24.02.2013 Aufrufe

TYPISCH DEUTSCH! - Unabhängige Nachrichten

TYPISCH DEUTSCH! - Unabhängige Nachrichten

TYPISCH DEUTSCH! - Unabhängige Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Unabhängige</strong> <strong>Nachrichten</strong> • Postfach 101706 • D-46017 Oberhausen<br />

Diese Namen<br />

sollte man<br />

sich merken!<br />

Der nebenstehend abgebildete,<br />

zwölfköpfige Kunstbeirat des<br />

Deutschen Bundestages hat - mit<br />

nur einer Gegenstimme! - unter<br />

Leitung des Bundestagspräsidenten<br />

Wolfgang Thierse dem<br />

Schriftzug »Dem Deutschen<br />

Volke« über dem Hauptportal des<br />

Reichstages den Kampf angesagt.<br />

Der Schriftzug soll »am Ende<br />

eines künstlerischen Prozesses«<br />

entfernt werden. In einem ersten<br />

Schritt beschloß der Kunstbeirat,<br />

im Innenhof Nord des Reichstages<br />

eine Inschrift »Der Bevölkerung«<br />

anzubringen.<br />

Per Beschluß folgte der Beirat<br />

dem Antrag des zur Beratung aus<br />

den USA angereisten »Künstlers«<br />

Hans Haacke: Alle Abgeordneten<br />

sollen Erdproben in den Innenhof<br />

Nord tragen. Diese sollen dort<br />

unter dem Schriftzug »Der Bevölkerung«<br />

zu einem Biotop vermischt<br />

werden.<br />

Damit zeige jeder Abgeordnete,<br />

daß er sich zur »Korrektur<br />

der nationalistischen exklusiven<br />

Parole auf der Fassade des<br />

Reichstagsgebäudes bekennt.«<br />

Haacke ließ keinen Zweifel<br />

daran, daß damit eine Entwicklung<br />

zum Austausch der Inschrift am<br />

Hauptportal eingeleitet werden<br />

soll.<br />

Allein dem mit »NEIN« stimmenden<br />

Volker Kauder, der sich wegen<br />

seiner Ablehnung »beinahe wie<br />

ein Depp« behandelt fühlte, ist es<br />

zu verdanken, daß dieser unfaßbare<br />

Beschluß, in nichtöffentlicher<br />

Sitzung am 2. November 1999 gefaßt,<br />

jetzt bekannt wurde.<br />

Stimmte mit Ja:<br />

Wolfgang Thierse<br />

(SPD)<br />

Stimmte mit Ja:<br />

Renate Blank (CDU)<br />

Stimmte mit Ja: Rita<br />

Süssmuth (CDU)<br />

Stimmte mit Ja:<br />

Franziska Eichstädt-<br />

Bohlig (Grüne)<br />

Stimmte mit Ja: Anni<br />

Brandt-Elsweiler<br />

(SPD)<br />

Stimmte mit Ja: Gert<br />

Weisskirchen (SPD)<br />

Stimmte mit Nein:<br />

Volker Kauder (CDU)<br />

Stimmte mit Ja:<br />

Ulrich Heinrich (FDP)<br />

DOKUMENT ZUM ZEITGESCHEHEN<br />

UN 1/2000, Seite 3<br />

Stimmte mit Ja:<br />

Dagmar Schmidt<br />

(SPD)<br />

Stimmte mit Ja:<br />

Gisela Schröter<br />

(SPD)<br />

Stimmte mit Ja: Antje<br />

Vollmer (Grüne)<br />

Stimmte mit Ja:<br />

Heinrich Fink (PDS)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!