25.02.2013 Aufrufe

WANDEL DER ELEKTROTECHNIK - Schrack

WANDEL DER ELEKTROTECHNIK - Schrack

WANDEL DER ELEKTROTECHNIK - Schrack

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAS PRODUKT<br />

Formen der Fehlerströme<br />

Die Kurvenform der Fehlerströme, die sich<br />

aus der Form des Laststromes ergibt,<br />

der wieder von der Art des Verbrauchers<br />

abhängig gg ist ( (ohmsche Verbraucher, ,<br />

Leistungselektronik, getaktete Netzteile),<br />

bestimmen die Sensitivität und die Anwendung<br />

der FI-Schutzschalter.<br />

Die Typen AC, A und B sind wie folgt definiert:<br />

Typ AC oder wechselstromsensitiv<br />

(IEC / EN 61008)<br />

FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTER<br />

Fehlerstromschutzschalter, bei dem die Auslösung bei sinusförmigen<br />

Wechselfehlerströmen, , die plötzlich p oder langsam g ansteigend g auftreten, , sichergestellt g<br />

ist. Man spricht hier vom wechselstromsensitiven Typ AC Fehlerstromschutzschalter,<br />

wie er auch in Österreich standardmäßig eingesetzt wird.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!