24.02.2013 Aufrufe

Impressum Fragen und Antworten

Impressum Fragen und Antworten

Impressum Fragen und Antworten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungen<br />

Das neue Hauswartmodell<br />

Sechs Schulanlagen, fünf Kindergärten <strong>und</strong> weitere gemeindeeigenen Liegenschaften<br />

wie Gemeindeverwaltung, Polizeiposten, Bauverwaltung,<br />

Saal- <strong>und</strong> Freizeitanlage <strong>und</strong> Bibliothek werden von sechs Hauswarten<br />

(Vollzeitstellen) betreut.<br />

Einerseits wurde, Mitte 2010, die 48%-Stelle des Schulhauses Allmend<br />

infolge Pensionierung nicht wieder neu besetzt, andererseits wurden durch<br />

die Umstellung von Frühlings- auf Sommereinigung einige Anpassungen<br />

vorgenommen. Pflichtenheft, Entschädigung, Wochenenddienst, Vertretungen,<br />

Hilfsst<strong>und</strong>en-Pool etc. sind einige Beispiele dafür.<br />

Unser Abteilungsleiter Kurt Pfenninger hat die Federführung <strong>und</strong> Umsetzung<br />

des Konzeptes „Hauswartmodell“ übernommen <strong>und</strong> mit uns in vielen<br />

Sitzungen neu erarbeitet. Die gemeindeeigenen Liegenschaften wurden<br />

neu aufgeteilt <strong>und</strong> sechs gleich grosse Sektoren geschaffen.<br />

Sektor A Schulhaus Riedli<br />

Sektor B Schulhaus Dorf + KiGa Hübeli <strong>und</strong> Neumatt + Bernstrasse<br />

8/12/21 + Musikschule + Saal- <strong>und</strong> Freizeitanlage<br />

Sektor C Schulhaus Waldeck<br />

Sektor D Schulhaus Paul Klee + Bibliothek<br />

Sektor E Schulhaus Bodenacker + KiGa Bodenacker4<br />

Sektor F Schulhaus Allmend + KiGa Ursprung<br />

Die Kindergärten sind den Technischen Diensten zugeteilt, je zwei Sektoren<br />

wurden zusammengefasst. Das heisst Sektor A+B, Sektor C+D, Sektor<br />

E+F werden von je zwei Hauswarten mit einer Stellvertretung betreut. Seit<br />

Januar 2012 konnten wir mit der Umsetzung starten, alles läuft gut an.<br />

Das Dienstreglement wurde ebenso überarbeitet <strong>und</strong> ist seit Januar 2012<br />

in Kraft. Die Anpassung des Hilfsst<strong>und</strong>en-Pools ermöglicht die Ferienablöse<br />

<strong>und</strong> die Ablöse des Abenddienstes unter der Woche.<br />

Seit diesem Jahr wird die Grossreinigung im Sommer anstatt im Frühjahr<br />

durchgeführt. Mit dieser neuen Regelung haben wir eine gute <strong>und</strong> klare<br />

Basis geschaffen, mit der wir in Zukunft gut werden arbeiten können.<br />

Der Hauswart als Multitalent, so kennt man den ‚Mann für Alles‘. Er erledigt<br />

sämtliche Arbeiten <strong>und</strong> das Organisieren in der <strong>und</strong> um die Liegenschaft.<br />

Zu Betrieb <strong>und</strong> Instandhaltung gehören das Betreiben der Gebäudeanlagen,<br />

Störungsanalyse, Inspektion, Wartung, Instandsetzung, Versorgen,<br />

die Betriebsoptimierung sowie die Reinigung, Sicherheit <strong>und</strong> Entsorgung.<br />

Hauswart Ueli Schori<br />

Schulhaus Waldeck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!