26.02.2013 Aufrufe

VERBLENDMAUERWERK - Fachverband der Ziegelindustrie Nord eV

VERBLENDMAUERWERK - Fachverband der Ziegelindustrie Nord eV

VERBLENDMAUERWERK - Fachverband der Ziegelindustrie Nord eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEANSPRUCHUNG DES MAUERWERKS<br />

Mauerwerk in stark<br />

angreifen<strong>der</strong> Umgebung<br />

Mauerwerk o<strong>der</strong> Mauerwerksteile,<br />

die unter Nutzungsbe -<br />

dingungen infolge <strong>der</strong> klima -<br />

tischen Bedingungen wassergesättigt<br />

(starke Regeneinwirkung,<br />

Grundwasser) und da bei<br />

gleichzeitig einer häufigen<br />

Frost-Tauwechsel-Beanspruch -<br />

ung ausgesetzt und nicht mit<br />

einem wirkungsvollen Schutz<br />

versehen sind.<br />

Hohe Beanspruchung durch Frost und<br />

Durchfeuchtung nahe <strong>der</strong> Oberfläche.<br />

Dominikuszentrum München<br />

Architektur: meck architekten, München<br />

1. Platz Fritz-Höger-Preis 2011<br />

Fotos: © Michael Heinrich, München �<br />

Beispiele für Mauerwerk in<br />

stark angreifen<strong>der</strong> Umgebung<br />

gemäß DIN EN 771-1<br />

4 Nicht verputztes Mauerwerk<br />

nahe <strong>der</strong> Erdoberfläche<br />

(etwa zwei Schichten<br />

oberhalb und unterhalb),<br />

wo Durchfeuchtung und<br />

Frost auftreten können<br />

4 Nicht verputzte Brüstungen,<br />

bei denen Durchfeuchtung<br />

und Frost auftreten können,<br />

z. B. Brüstungen ohne wirksame<br />

Abdeckungen<br />

4 Nicht verputztes Schornstein<br />

außenmauerwerk, bei<br />

dem Frost und Durchfeuchtung<br />

auftreten können<br />

6<br />

4 Frei stehende Wände und-<br />

Vorhangwände, bei denen<br />

Durchfeuchtung und Frost<br />

auftreten können, z. B.<br />

Wände ohne wirksame<br />

Abdeckung<br />

4 Stützmauern, bei denen<br />

Durchfeuchtung und Frost<br />

auftreten, z. B. Wände ohne<br />

wirksame Abdeckung bzw.<br />

ohne Bauwerksabdichtung<br />

auf <strong>der</strong> Rückseite<br />

Mauerwerk in mäßig<br />

angreifen<strong>der</strong> Umgebung<br />

Mauerwerk o<strong>der</strong> Mauerwerksteile,<br />

die unter Nutzungsbe -<br />

dingungen einer Feuchte und<br />

Frost-Tauwechsel-Beanspruch -<br />

ung ausgesetzt sind, aber nicht<br />

zu den Bauten in stark angreifen<strong>der</strong><br />

Umgebung gehören.<br />

Optimaler Witterungsschutz <strong>der</strong> Mauerkrone<br />

durch eine wasserundurchlässige<br />

Abdeckung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!