24.02.2013 Aufrufe

Produktivität dank effizienter Workflows und Information - Haufe.de

Produktivität dank effizienter Workflows und Information - Haufe.de

Produktivität dank effizienter Workflows und Information - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

acquisa: Welche Unterschie<strong>de</strong> bestehen<br />

zwischen B2B- <strong>und</strong> B2C-Zielgruppen?<br />

Reins: Während Letztere meist gefühls-<br />

o<strong>de</strong>r wertorientiert sind, ist <strong>de</strong>r B2B-Rezipient<br />

in <strong>de</strong>r Regel ergebnisorientiert<br />

– er will »Value for money«, konkrete <strong>Information</strong>en,<br />

kein Geschwafel. Für die<br />

Kreation be<strong>de</strong>utet das: Kürzere Texte,<br />

Bulletpoints, Schnelligkeit.<br />

acquisa: Emotionalität hat dort also<br />

nichts zu suchen?<br />

Reins: Doch, natürlich. Auch faktenorientierte<br />

Aussagen kann man sehr gut<br />

emotional verpacken – das wird auch<br />

immer besser verstan<strong>de</strong>n. Früher hätte<br />

man ein Produkt vielleicht wie folgt umschrieben:<br />

»Technik auf <strong>de</strong>m neuesten<br />

Stand. Die Premiere <strong>de</strong>r 640-Bit-Generation.«<br />

Heute sagt man: »Warum Papi nun<br />

früher nach Hause kommt« <strong>und</strong> zeigt<br />

ihn, wie er vom Wohnzimmer aus per<br />

Computer eine Abfüllanlage in Shanghai<br />

repariert. So wird <strong>de</strong>r konkrete Nutzen<br />

eines Produkts emotional vermittelt.<br />

acquisa: Wie schlägt sich diese Arbeitsweise<br />

in Ihrer mit diversen Kreationspreisen<br />

ausgezeichneten Kampagne<br />

für die Buchhaltungs-Software von<br />

Lexware nie<strong>de</strong>r?<br />

Reins: Wir wollten erst einmal <strong>de</strong>m<br />

Thema Buchhaltung seine Freudlosigkeit<br />

nehmen. Daher haben wir uns für<br />

einen humorvollen Ansatz entschie<strong>de</strong>n.<br />

Dann haben wir <strong>de</strong>n Kernnutzen <strong>de</strong>r<br />

Software für <strong>de</strong>n K<strong>und</strong>en herausgearbeitet.<br />

Letztendlich hat Lexware eine ganz<br />

klare Aufgabe: Ordnung schaffen. Dieses<br />

Prinzip setzen wir nun in immer neuen,<br />

originellen Zusammenhängen um. Wir<br />

haben uns sehr gefreut, dass <strong>de</strong>r K<strong>und</strong>e<br />

bereit war, die Anzeigenkampagne sehr<br />

breit zu schalten, sodass wir über die<br />

Fachzeitschriften hinaus auch in Publikumstiteln<br />

wie »Spiegel« zu sehen sind.<br />

acquisa: Haben auch Ihre Kollegen in<br />

an<strong>de</strong>ren Agenturen verstan<strong>de</strong>n, dass<br />

man bei B2B um<strong>de</strong>nken muss?<br />

Reins: Einige noch nicht. Nach wir vor<br />

sieht man Werbung, die aus <strong>de</strong>r »Wir«-<br />

Sicht formuliert ist. Man muss aber zur<br />

»Sie«-Kommunikation fin<strong>de</strong>n. Früher<br />

Die Lexware-Kampagne wur<strong>de</strong> unter an<strong>de</strong>rem mit <strong>de</strong>m Best-of-Business-Award 2008 <strong>und</strong> <strong>de</strong>m<br />

