25.02.2013 Aufrufe

WANDEL DER ELEKTROTECHNIK - Schrack

WANDEL DER ELEKTROTECHNIK - Schrack

WANDEL DER ELEKTROTECHNIK - Schrack

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V PVC C Standard S d dbi bis +70° 0° C<br />

V2 PVC wärmebeständig bis +90° C<br />

V3 PVC kältebeständig bis ‐25° C<br />

V5 PVC ölbeständig<br />

R Natur und/oder synthetischer Kautschuk bis +60° C<br />

B Ethylenpropylen Kautschuk bis +90° C<br />

G Synthetischer Kautschuk bis +110° C<br />

S Silikon Kautschuk wärmebeständig bis +180° C<br />

Z Halogenfreie vernetzte Mischung<br />

Z1 Halogenfreie thermoplastische Mischung<br />

Q Polyurethan<br />

N2 Spezialmischung aus Chloroprenkautschuk<br />

J Glasfasergeflecht<br />

T Textilgeflecht<br />

T2 Textilgeflecht mit flammwidriger Masse<br />

Bei Mantelleitungen wird ab den<br />

letzten zwei Stellen vor dem<br />

Bindestrich der Aufbau definiert.<br />

H07V-K 1,5 , A05VVC4-F 10 G 1,5 ,<br />

41<br />

H Flache, aufteilbare Leitung<br />

H2 Flache Flache, nicht aufteilbare Leitung<br />

KABEL UND LEITUNGEN<br />

In unseren beiden Beispielen<br />

sehen wir, dass die<br />

Aderleitung H07V-K 1,5<br />

eine einfache Isolierung,<br />

und u d dass<br />

A05VVC4-F 10 G 1,5<br />

eine Mantelleitung mit einer<br />

zusätzlichen PVC Isolierung ist.<br />

H7 Zweischichtig extrudierte Leitung für Lichtketten<br />

H8 Wendelleitung<br />

D3 Tragelement (Textil oder Metall)<br />

D5 Kerneinlauf (kein Tragelement)<br />

C4 Cu‐Geflechtsschirm über verseilte Adern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!