen<br />

Dodo/Frog-Footman/Seven/<br />

Mock Turtle Rüdiger Trebes<br />

Duck/Mad Hatter Dietrich Henschel<br />

Cat Julia Rempe<br />

Queen of Hearts Gwyneth Jones<br />

6 Jurors Marcel Görg, Evelyn Ertl, Karen von<br />

Sachsen, Anja Schmalbach, Sieglinde Wagner,<br />

Sabine Heckmann<br />

Caterpillar Stefan Schneider (Bassklarinette)<br />

Spieler Daria Afonkina, Steven Barrett, Christian<br />

Drews, Dieter Eisenmann, Corinne Ernst, Julien<br />

Feuillet, Anna Holter, Michael Kitzeder, David<br />

Laera, Thomas Loeffl, Silvia Lorenz, Judith<br />

Seibert, Anise Smith, Ruben Wiethüchter<br />

Leuchtbandzieher Serena Buchner, Oliver Exner,<br />

Clemens Fischer, Thomas Forster, Mathias<br />

Hannus, Daniela Heilmaier, Jürgen Klisch,<br />

Manuel Neuscheler, Diana Rotzinger<br />

Queen of Hearts Double Ingrid Bunz<br />

<strong>Bayerische</strong>s Staatsorchester<br />

Chor und Kinderchor der <strong>Bayerische</strong>n <strong>Staatsoper</strong><br />

Statisterie der <strong>Bayerische</strong>n <strong>Staatsoper</strong><br />

Musikalische Einstudierung und Assistenz<br />

David Robert Coleman, Paul Harris,<br />

Richard Whilds<br />

Sprachbetreuung Susanne Polzer, David Marks<br />

Einstudierung Kinderchor Stellario Fagone<br />

Regieassistenz und Abendspielleitung<br />

Natascha Ursuliak, Bettina Göschl<br />

Choreographische Mitarbeit Magdalena Padrosa<br />

Bühnenbild- und technische Assistenz Anna Hobel<br />

Persönliche Assistenten Bühnenbild Sarah Damm,<br />

Felicitas Goertz<br />

Persönliche Assistentin Kostüme, Masken<br />

und Puppen Helena Blank<br />

Inspizienz Marianne Halbsgut, Nikolaus Ehlers,<br />

Eleanor Salter, Karin Siedenburg<br />

Lichtinspizienz Hilde Harrer<br />

Übertitel Sophie Becker<br />

Übertitel-Inspizienz Julia Grill<br />

Regiehospitanz Matthias Kauffmann, Cäcilia Kohn,<br />

Andreas Lutzenberger, Vanessa Maria Müller<br />

NATIONALTHEATER MÜNCHEN<br />

Beginn: 19.30 Uhr<br />

Pause: ca. 20.35 Uhr (ca. 30 Min.)<br />

Ende: ca. 22.00 Uhr<br />

Aus technischen Gründen wird gebeten, während<br />

der Pause den Zuschauerraum zu verlassen.<br />

Anfertigung der Bühnenausstattung, Kostüme,<br />

Puppen und Masken in den eigenen Werkstätten.<br />

© Boosey & Hawkes Bote & Bock GmbH & Co. KG,<br />

Berlin<br />

Die audivisuelle Aufzeichnung erfolgt in<br />

Kooperation mit Unitel/Classica<br />

AUDI und Alice in Wonderland<br />

Die <strong>Bayerische</strong> <strong>Staatsoper</strong> ist froh und stolz, dass die AUDI AG gerade fortschrittliche Projekte der<br />

Münchner Opernfestspiele wie die Weltpremiere von „Alice in Wonderland“ unterstützt. Jede Opernneuproduktion<br />

ist ein Prototyp und eine völlig neue Oper natürlich im Besonderen. Dieser Mut zum Risiko<br />

beweist hohes kulturelles und gesellschaftliches Verantwortungsgefühl. Die Partnerschaft zwischen<br />

der <strong>Bayerische</strong>n <strong>Staatsoper</strong> und der AUDI AG hat <strong>als</strong>o vor allem eines im Blick: Fortschritt in Kultur und<br />

Technik <strong>als</strong> Investition in die Zukunft. Wir danken der AUDI AG für das großzügige kulturelle Engagement.<br />

Das Direktorium der <strong>Bayerische</strong>n <strong>Staatsoper</strong><br />

BAYERISCHE STAATSOPER<br />

Generalmusikdirektor Kent Nagano. Leitendes Direktorium: Geschäftsführender Direktor Dr. Roland Felber,<br />

Künstlerischer Betriebsdirektor Ronald H. Adler, Direktorin Kommunikation und Programmentwicklung Dr. Ulrike Hessler.<br />

Ballettdirektor Ivan Liška. Direktor Kostüm und Maske Ulrich Gärtner, Leitender Dramaturg Peter Heilker,<br />

Produktionsdirektor Helmut Lehberger, Technischer Direktor Ralf Wrobel, Direktorin Musikalischer Bereich Annette Zühlke.<br />

Leitung Bühnentechnik Klaus Müller, Bühne Jürgen Turczynski, Rudolf Reithmayr Leitung Beleuchtungswesen Michael Bauer,<br />

Beleuchtungsinspektor Yavuz Umur, Beleuchtung Jürgen Schock, Tontechnik Thomas Rott, Werkstätten Mathias Kaschube, Ausstattungsatelier<br />

Ulrich Franz, Schreinerei Frank Mielke, Schlosserei Hans Godec, Raumausstattung Norbert Kain, Theaterplastiker<br />

Peter Pfi tzner, Malersaal Veronika Götze, Requisite Nikolaus Lehner, Dekoabteilung Joachim Andreas, Produktionsassistenz<br />

Kostüm Astrid Eisenberger, Leitung Garderobe Margareta Bauer, Marianne Zimmermann, Chefmaskenbildner E. Achim Meier.


Alice in<br />

Wonderland<br />

Unsuk Chin<br />

Generalmusikdirektor<br />

Kent Nagano<br />

Münchner Opernfestspiele 2007<br />

Mittwoch, 4. Juli 2007<br />

Nationaltheater<br />

Festspielpremiere<br />

Oper in einem Akt<br />

Uraufführung<br />

Auftragswerk der <strong>Bayerische</strong>n <strong>Staatsoper</strong><br />

Libretto David Henry Hwang und Unsuk Chin<br />

nach Lewis Carroll<br />

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln<br />

Musikalische Leitung Kent Nagano<br />

Inszenierung, Bühne und Lichtkonzeption<br />

Achim Freyer<br />

Kostüme, Masken und Puppen Nina Weitzner<br />

Licht Michael Bauer<br />

Chöre Andrés Máspero<br />

Video Silke Holzach<br />

Dramaturgie Sophie Becker, Peter Heilker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!