GWA Profi ausgezeichnet.<br />

herrschte USP, also die »unique selling<br />

proposition«. Heute sollte die UBP, die<br />

»unique buying proposition«, stärker<br />

betont wer<strong>de</strong>n. Was bringt es mir, wenn<br />

ich dieses Produkt kaufe? Viele machen<br />

es sich noch immer leicht, bil<strong>de</strong>n das<br />

Produkt ab <strong>und</strong> erzählen, wie toll es ist.<br />

Natürlich ist es nicht einfach, bei komplexen<br />

Produkten o<strong>de</strong>r Dienstleistungen<br />

diesen konkreten Nutzen herauszuarbeiten.<br />

Das ist ein knüppelharter Weg – aber<br />

wir müssen ihn gehen. Ein weiterer Fehler,<br />

<strong>de</strong>r immer noch gemacht wird, ist<br />

die Überfrachtung mit <strong>Information</strong>en.<br />

acquisa: Welche Branchen sind aus Ihrer<br />

Sicht beson<strong>de</strong>rs progressiv?<br />

Reins: Die Werbungtreiben<strong>de</strong>n sind<br />

heute eigentlich quer durch die Bank<br />

aufgeweckter als noch vor fünf Jahren.<br />

Beson<strong>de</strong>rs weit vorn sind die Software-<br />

Unternehmen, neuerdings auch die Privatbanken<br />

– hier zeigt unter an<strong>de</strong>rem die<br />

Quirin Bank sehr interessante Werbung.<br />

Sehr kreative Geschäftsberichte veröffentlichen<br />

neuerdings die Energieversorger<br />

<strong>und</strong> auch die Ree<strong>de</strong>reien. Nachholbedarf<br />

hat dagegen <strong>de</strong>r Maschinenbau.<br />

acquisa: Die Anfor<strong>de</strong>rungen an die<br />

Komplexität <strong>de</strong>r Werbung durch neue<br />

Kanäle wer<strong>de</strong>n größer. Wie reagieren<br />

Sie auf die Herausfor<strong>de</strong>rungen einer<br />

360-Grad-Kommunikation?<br />

Reins: Wir verstehen uns stärker als früher<br />

als Unternehmensberater in Sachen<br />

Kommunikation. Natürlich beschäfti-<br />

gen wir uns eingehend mit Online-Themen<br />

<strong>und</strong> haben auch einen Spezialisten<br />

für dieses Thema an Bord. Wir gehen davon<br />

aus, dass vor allem die Verzahnung<br />

von Dialog <strong>und</strong> Online in Zukunft eines<br />

<strong>de</strong>r Schlüsselthemen sein wird.<br />

acquisa: Gehen damit starke Verän<strong>de</strong>rungen<br />

im Mediamix einher? Wird<br />

Print die Lead-Funktion in <strong>de</strong>r B2B-<br />

Werbung verlieren?<br />

Reins: Durch das Netz wird sich viel verän<strong>de</strong>rn,<br />

was <strong>de</strong>n Werbungtreiben<strong>de</strong>n unter<br />

an<strong>de</strong>rem auch Kosten sparen wird. Ich<br />

glaube allerdings nicht, dass Print, insbeson<strong>de</strong>re<br />

Fachzeitschriften, ihre wichtige<br />

Rolle verlieren wer<strong>de</strong>n. Noch ist es über<br />

keinen an<strong>de</strong>ren Kanal so einfach, sein<br />

Zielpublikum punktgenau zu erreichen.<br />

Das mag in an<strong>de</strong>ren Län<strong>de</strong>rn nicht so sein<br />

– Deutschland aber besitzt eine einzigartige<br />

Landschaft von Fachzeitschriften.<br />

acquisa: Wie verän<strong>de</strong>rt die Wirtschaftskrise<br />

die Ansprache?<br />

Reins: Es gibt eine stärkere Abverkaufsorientierung.<br />

B2B-Werbung ist ja im<br />

Kern immer taktische Werbung, während<br />

Endkonsumentenwerbung eher<br />

strategisch funktioniert. Durch die<br />

knapperen Budgets formulieren wir<br />

nun noch konkretere Versprechen <strong>und</strong><br />

heben <strong>de</strong>n Nutzen <strong>de</strong>r Produkte <strong>de</strong>utlicher<br />

hervor. Die Arbeit am Image ist<br />

bei vielen Unternehmen erst einmal<br />

aufgeschoben, aber nicht aufgehoben.<br />

redaktion@acquisa.<strong>de</strong> ]<br />

01/2010 www.acquisa.<strong>de</strong> 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!