25.02.2013 Aufrufe

WANDEL DER ELEKTROTECHNIK - Schrack

WANDEL DER ELEKTROTECHNIK - Schrack

WANDEL DER ELEKTROTECHNIK - Schrack

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es bedeutet:<br />

KABEL UND LEITUNGEN<br />

1 Erster geeigneter Sicherungs- oder Verteilerkasten in der Verbraucheranlage<br />

2 Erdungsanlage der Verbraucheranlage<br />

3 Haupterdungsschiene (Potenzialausgleichsschiene PAS)<br />

4 Potenzialausgleichsleiter<br />

5 Erdungsleiter<br />

6 Nullungsverbindung (hier in Form einer Verbindung zwischen<br />

Mehrfachklemmen ausgeführt)<br />

7 Zu kennzeichnender Anschlusspunkt der Nullungsverbindung<br />

8 Überspannungs-Schutzeinrichtung<br />

Im Abschnitt 3.3.3.3 wird auch auf die Nullungsverbindung selbst eingegangen: Hier<br />

steht festgeschrieben, dass diese Verbindung mit dem PEN-Leiter des Verteilungsnetzes<br />

im ersten dafür geeigneten Sicherungs- oder Verteilerkasten der Verbraucheranlage zu<br />

sein hat, direkt oder über den Hauptpotenzialausgleich mit dem Schutzleiter der<br />

Anlage verbunden werden. Diese Verbindung muss möglichst kurz und elektrisch gut<br />

leitfähig ausgeführt sein. Weiters wird in diesen Anhang über den Sternpunkt-Verbindungs-<br />

Leiter (SVL) unter Punkt 10 eingegangen. In der Zeichnung wird auf eine Einbindung eines<br />

Generators in die Versorgung eingegangen.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!