27.02.2013 Aufrufe

Leitlinie Ergometrie

Leitlinie Ergometrie

Leitlinie Ergometrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung 17<br />

________________________________________________________________<br />

Tabelle 2 Indikationen zur Belastungs-Untersuchung nach Myokardinfarkt<br />

___________________________________________________________________________<br />

Klasse I - Vor Entlassung zur Beurteilung von Prognose, körperlicher Aktivität und<br />

Medikation<br />

- Früh nach Entlassung zur Beurteilung von Prognose, körperlicher Aktivität,<br />

Medikation und kardialer Rehabilitation, wenn ein Belastungsversuch vorher<br />

nicht durchgeführt wurde (Symptom-limitiert [nach etwa 14-21 Tagen]).<br />

- Spät nach Entlassung zur Beurteilung von Prognose, körperlicher Aktivität,<br />

Medikation und kardialer Rehabilitation, wenn ein früher durchgeführter<br />

Belastungsversuch submaximal war (Symptom-limiert [nach etwa 3-6<br />

Wochen]).<br />

Klasse IIa - Nach Entlassung zur Beratung über das Ausmaß einer körperlichen Aktivität<br />

und/oder des Trainingsprogramms einer kardialen Rehabilitation nach<br />

Koronarrevaskularisation.<br />

Klasse IIb - Vor Entlassung bei Pt nach HK-Untersuchung zur Beurteilung einer<br />

myokardialen Ischämie<br />

- Patienten mit abnormen EKG-Befunden im Oberflächen-EKG<br />

* Präexzitationssyndrom (Wolff-Parkinson-White Syndrom)<br />

* Permanente Schrittmacherstimulation<br />

* ST-Strecken-Senkung > 1mm im Ruhe-EKG<br />

* Kompletter Linksschenkelblock<br />

* Linkshypertrophie<br />

* Digitalis-Therapie<br />

- Überwachung von Pt im Rahmen eines Trainings-Programms oder einer<br />

kardialen Rehabilitation<br />

Klasse III - Schwere Begleiterkrankungen mit eingeschränkter Lebenserwartung<br />

- Patienten mit geplanter Revaskularisation<br />

___________________________________________________________________________<br />

Abkürzungen: EKG=Elektrokardiogramm, HK=Herzkatheter, Pt=Patienten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!