25.02.2013 Aufrufe

Verordnung (EG) Nr. 889/2008 vom 5. September - LACON Institut

Verordnung (EG) Nr. 889/2008 vom 5. September - LACON Institut

Verordnung (EG) Nr. 889/2008 vom 5. September - LACON Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Download: www.lacon-institut.at<br />

18.9.<strong>2008</strong> DE Amtsblatt der Europäischen Union L 250/47<br />

ANHANG VII<br />

Reinigungs- und Desinfektionsmittel gemäß Artikel 23 Absatz 4<br />

Mittel für die Reinigung und Desinfektion von Stallungen und Anlagen für die Tierproduktion:<br />

— Kali- und Natronseifen<br />

— Wasser und Dampf<br />

— Kalkmilch<br />

— Kalk<br />

— Branntkalk<br />

— Natriumhypochlorit (z. B. als Lauge)<br />

— Ätznatron<br />

— Ätzkali<br />

— Wasserstoffperoxid<br />

— natürliche Pflanzenessenzen<br />

— Zitronensäure, Peressigsäure, Ameisensäure, Milchsäure, Oxalsäure und Essigsäure<br />

— Alkohol<br />

— Salpetersäure (Melkausrüstungen)<br />

— Phosphorsäure (Melkausrüstungen)<br />

— Formaldehyd<br />

— Reinigungs- und Desinfektionsmittel für Zitzen und Melkgeräte<br />

— Natriumcarbonat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!