24.02.2013 Aufrufe

Impressum Fragen und Antworten

Impressum Fragen und Antworten

Impressum Fragen und Antworten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Kindergarten<br />

Warte, luege, lose, loufe...<br />

Der Kindergartenweg ist mehr als nur eine Strecke vom einen Haus zum<br />

anderen. Hier entdecken die Kinder die Welt, werden beweglich <strong>und</strong><br />

selbstständig, lernen Situationen richtig einzuschätzen <strong>und</strong> bekommen<br />

Vertrauen in die eigene Entscheidungs- <strong>und</strong> Handlungsfähigkeit.<br />

Der dichte motorisierte Verkehr ist dabei eine Bedrohung für die Kinder.<br />

Deshalb ist Verkehrserziehung äusserst wichtig <strong>und</strong> beginnt im Elternhaus.<br />

Auch in sämtlichen Kindergärten von Münchenbuchsee wird das Verhalten<br />

auf der Strasse thematisiert. Die Kinder werden über Gefahren im Strassenverkehr<br />

aufgeklärt <strong>und</strong> das korrekte Verhalten wird eingeübt.<br />

Zudem besucht der Verkehrsinstruktor die Klassen jährlich <strong>und</strong> führt<br />

Übungseinheiten auf der Strasse durch.<br />

Der wichtigste Leitsatz beim Überqueren der Strasse lautet für die Kinder<br />

nach wie vor:<br />

„Warte, luege, lose, loufe...“<br />

Und die Kinder haben in den letzten Jahren konsequent gelernt, den Fussgängerstreifen<br />

erst dann zu überqueren, wenn das Fahrzeug komplett stillsteht<br />

<strong>und</strong> die Räder nicht mehr drehen. Dieses Verhalten der jüngsten Verkehrsteilnehmer<br />

können auch wir Erwachsenen uns zum Vorbild nehmen!<br />

____________________________________________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!