27.02.2013 Aufrufe

Leitlinie Ergometrie

Leitlinie Ergometrie

Leitlinie Ergometrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung 15<br />

________________________________________________________________<br />

Belastungs-Untersuchungen bei Frauen<br />

Unterschiedliche Ergebnisse von Belastungs-Untersuchungen sind bei Frauen im Vergleich<br />

zu Männern durch differente Belastungs-Physiologie, Körperbau, Koronarphysiologie und<br />

Prävalenz der koronaren Herzkrankheit bedingt (21,25). Die geringere Spezifität belastungs-<br />

induzierter ST-Strecken-Senkungen zur Diagnose einer koronaren Herzkrankheit ist bei<br />

Frauen Ausdruck einer geringeren Prävalenz der koronaren Herzkrankheit (6,9,37,38,46,61).<br />

Aufgrund einer offensichtlich gesteigerten Katecholaminausschüttung während<br />

Belastung und einer dadurch bedingten Konstriktion der Koronargefäße (besonders während<br />

Menstruation und Präovulation), haben Frauen häufiger „falsch positive“ Belastungs-Unter-<br />

suchungen als Männer (17,50). Diese Ergebnisse werden möglicherweise auch durch eine<br />

höhere Prävalenz von Befunden wie Mitralsegelprolaps und mikrovaskulärer Angina beein-<br />

flußt (42).<br />

Dokumentation<br />

Die Dokumentation der gesamten Belastungs-Untersuchung sollte in Form eines definierten<br />

Protokolls erfolgen. Dieses Protokoll sollte Indikation zur Belastungs-Untersuchung, aktuelle<br />

Medikation und Art der Belastung (Fahrrad-, Laufbandergometrie) enthalten. Es erscheint<br />

sinnvoll, wichtige Parameter wie Herzfrequenz- und Blutdruckverhalten graphisch aufzu-<br />

zeichnen und andere Befunde (ST-Strecken-Verhalten, Auftreten von Herzrhythmusstörungen<br />

usw.) oder Symptome (Beschwerden) zu beschreiben. Jedem Protokoll müssen die Orginal-<br />

EKG-Registrierungen beigefügt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!