24.02.2013 Aufrufe

Bericht vom Laufreport - Sandhausen

Bericht vom Laufreport - Sandhausen

Bericht vom Laufreport - Sandhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ortsadels genannt. Ob er es war, der - oberhalb der Äcker - auf<br />

dem Burgberg residierte, ist nicht überliefert.<br />

Bin ich vorn?<br />

fragt Simone<br />

Maissenbacher<br />

und gewinnt<br />

über 10 km<br />

Klemens Bollinger macht<br />

die Führungsarbeit für<br />

das Verfolgerfeld und<br />

wird am Ende 4. aber 1.<br />

M40<br />

Andrej Heilig<br />

setzt die<br />

entscheidende<br />

Attacke für<br />

seinen 2. Platz<br />

Der Mann des<br />

Tages aber<br />

heißt Jonas<br />

Frenzel<br />

Überliefert dagegen und in den Vereinsannalen festgehalten,<br />

die Entstehungsgeschichte der "LG Kraichtal". Es war "das<br />

Thema" damals, im sonst so geruhsamen Oberacker Mitte der<br />

80er, als sich die Anhänger der Leichtathletik um Klaus Lott,<br />

Lothar Grässer und Bernhard Liesaus von der über die Jahre<br />

gewachsenen Verbindung zum "TTC Oberacker" lösten und<br />

eine eigenständige Leichtathletikgemeinschaft gründeten. Um<br />

so überraschender, hatte man beim Tischtennisclub doch<br />

durchaus mitgezogen und Anfang der 80er Jahre auch in<br />

Kraichtal die ersten Volksläufe über 5 und 10 Kilometer<br />

organisiert. Dort wo heute die Spitzkehre der Crossstrecke den<br />

Rückweg zur Sporthalle weist, wurde beim damaligen "Zehner"<br />

die Landstraße zwischen Heidelsheim und Gochsheim gequert<br />

und die Strecke fortgeführt. Der Autor selbst erinnert sich noch<br />

an den früheren Kursverlauf und an die qualvoll langen<br />

Kilometer seiner ersten Wettkämpfe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!