24.02.2013 Aufrufe

Produktivität dank effizienter Workflows und Information - Haufe.de

Produktivität dank effizienter Workflows und Information - Haufe.de

Produktivität dank effizienter Workflows und Information - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Site verbessern kann? Man kann alles<br />

verbessern. Manchmal lohnt sich <strong>de</strong>r<br />

dafür notwendige Aufwand, manchmal<br />

nicht. Und das ist die Frage, die<br />

das Mailing zu beantworten hätte.<br />

Was genau ist negativ aufgefallen?<br />

Wer schon <strong>de</strong>n Ansprechpartner nicht<br />

vernünftig verifiziert, <strong>de</strong>r schleu<strong>de</strong>rt<br />

auch schnell mal ins Blaue, es gebe<br />

nicht genutztes Optimierungspotenzial.<br />

Wie soll man sich da sicher sein,<br />

dass die Absen<strong>de</strong>r überhaupt je einen<br />

Blick auf die Site geworfen haben?<br />

Wenn überhaupt, verehrter Herr Wolff,<br />

hätten Sie an einem ganz konkreten<br />

Beispiel – gerne mit Screenshot – Ihre<br />

Kritik belegen sollen, um dann sauber<br />

zu argumentieren, was Sie verän<strong>de</strong>rn<br />

wür<strong>de</strong>n (Sie müssen ja nicht einmal<br />

offenlegen, wie Sie es än<strong>de</strong>rn wür<strong>de</strong>n,<br />

son<strong>de</strong>rn nur, in welcher Hinsicht),<br />

<strong>und</strong> was <strong>de</strong>r potenzielle K<strong>und</strong>e davon<br />

hätte – also wie ein Printmedium von<br />

einem umwerfen<strong>de</strong>n Online-Auftritt<br />

profitiert. Wir haben schließlich das<br />

gemeinsame Thema Akquisition, da<br />

kann man unter Pfarrerstöchtern doch<br />

auch mal verwertbare <strong>Information</strong>en<br />

austauschen. Und das Ganze bitte in<br />

verständlichen Worten. Wer gleich in<br />

<strong>de</strong>r Überschrift von WOACs spricht,<br />

um sich anschließend in Conversion-<br />

Rates <strong>und</strong> Usability-Optimierung zu<br />

ergehen, <strong>de</strong>r spricht nur seine eigene<br />

Nerd-Sprache. So kann man prima mit<br />

an<strong>de</strong>ren Nerds kommunizieren, aber<br />

nicht mit Unternehmen mit »nicht<br />

genutztem Optimierungspotenzial« in<br />

Sachen Internet. Es steht für die Haltung:<br />

Ihr wer<strong>de</strong>t es eh nie kapieren.<br />

Wir sind ja so viel schlauer als Ihr. Und<br />

es dokumentiert, dass man sich nicht<br />

in seinen (nunmehr weniger potenziellen)<br />

K<strong>und</strong>en hinein<strong>de</strong>nken kann.<br />

Und wer schon nicht mit einer eigenen<br />

Zielgruppe kommunizieren kann, wie<br />

will <strong>de</strong>rjenige dann Websites für an<strong>de</strong>re<br />

Zielgruppen aufhübschen? Wenn ich<br />

mir das Referenzbeispiel ansehe, so<br />

kann ich <strong>de</strong>n Ansatz durchaus nachvollziehen.<br />

Die Vorher-Variante sieht<br />

ganz passabel aus für einen doch recht<br />

umfangreichen Online-Shop. Man fin<strong>de</strong>t<br />

sich zurecht, das entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong><br />

Kriterium für Online-Shops. Nur sieht<br />

die Nachher-Variante <strong>de</strong>utlich besser<br />

aus. Klarer, aufgeräumter, wohltuen<strong>de</strong>r.<br />

Es bedarf fraglos einer entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Expertise. Nur muss man<br />

diese auch verkaufen können. Angeberei<br />

<strong>und</strong> K<strong>und</strong>enbeschimpfung sind<br />

keine geeigneten Stilmittel – kleine<br />

Gratisweisheit von <strong>de</strong>nen, die sich mit<br />

Akquisition auskennen.<br />

»Wir freuen uns »offene Worte« mit Ihnen<br />

zu sprechen. Danke, Herr Wolff, gleichfalls.<br />

Allerdings hatten Sie uns konstruktive<br />

Kritik versprochen. Statt <strong>de</strong>ssen<br />

gab es nur einen Affront. Für <strong>de</strong>n habe<br />

ich mich lustvoll revanchiert.<br />

p DER EXPERTENRAT<br />

Und nun <strong>de</strong>r konstruktive Teil: Kritik<br />

in <strong>de</strong>r K<strong>und</strong>engewinnung funktioniert<br />

nicht, egal, wie man es dreht. Meine K<strong>und</strong>en<br />

bezahlen mich dafür, dass ich nicht<br />

drum herumre<strong>de</strong>. Betonung auf K<strong>und</strong>e.<br />

Wenn die Tinte unter <strong>de</strong>m Vertrag<br />

getrocknet ist <strong>und</strong> die Partner sich kennen,<br />

lässt sich beurteilen, ob <strong>de</strong>r K<strong>und</strong>e<br />

eine schonungslose <strong>und</strong> knackige Analyse<br />

mag, um danach schnellstmöglich<br />

an <strong>de</strong>n Verbesserungen zu arbeiten, o<strong>de</strong>r<br />

ob man sich besser vom Diplomatischen<br />

Corps eskortieren lässt. Aber wer sich<br />

in eine Verteidigungshaltung gedrängt<br />

sieht, für <strong>de</strong>n wird die Annahme <strong>de</strong>s<br />

Angebots zur Kapitulation. So kriegen<br />

Sie bestenfalls die K<strong>und</strong>en, die komplett<br />

verzweifelt sind. Alternative: Verlagern<br />

Sie <strong>de</strong>n Schauplatz. Erzählen Sie die<br />

Geschichte eines K<strong>und</strong>en, <strong>de</strong>r eine gute<br />

Site hatte, <strong>und</strong> nun eine noch viel bessere<br />

hat. Erzählen Sie die Geschichte<br />

ausführlich. Mit Bil<strong>de</strong>rn <strong>und</strong> Zahlen.<br />

Machen Sie <strong>de</strong>n Erfolg messbar. Wenn<br />

ich sehe, dass an<strong>de</strong>re, <strong>und</strong> zwar erfolgreiche<br />

Unternehmen, eine gute Site noch<br />

verbessern ließen, sehe ich, dass das<br />

keine Schan<strong>de</strong> ist. Son<strong>de</strong>rn eine Chance.<br />

Diese kann ich dann nach freiem Willen<br />

ergreifen o<strong>de</strong>r verstreichen lassen. Aber<br />

ich unterwerfe mich nicht. Beste Grüße,<br />

Antje Terhaag.<br />

redaktion@acquisa.<strong>de</strong> ]<br />

01/2010 www.acquisa.<strong>de</strong> 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!