25.02.2013 Aufrufe

WANDEL DER ELEKTROTECHNIK - Schrack

WANDEL DER ELEKTROTECHNIK - Schrack

WANDEL DER ELEKTROTECHNIK - Schrack

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BLITZSTROM- UND ÜBERSPANNUNGSABLEITER<br />

Vergleich g des Energiegehaltes g g unterschiedlicher Prüfkurven<br />

bei gleichen Stoßströmen<br />

Überspannungsableiter<br />

Geprüfte Ableiter nach Klasse II (alte Bezeichnung „C“)<br />

besitzen keine Blitzstromtragfähigkeit und dürfen daher nicht<br />

gegen direkte Blitzeinwirkung eingesetzt werden.<br />

Diese Ableiter dienen zum Schutz von Verbraucheranlagen gegen Ferneinschläge<br />

(indirekte Blitzeinwirkungen) und Überspannungen, die von Schalthandlungen oder<br />

anderen Ereignissen im elektrischen System verursacht werden. Die Prüfstoßwelle für<br />

Testklasse II Ableiter ist mit den Zeitparameter 8/20 μs genormt und durch den<br />

Scheitelwert definiert.<br />

Der führbare Energiegehalt eines Überspannungsableiters ist um ein vielfaches<br />

niedriger, als jener eines Blitzstromableiters.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!